Grüße euch,
vorweg schon mal vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen meine Anfrage zu bearbeiten.
Mein Ziel ist es mein bestehendes System sinnvoll und zukunftsorientiert zu verändern. Am wichtigsten ist mir dabei das Preisleistungsverhältniss. Genutzt wird die PC Leistung vor allem zum zocken. Ich habe bereits einige Stunden damit verbracht um mich zu informieren und möchte nun bei euch die letzte Sicherheit bekommen ob meine Überlegungen sinnvoll sind. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar und sie sind in jeder Form erwünscht auch wenn es in eine völlig andere Richtung geht. Ich betrachte mich selbst als Laien in diesem Gebiet und bin für eure Erfahrung dankbar.
Nun zum aktuellen System:
Prozessor: AMD Athlon II X4 640 / 3 GHz
Motherboard: MSI 770-C45
Ram: 4x4GB Kingston DDR3-1333, CL9-9-9 (KVR1333D3N9K2)
Netzteil: Bequiet Pure Power 430W
GPU: Sapphire HD 7790 2GB OC
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Festplatten: 2x Samsung SSD 850 Pro ( 256 GB)
1x Samsung HD502HJ (500GB)
Meine Überlegungen zur Veränderung:
Prozessor: Intel Core I5-6600K (228 Euro)
Motherboard: Asus Z170-A (140 Euro)
Arbeitsspeicher: 4x 4GB G.Skill RipJaws V, DDR4-3200, Cl16-16-16-32 (80 Euro)
Gesamt: 448 Euro
Weitere Überlegungen die ich gemacht habe:
Beim Prozessor habe ich den Eindruck, dass sich ein Intel Core I7 6700K (331 Euro) Preisleistungstechnisch aktuell nicht rechnet, seht ihr das auch so?
Beim Motherboard war ich am überlegen das Asus Z170 Deluxe (273 Euro) zu nehmen, aber auch hier habe ich den Eindruck, dass sich das nicht rechnet.
Beim Arbeitsspeicher bin ich am unsichersten, rein rechnerisch würde sich ein
4x 8GB G.Skill RipJaws V, DDR4-3200, Cl16-16-16-32 Kitt (167 Euro) eventuell noch lohnen, aber zum einen gehe ich davon aus das alles über 12GB aktuell eigentlich unsinnig ist, zum anderen weis ich nicht mal ob es nicht grundsätzliche bessere/passendere Arbeitsspeicher für den Preis gibt.
Alles zusammen mit den Hochwertigeren Bauteilen ergäbe 771 Euro. 800 Euro wären das maximale Budget. Allerdings ist mir die Preisleistung am wichtigsten. Ich bin kein Fan davon, fast das doppelte auszugeben für 10% mehr Leistung.
Achja zuletzt noch ein Wort zur GPU: Sapphire HD 7790 2GB OC , ich möchte sie noch eine Weile benutzten und gehe davon aus das ich Sie in 1-2 Jahren austausche. Noch reicht sie aus und ich gehe davon aus, das ich wenn ich noch eine Weile warte, mehr Leistung für das gleiche Geld bekomme.
Was haltet ihr von der Veränderung? Was würdet ihr kaufen/empfehlen? Seht ihr Bereiche wo meine Überlegungen schlichtweg falsch sind, weil ich keine Ahnung habe^^ ? Ich bin für jede Hilfe/Empfehlung/Korrektur dankbar. Ich hofe ich habe keine wichtigen Angaben vergessen... Danke für eure Zeit!
Beste Grüße
Realmorti
vorweg schon mal vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen meine Anfrage zu bearbeiten.
Mein Ziel ist es mein bestehendes System sinnvoll und zukunftsorientiert zu verändern. Am wichtigsten ist mir dabei das Preisleistungsverhältniss. Genutzt wird die PC Leistung vor allem zum zocken. Ich habe bereits einige Stunden damit verbracht um mich zu informieren und möchte nun bei euch die letzte Sicherheit bekommen ob meine Überlegungen sinnvoll sind. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar und sie sind in jeder Form erwünscht auch wenn es in eine völlig andere Richtung geht. Ich betrachte mich selbst als Laien in diesem Gebiet und bin für eure Erfahrung dankbar.
Nun zum aktuellen System:
Prozessor: AMD Athlon II X4 640 / 3 GHz
Motherboard: MSI 770-C45
Ram: 4x4GB Kingston DDR3-1333, CL9-9-9 (KVR1333D3N9K2)
Netzteil: Bequiet Pure Power 430W
GPU: Sapphire HD 7790 2GB OC
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Festplatten: 2x Samsung SSD 850 Pro ( 256 GB)
1x Samsung HD502HJ (500GB)
Meine Überlegungen zur Veränderung:
Prozessor: Intel Core I5-6600K (228 Euro)
Motherboard: Asus Z170-A (140 Euro)
Arbeitsspeicher: 4x 4GB G.Skill RipJaws V, DDR4-3200, Cl16-16-16-32 (80 Euro)
Gesamt: 448 Euro
Weitere Überlegungen die ich gemacht habe:
Beim Prozessor habe ich den Eindruck, dass sich ein Intel Core I7 6700K (331 Euro) Preisleistungstechnisch aktuell nicht rechnet, seht ihr das auch so?
Beim Motherboard war ich am überlegen das Asus Z170 Deluxe (273 Euro) zu nehmen, aber auch hier habe ich den Eindruck, dass sich das nicht rechnet.
Beim Arbeitsspeicher bin ich am unsichersten, rein rechnerisch würde sich ein
4x 8GB G.Skill RipJaws V, DDR4-3200, Cl16-16-16-32 Kitt (167 Euro) eventuell noch lohnen, aber zum einen gehe ich davon aus das alles über 12GB aktuell eigentlich unsinnig ist, zum anderen weis ich nicht mal ob es nicht grundsätzliche bessere/passendere Arbeitsspeicher für den Preis gibt.
Alles zusammen mit den Hochwertigeren Bauteilen ergäbe 771 Euro. 800 Euro wären das maximale Budget. Allerdings ist mir die Preisleistung am wichtigsten. Ich bin kein Fan davon, fast das doppelte auszugeben für 10% mehr Leistung.
Achja zuletzt noch ein Wort zur GPU: Sapphire HD 7790 2GB OC , ich möchte sie noch eine Weile benutzten und gehe davon aus das ich Sie in 1-2 Jahren austausche. Noch reicht sie aus und ich gehe davon aus, das ich wenn ich noch eine Weile warte, mehr Leistung für das gleiche Geld bekomme.
Was haltet ihr von der Veränderung? Was würdet ihr kaufen/empfehlen? Seht ihr Bereiche wo meine Überlegungen schlichtweg falsch sind, weil ich keine Ahnung habe^^ ? Ich bin für jede Hilfe/Empfehlung/Korrektur dankbar. Ich hofe ich habe keine wichtigen Angaben vergessen... Danke für eure Zeit!
Beste Grüße
Realmorti