Rechner startet ständig neu, Hilfe?

Thiphoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2006
Beiträge
1.123
Ort
Göttingen
Hi,

wusste nicht wohin mit dem Problem, also wenn es hier nicht reinpasst bitte verschieben!
---------------------------------------------------------------------------

So, also mein Problem ist folgendes. Ich war heute bei meinem Bruder der einen ca. 3 Jahre alten Medion PC sein eigen nennt.
Der rechner startet sporadisch immer wieder neu, mal bei schauen einer DVD, mal mitten beim spielen.
Da die Festplatte extremst vollgemüllt war, hab ich formatiert und versucht Windows XP SP2 zu installieren. Der DOS Teil wo die Daten von der CD auf die Platte kopiert werden läuft, nur beim darauffolgenden Windows Setup stürzt der Rechner immer wieder ab.

Hab mir dann den Rechner mal von innen angesehen, sieht alles normal aus. Alle Lüfter drehen sich, alle Anschlüsse sitzen. Temperaturprobleme sind ausgeschlossen. Was kann das nun noch sein?

Der Rechner setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

P4 2,53GHZ (OEM Kühler)
Mainboard? (Auf jeden Fall nen SIS Chipsatz)
512MB Ram (2x256MB)
Radeon 9600XT
120GB Festplatte
Sound OnBoard
1x DVD, 1x CD Laufwerk
420W NoName Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,liegt 80% am Speicher und 20 % am Netzteil.
Nimm mal einen Riegel raus,oder vertausch die Riegel mal und dann versuchs mal.......
 
guck mal dass die lüter sauber sind und der pc nicht zu heiß wird, wahrscheinlich hat er den rechner die letzten jahre auch nicht sauber gemacht. was ich dir noch empfehlen kann ist einfach mal memtest laufen zu lassen, das kannste dir als image runter laden und kannste dann von cd booten.
 
i!!m@tic schrieb:
guck mal dass die lüter sauber sind und der pc nicht zu heiß wird, wahrscheinlich hat er den rechner die letzten jahre auch nicht sauber gemacht. was ich dir noch empfehlen kann ist einfach mal memtest laufen zu lassen, das kannste dir als image runter laden und kannste dann von cd booten.

Lüfter wurden bereits gecheckt, staubfrei und laufen. Aber das mit dem memtest ist ne gute idee, danke!
 
So, Memtest ist nun zweimal durchgelaufen, keine Fehler. Noch jemand ne Idee?
 
Vielleicht viele Viren und Trojaner? Nach der Beschreibung ist das Betriebystem völlig hin.

edit: Ups, das ist es nicht. Ich würde die Festplatte auf Schäden kontrollieren. Welcher Art sind die Abstürze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomm ständig bluescreens während deds windows setups...die daten unter dos hat er aber noch wunderbar kopiert.
 
Was steht bei den Bluescreens?
 
hatte ich neulig aus, auf lan hat irgendson depp den strom gezogen... und er hat immer neu gebootet... ich habe einfach mit dem windows repair scheiß, einfach repariert und dann gings wieder
 
wenn der memtest ok war und du temp-probleme ausschliesst, dann würde ich es mal mit einem anderem nt, vor allen dingen markenteil, probieren.
 
Danke für die Tipps, ich werd das mit dem Netzteil die Tage mal testen und dann berichten...
 
Ich würde hier auch mal das Netzteil tauschen, um dieses als Fehlerquelle auszuschliessen. Überprüf auch die Festplatte mal per Herstellertool auf Fehler.

Bekommst du Bluescreens mit vielerlei verschiedenen Fehlercodes ? In diesem Falle wäre es auch möglich, dass die CPU einen Defekt aufweist. Den Fall hatte ich zumindest schon, wobei sich der Fehler durch heruntertakten der CPU kurzfristig vermeiden ließ.
 
So, hab jetzt das NoName Netzteil gegen eines von Enermaxx getauscht, das Problem wurde dadurch aber leider nicht behoben. Ich hab dann auch mal anderen Ram eingebaut, hat auch nichts gebracht...Die Möglichkeit ne andere CPU bzw Mainboard testweise einzubauen habe ich leider nicht. Sonst noch jemand nen Vorschlag?
 
Ich würd dir mal empfehlen, das Board aus dem Gehäuse zu nehmen und frisch einzubauen. Ev. herrscht irgendwo ein Kontakt...

Aber eigentlich würd ich auch auf das Netzteil tippen.

Hatte schon viele solcher Probleme und eines war wegen dem Mobo, das mit falschen Schrauben befestigt wurde und so immer wieder für einen Neustart sorgte. oder der PC konnte nicht mehr eingestellt werden.

Also alles ausbauen und wieder frisch einbauen, ev. andere Schrauben nehmen (wenn du ned sicher bist ob die ok sind)... Auch gucken, ob überall Abstandshalter drin sind.

Weiter würd ich ebenfalls nur einen Ramriegel nehmen und den in jedem Slot testen, obs immer noch zu Problemen kommt.

Einfach alles testen...
 
Coolphan schrieb:
Ich würd dir mal empfehlen, das Board aus dem Gehäuse zu nehmen und frisch einzubauen. Ev. herrscht irgendwo ein Kontakt...

Aber eigentlich würd ich auch auf das Netzteil tippen.

Hatte schon viele solcher Probleme und eines war wegen dem Mobo, das mit falschen Schrauben befestigt wurde und so immer wieder für einen Neustart sorgte. oder der PC konnte nicht mehr eingestellt werden.

Also alles ausbauen und wieder frisch einbauen, ev. andere Schrauben nehmen (wenn du ned sicher bist ob die ok sind)... Auch gucken, ob überall Abstandshalter drin sind.

Weiter würd ich ebenfalls nur einen Ramriegel nehmen und den in jedem Slot testen, obs immer noch zu Problemen kommt.

Einfach alles testen...


Ich bezweifle das das was bringt, da A der Rechner in der Konfig zwei Jahre lang wunderbar lief und B das Netzteil sowie der Arbeitsspeicher schon getauscht wurden, ohne Erfolg....
 
Dann tippe ich aber darauf, dass etwas kaputt ist. Ist eigentlich schon klar, geht gar nicht anders...

Würd das Mobo tauschen (falls noch Garantie)...

Der Tipp mit dem frisch einbauen wäre auch nur, wenn du den PC frisch zusammengebaut hast. Nach 2 Jahren hat das sicher keinen Sinn...

Ich hatte mal ständig Reboots beim Sys, lief auch 2 Jahre tip top. Hab danach Mobo getauscht, kein Erfolg. Danach Gehäuse mit Netzteil, ab da an ging es. Fehler weiss ich bis heute nicht :)...

irgendwie hab ich das Gefühl, ich kann dir nicht helfen...

edit: Win Neuinstallieren geht auch nicht, stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. hat die graka auch nen defekt, da wie du ja sagst im dos modus alles problemlos funktioniert, und erst bei der grafischen oberfläche das system abstürzt. setz einfach testweise mal ne andere agp oder pci karte ein.
 
Nur mal so, tausch doch mal die ollen IDE Kabel aus oder Teste mal mit einer anderen Festplatte + neuem IDE Kabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh