Rechner startet nicht mehr - Foxconn 6150K8MA-8KRS

KingJames

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
875
Ort
Dresden
Hey!

ich hab ein Problem mit dem im Betreff genannten Mainboard. Und zwar startet mein rechner nicht mehr, sprich gar nicht, keine Reaktion der Lüfter, keine LEDs usw. Ausser das LAN Led am Board, dass leuchtet, sprich Strom liegt an. Ich muss sagen ich hatte das Problem eigentlich von Anfang an, seitdem ich das Board eingebaut hatte. Und es bestand aber nur, wenn ich den rechner komplett vom Strom gebnommen habe, oder das Netzteil ausgeschaltet war. Dann brauchte der Rechner ne Weile, und irgendwann lies er sich dann einschalten. Aber danach lief er wie geschmiert, auch Neustarts etc. alles kein Problem, es sei denn man hat wieder den Strom getrennt. Dann ging der Spass von neuem los, oder man hat das Biso resetet. Tja und vorgestern musste dieser Biosreset sein, tja und seitdem hab ich den Rechner noch einmal anbekommen, alles wieder neu eingestellt, und später ganz normal runtergefahren. So und jetzt weigert sich das Ding schon über einen Tag wieder anzuspringen. Hatt jemand schonmal, vielleicht auch mit nem anderen Board das Problem oder ein ähnliches gehabt und wenn ja, wie habt ihr es gelöst? Ich bin echt am Ende mit meinem Latein! Achso, ich verwende einen 20 auf 24 Pin Adapter vom Netzteil, falls es daran liegen könnte. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also am Netzteil liegt es jetzt schonmal nicht, und auch den 24 Pin Adapter kann ich ausschliessen. Jemand eine Idee?
 
Bitte poste mal genaue Angaben zu deiner gesamten Hardware!
Warum schliesst du das Netzteil als Fehlerursache aus?
 
Also ich habe logischerweise das Board, als Netzteil hab ich ein LG Power 550 Watt, 2x512 DDR400 Elexier Rams, 1x Samasung 250GB IDE FEstplatte, 1x LG DVD Brenner, CPU ist ein Winchester 3000+ und das wars. Das Netzteil schliesse ich aus da es vor dem Umbau zu dem neuen Mainboard einwandfrei lief, und ich das Problem ja dann nur in "schwächerer" Form sofort hatte. Hat mich damals nicht sonderlich gestört, da der rechner sowieso meist nicht vom Strom getrennt wird. Und auch jetzt liegt ja Strom an (LAN Led leuchtet ja). Und wie gesagt, ich hab es seit dem letzten Bios reset ja nochmal anbekommen, aber nach dem Herunterfahren geht er jetzt nicht mehr an.
 
Wie schaut es denn mit der Mobo Batterie aus? hast du die mal nach dem Cmos clear erneuert (getauscht)
Hört sich ja danach an, das das board die Einstellungen nicht übernimmt bzw. übernommen hat, bei einem Kaltstart!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ist der zusätzliche 4 Pin Stromanschluss vom NT mit deinem Board verbunden?
- Vielleicht mal einen Ram rausnehmen! (oder austauchen)

Hast du denn was umgestellt bzw. eingestellt (im bios), nachdem du den bios Reset gemacht hattest und das board kurzzeitig lief?
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste mal andere RAMs. Mit deinem Chipset hatte ich mit den Elixirs auch Probleme, Rechner lief zwar aber nicht stable. Der NForce ist da etwas empfindlich.

Könntest trotz allem mal ein anderes Netzteil testen. Das 550W Modell ist total unnötig, ein gutes 300W Modell reicht für den Rechner allemal - würde ein Seasonic oder Tagan 330er nehmen.
 
Ich vermute doch das Netzteil klemm mal alles unnötige ab vllt hat es en Powerverlust ... Elkos taub wen sich das Problem eingeschlichen hatt ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh