Rechner so Nutzbar (i5 CPU)?

Kuhprah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2013
Beiträge
230
Ort
Confoederatio Helvetica
Aktuell habe ich hier insgesamt 2(3) Rechner. Einmal für meine hauptsächlichen Zeitvertreib der Flugsimulation stecken im Cockpit ein i7-3930K mit 32 GB Speicher und HD7970 Graphikkarte der in Kombination mit einem i3-4130T mit 8 GB Speicher und 2 HD-6450 Karten das alles übernimmt.
Nebenher ist hier noch ein älterer Office-Rechner welcher mit einem Q9550, 8 GB RAM und ner HD5770 nicht nur meine normale Büroarbeit erledigen muss sondern auch noch als Gamin-Rechner herhält. Allerdings kann ich da bereits Games wie NFS: Hot Pursiut, Tomb Raider, Anno 2070, Diablo 3 etc. nicht mehr in HD mit allen Details spielen. :( Das nervt, ist aber auszuhalten. Wir bauen gerade ein Haus und nachm Umzug muss das Cockpit erst mal in Totalrevision was bedeutet dass ich für mindestens 6 Monate auf nen alternativen Rechner ausweichen muss. Und dafür ist der Q9550 nicht mehr stark genug. Der Rechner den ich jetzt zusammenstelle wird dann nicht nur mit Falcon BMS klar kommen müssen sondern soll auch für Anno, D3 und andere Games (die Mainstream Games wie BF, CoD etc. werden nicht gespielt) geeignet sein. Für die richtigen Kracher kommt dann mitte 2016 wieder ein richtiger Gaming PC mit 6 oder 8 Kern-CPU, von daher wird der Rechner dann als Office-Rechner missbraucht werden.

Übertrakten tu ich eigentlich nicht von daher sollte die CPU schon jetzt genug Dampf haben. Was eventuell noch mal kommt ist dass ich auf Wasserkühlung umbaue, weniger weil ich es brauche sondern einfach weil ichs will :fresse:

Raus gepickt hab ich mir jetzt folgende Teile:

- i5-4690K
- Corsair Vengenace 16 GB DDR3
- ASUS Vanguard B85 C2
- ASUS Radeon R9 290 DC2 OC
- SSD Plextor PX-128M6S
- Netzteil be Quiet Pure Power L8-CM (530W)

Festplatte sollte eine vorhanden 2 TB WD Green beliben fürs Datengrab. Monitore, Tastatur, Maus und so weiter ist alles vorhanden. Das einzige das ich nicht finden konnte ist die Frage ob die CPU auf dem Mainboard rennt. Laut der ASUS HP werden alle i3/i5/i7 der 4. Generation unterstützt, sollte also kein Problem sein.

Alternativ hätte ich noch ein altes Sabertooth X79 hier rum liegen, ne 2011er 4 Kern CPU macht aber nedd wirklich viel Sinn nehme ich mal an, zumal die Leistung nicht viel höher sein dürfte vom i7-4820K, dafür zieht er wohl mehr Saft aus der Dose.

Was meint ihr, wird obiges System einigermassen laufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nimmst du für die 6 Monate nicht einfach den i7-3930K mit 32 GB Speicher und HD7970?
Oder hast du den in ein Flugzeug eingebaut? :d
 
@Wärmeleitpaste
Richtig, Das Teil ist mehr oder weniger fix da drin, bzw von der Konfiguration her will ich da nix ändern. Da hängen dutzende USB Geräte dran, Multi Monitor-Setup und so weiter, dazu is der mit dem i3 vernetzt so dass da beide laufen müssen und ich will den Rechner nedd mit normalem Software-Müll verunstalten. Da läuft bisher nur das wo ich brauche, Graphiktreiber von 2013, Windows Updates auch schon seit nem Jahr nimmer gemacht. Is wie gesagt extra dafür aufgesetzt und da wird auch nur was geändert wenn was nicht mehr rennt. Nur weils ein Update für was gibt heisst das ja nicht dass danach alles besser ist :d

@Fried_Knight
Eigentlich einfach, der K-Prozzi hat auch so die grösste Leistung, und das Mainboard bekomme ich seeehr günstig. Von den Funktionen her hat es auch alles wo ich brauche, daher dachte ich dass der B85 leistungsmässig ja nicht schlechter ist als nen H85 oder so. Ausserdem sieht das Board noch gut aus :d
 
Dann würde ich (wenn du eh nicht übertaktest) den Intel Xeon E3-1231v3 einpacken. Der bietet noch SMT, was zukünftig sicher nicht unpraktisch sein wird.
Guck aber vorher mal in die Kompatibilitätsliste des Mainboards.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh