Rechner spinnt, liegts am Netzteil?

Stephan Mehner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2005
Beiträge
535
Hallo, hab folgendes Problem:

wenn ich meinen Rechner in den Ruhemodus schicke, kehr er nicht direkt in diesen zurück. Das "aufwecken" verursacht zwar einen start, aber anscheinend ohne beteiligung der Grafikkarte und cpu (sind im WaKükreislauf und wassertemp erhöht sich nicht, MB temp schon), da die Bildschirme schwarz bleiben.
Auch der resetknopf ändert daran ncihts. Erst das komplette ausschalten und weider einschalten quitiert er mit einem OC fehler, wobei er das auch bei grundeinstellung macht(liegt owhl ehrer am zwangsausschalten). Dann stellt er die sitzugn wieder her aber braucht dafür extrem lange udn reagiert kaum auf eingaben bis er ales weiderhergestellt hat (2-3min). Rechnerlast is maximal 50% dauerhaft, erher unter 10% und speicher bei 20%.
Irgendwei werd ich darauß nicht schlau, außer das es vermutlich seit dem tag ist, wo mein pc mit einem knall (hab nur was gehört als ich im bad war) aus gewesen ist. Da hats auch schon bissl verbrutzelt gerochen. Netzteil wurde dann als geruchswulle identifiziert. Nach einer entstuabung mit aufschrauben konnte ich haber keine schäden feststellen bis auf das die große zentrale spule der hauptverursacher/träger des geruchs ist.
Neben bei habe ich noch festgestellt, das memtest fehler wirft (4 bei 20%).

das system lief fast 2 jahre in diesen eher normalen zuständen... woran kann das ganze liegen? Die fehelr treten bei normalem herunterfahren udn starten nciht auf. nur wenn die sitzung im arbeitsspeicher/festplatte gesichert wird!

Grüße
Stephan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe das jetzt richtig, das Netzteil hat mal geknallt und du betreibst es weiter? Memtest wirft Fehler aus beim Speicher?
Ehrlich gesagt, da wundert es mich nicht, das es beim Aufwachen aus dem Ruhezustand zu Problemen kommt.

Ich würde mal das Netzteil testen und den Rechner mal ohne OC betreiben.
 
danke für die antworten =)

ob der knall vom nt kam weiß ich nciht,da ich nur ienen knall gehört habe udn dann der rechner auswar. es kanna uch einfach eine rückkopplung der lautsprecher gewesen sein.
Festgestellt habe ich nur, dass das nt leiht verbrannt gerochen hat, was wohl von der staubschicht kam. Sicher ist aber, das kein größeres bauteil im netzteil hops gegangen ist, weil keines schmurgelspuren hatte. Garantie hab ich sowieso nicht merh, da es aus 2007 war.

Der fehler besteht auch, wenn er in "werkseinstellungen" also standardbios bootet.
Ic habe aber feststellen können, dass er es zumind nach 1-2min ruhezustand es schafft aus diesem wieder einzusteigen, wenn ich die grafikkarte auf standardwerte takte.
Nach 8h ruhezustand quitierte er mir aber grad alles nach dem erwecken mit einem flackernden bildschirm beim wiederanmelden. nach dem reset hat chdsk acuh ein paar fehler behoben (wovon die nun kommen ka).

Kann es sein,das nach 3 jahren die leistung des netzteils nicht mehr ausreicht um oben beschriebens equip zu betrieben? ICH mein unter last habe ich diese probleme nicht, nur wenn er aus dem ruhemodus starten soll... is zum verzweifeln
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh