Rechner startet nicht

dr.speed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2008
Beiträge
547
Hallo
Mein Bekannter hat ein riesen Problem.Er hat sich ein neues Mainboard neue Cpu gekauft.Nun hat der ganze Rechner nicht gestartet also brachte er ihn zu mir.
Nun kommt es ich habe alle Teile abgestöbselt.Nur cpu und Grafikkarte und Arbeitsspeicher drin gelassen.
Der rechner will aber nicht starten er läuft für ungefähr 3-4 sekunden an und geht wieder aus.Startet immer wieder neu immer das gleiche.Habe auch alle front panel sachen abgebaut und den power gebrückt damit er starten kann.
geht aber auch nicht kein Piepen rein garnichts.Hilfe hoftlich kann mir von euch jemand helfen.Ein anderes Netzteil habe ich auch versucht.
As Rock Board 4core1600twins-p35
e5200 intel cpu
x 1950pro grafik


gruß dr.speed
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird die CPU von der aktuell vorhandenen Bios Version unterstüzt?
Wird der RAM unterstüzt?
Herstellerseite oder Handbuch schauen.
 
Kann das denn sein das der rechner nicht startet wegen den Falschen Ram.
Ich habe sowas auch schonmal gehabt aber da lief der Rechner trotzdem weiter..
Kam zwar kein Bild und er hat auch gepiept.Oder ist das bei diesen Board anders.
Er läuft ja für 3-4 Sekunden und startet immer wieder neu.Immer wieder 3-4 sekunden.



gruß dr.speed
 
Das ist heutzutage oft ein zeichen für RAM wird nicht unterstüzt, zb. mit den Mhz.
oder sogar die ganze RAM Sorte, Hersteller usw.
ich kann nicht mal erkennen welchen RAM du verwendest, ist aber auch egal auf der Herstellerseite schauen oder ins Handbuch oder googeln musst du eh selber.

Kannst ja mal jeden Riegel einzeln versuchen.
Kam zwar kein Bild und er hat auch gepiept
piepen kann das Board nur wenn es den RAM kennt und dann einen Fehler erkennt.

WAS man nicht kennt wird auch nicht als Fehler erkannt. logo oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal bei asrock nachgesehen.Dort steht zwar die cpu drin aber da hinter steht was von bios bemerkung bei fast allen steht was von all aber bei
bei den hier steht was von siehe mal vielleicht kannst du damit was anfangen.Ich habe echt keine Ahnung von sowas.kann das denn sich auch so auswirken das man noch nicht einaml ins bios kommt weil das zeigt der überhaupt garnicht erst an.Geht ja vorher schon wieder aus.
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=4Core1600Twins-P35
von den ram angaben kann man da irgendwie nichts finden.



gruß dr.speed
 
kann das denn sich auch so auswirken das man noch nicht einaml ins bios kommt weil das zeigt der überhaupt garnicht erst an.Geht ja vorher schon wieder aus.

Ja, das kann so sein.

Ansonsten habe ich leider auch keine Spezialkenntnisse von Intel CPus und Boards.
Überhaupt eigentlich keine Spezial kenntnisse, nur allgemeine Fehler warum ein PC nicht startet oder neustartet oder kein Bild kommen kann.

Das ganze hat was mit der Harmonie zwischen CPU und Speicher zu tun.
Automatisch runtertakten usw. ist da wohl nicht, man kann bei einer CPU wo 800 Mhz
steht nicht Speicher mit 1066 reinklatschen da die CPu nicht damit zurechtzkommt. (Speicherteilermässig.)
Manchmal gibt es ein Bios update welche es dann ermöglicht so einen RAM zu verwenden.
 
Das ist ja ne scheisse.DA kommt man nicht ins Bios soll aber ein upadte machen.


Trotzdem danke für Deine Hilfe

gruß dr.speed
 
und da ist doch auch bei Asrock Boards was mit den Jumpern!
und Text steht da auch noch in englisch oben drüber.
http://www.asrock.com/mb/faq.asp?Model=4Core1600Twins-P35&s=775

klick auf den Text bei "Question"

Keine Ahnung ob es nun wirklich daran liegt.
normal sollte das Board keine Problem haben mit den RAM so wie ich das lese unterstüzt doch sogar 2 GB DDR3 Ram oder 4GB DDr 2
wenn möglich anderen RAM testen.
habe immer noch keine Ahnung welchen RAM du verwendest und was für Mhz der hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
800Mhz sollten eigentlich mit deiner CPU laufen.

stehen denn die Jumper für FSB in Default Einstellung?

Cmos reset schon gemacht?
steht alles im Handbuch deutsch.
 
Habe es gelöst.
Es ist ein scheiss gewesen.Ich habe Die Cpu mal ausgebaut.Und was sehe ich da der Mensch der die eingebaut hatte gehört erschlagen.
Der hat die cpu wohl nicht richtig eingesetzt und dabei die Pins verbogen.


Jetzt läuft alles ganz gut.Bis auf das er beim herunterfahren sich nicht ausstellt.



gruß dr.speed
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh