Dr.Terror
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.02.2004
- Beiträge
- 1.135
Hallo,
ich habe mir einen HTPC zusammengestellt mit folgenden Komponenten:
Das Problem ist, dass ich solange im BIOS bleiben kann, wie ich will, aber wenn die Vistainstallation beginnt, dann fährt das System nach circa 1 Minute runter ohne Meldung, nichts...
Ich habe im BIOS von AHCI wieder auf IDE gewechselt, habe nur einen Speicherriegel eingesetzt, habe alle automatischen Abschaltfunktionen im BIOS disabled, aber ich komme nicht weiter...
Immer nach gut 1 Minute stellt sich der PC einfach aus. Ich kann den Registerierungskey von Vista schon rückwärts auswendig...
Was mir höchstens aufgefallen ist, ist, dass wenn ich nach einem "Absturz" die Maschine normal starte, die Vistainstallation nicht mehr erkennbar ist, es ist so ein Mischmasch zu sehen, wie wenn man zu krass übertaktet hätte.
Gehe ich aber ins BIOS und wähle "Save & Exit Setup", dann erscheint Vista wieder normal...
ich habe mir einen HTPC zusammengestellt mit folgenden Komponenten:
- Intel E8400 E0
- Gigabyte E7AUM-DS2H
- 2x2 GB Mushkin XP2 6400 (4-4-4-12)
- LG GGC-H20L
- BeQuiet Dark Power PRO 450W
- WD GreenPower 1TB
Das Problem ist, dass ich solange im BIOS bleiben kann, wie ich will, aber wenn die Vistainstallation beginnt, dann fährt das System nach circa 1 Minute runter ohne Meldung, nichts...
Ich habe im BIOS von AHCI wieder auf IDE gewechselt, habe nur einen Speicherriegel eingesetzt, habe alle automatischen Abschaltfunktionen im BIOS disabled, aber ich komme nicht weiter...
Immer nach gut 1 Minute stellt sich der PC einfach aus. Ich kann den Registerierungskey von Vista schon rückwärts auswendig...

Was mir höchstens aufgefallen ist, ist, dass wenn ich nach einem "Absturz" die Maschine normal starte, die Vistainstallation nicht mehr erkennbar ist, es ist so ein Mischmasch zu sehen, wie wenn man zu krass übertaktet hätte.
Gehe ich aber ins BIOS und wähle "Save & Exit Setup", dann erscheint Vista wieder normal...