[Kaufberatung] Rechner selbst bauen (3D rendern + Spielen)

PiccoTerra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2011
Beiträge
7
Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen PC an schaffen und soweit man mir sagte ist selbst bauen billiger. Nun habe ich aber leider keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich. Deshalb möchte ich euch gerne Posten was ich mir zusammen gesucht habe und hören ob der preis (erstaunlicherweise bis auf Maus alles bei Alternate) gut ist oder eher nicht und ob die Komponenten überhaupt zusammen passen.

Mainboard
ALTERNATE - HARDWARE - Mainboards - Intel - Sockel 1156 - ASUS P7P55D Premium

CPU
ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - Desktop - Sockel 1156 - Intel® Core

Ram ( Doppelt also 16GB)
ALTERNATE - HARDWARE - Arbeitsspeicher - DDR3 - DDR3-1333 - G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

Kühlung
ALTERNATE - HARDWARE - Cooling - CPU-Kühler - Zalman CNPS9900 MAX BLUE

Grafik Karte
ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - Grafikkarten-Finder - Gainward GeForce GTX460 Green

Netzteil
ALTERNATE - HARDWARE - Stromversorgung - Netzteile - ab 500 Watt - OCZ StealthXStream 2 700W

Festplatte (schnell genug?)
ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - SATA - 3,5 Zoll - Hitachi HDS723030ALA640 3 TB

Blue-Ray
ALTERNATE - HARDWARE - Laufwerke - Blu-ray - Blu-ray-Brenner - Hewlett-Packard BD340i

Maus / Tastatur sowie Gehäuse bin ich noch sehr unschlüssig
1x Bildschirm habe ich. Der zweite wird später wenn wieder Geld in der Tasche ist gekauft.

Schon mal vielen dank im voraus an alle hilfsbereiten :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3d rendern kenn ich mich nicht aus... verbauen wir aber quadros
ka was du spielst aber ne einzelne gtx460 wäre mir zu schwach
 
der Prozessor hat ja 4 Kerne

was für eine Grafik Karte würdest du denn empfehlen bzw welche Eckdaten müsste sie haben? (und damit ich noch was lerne wäre auch ein warum ganz toll)
Ich spiele nur sehr selten und bin momentan an eine onBoard Laptop Grafik Karte gewöhnt von daher kann es nur bergauf gehen :d
 
ist die Anschaffung sehr dringend? Wenn nicht, dann würde ich noch ein bisschen warten und dann entweder zu Intel Sandy-Bridge (die Boards mit dem Refresh-Chipsatz sollen ja schon nächsten Monat kommen) greifen oder sogar auf AMD Bulldozer warten, könnte für deine Zwecke evtl. genau das Richtige sein. Sockel 1156 würde ich auf jeden Fall nicht kaufen, weil Sockel 1155 für den selben Preis um einiges mehr Leistung bietet!!!

Angekündigt ist Bulldozer für das 2. Quartal, es gehen außerdem Gerüchte um, dass AMD auf der CEBIT die neuen CPU's vorstellt. Evtl. ist man also übernächste Woche schon ein Stück schlauer...

Denke mal, dass eine GTX 460 dicke reicht (für den otto-normal-spieler) alternativ könntest du auch eine eine ATI HD 5850 (150€ bei Alternate) nehmen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:21 ----------

3d rendern kenn ich mich nicht aus... verbauen wir aber quadros

kann man mit ner Quadro überhaupt zocken? Glaube nicht, dass eine Profi Karte dafür gemacht ist :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte mit den 1155 gibt es probleme?

welchen von beiden würdet ihr empfehlen? und passt dazu überhaupt noch die andere Hardware?
http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1155
http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1155


wann nächsten Monat sollen die kommen? und fallen dann die preise von dem was ich möchte stark?
das mit dem warten ist so eine Sache kaum ist das eine da kommt auch schon das nächste irgendwann kauft mal halt einfach

ab SPÄTESTENS 9.3 sollte das teil Einsatz bereit sein oder ich brauche eine temporäre ausweich Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte mit den 1155 gibt es probleme?

wann nächsten Monat sollen die kommen? und fallen dann die preise von dem was ich möchte stark?
das mit dem warten ist so eine Sache kaum ist das eine da kommt auch schon das nächste irgendwann kauft mal halt einfach

ab SPÄTESTENS 9.3 sollte das teil Einsatz bereit sein oder ich brauche eine temporäre ausweich Lösung

ja, mit 1155 gibt es Probleme, aber MSI will stand heute ab 01.03. boards mit den refreshed-chips ausliefern, dann wären die Probleme behoben.

Also wenn du am 9.3. ein fertiges System dastehen haben willst, dann wird das Warten auf die refreshed Boards doch relativ Knapp und mit Bulldozer wirds auch nix... Alternativ könntest du auch ein 1155 Board mit dem fehlerhaften Chipsatz holen und dann ggf. tauschen. (wenn es irgendwo noch Boards gibt, der Fehler bezieht sich ja nur auf eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit der SATA II-Ports, wenn du deine Festplatten an die SATA III Ports hängst sollte da nix passieren)

Würde dann einfach CPU und Board aus deiner Config tauschen gegen

Core i7 2600

und

Asus P8P67

den Rest kannst ja lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat es mit Bulldozer auf sich? ggf kann mir ja jemand im Bekanntenkreis einen Rechner leihen so das ich wenigstens googlen kann
 
hier gibt es sogar einen Sammelthread zum Thema Bulldozer >klick<, genaue Infos hat aber bis jetzt leider noch keiner, aber evtl. wird ja was auf der CEBIT gezeigt
 
danke schön

is es sehr unklug sich jetzt einen Rechner zu "kaufen"? irgendwie habe ich nun sorge das mein neuer Rechner ggf stark an wert verliert schon kurz nachdem ich ihn gekauft habe

brauche ich eigentlich noch irgend eine Art Karte oä im Bezug auf Sound?
 
danke schön

is es sehr unklug sich jetzt einen Rechner zu "kaufen"? irgendwie habe ich nun sorge das mein neuer Rechner ggf stark an wert verliert schon kurz nachdem ich ihn gekauft habe

brauche ich eigentlich noch irgend eine Art Karte oä im Bezug auf Sound?

Generell ist es immer unklug sich einen neun Rechner zu kaufen, weil die Hardware schon weniger wert ist wenn du bezahlt hast und gerade aus dem Laden rausgelaufen bist. Sofern der neue PC nicht zwingend innerhalb der nächsten 2-3 Wochen benötigt wird, würde ich noch warten. Aber auch nur weil Bulldozer bald vorgestellt wird. (Wehe die kommen auf die Idee erst zum Ende des 2. Quartals zu releasen :fire:) Hier könnte sich u.U. bei Intel noch etwas am Preis tun, sofern die neuen AMD's richtig gut sind (was ich mal hoffe :d)

wenn du keine absoluten HiFi ambitionen hast reicht der Onboardsound locker. Für gehobene Ansprüche noch ein gutes Boxenset dazu und falls du ein Sound-Fanatiker bist könntest du noch eine gute Soundkarte kaufen (ist aber nur ein nice to have):coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
ahja vielen dank :)

eigentlich brauche ich den Rechner sehr dringend aber ich werde mich die tage mal umhören ob jm eine schrott Kiste im Keller hat den ich mir leihen kann dann kann ich warten was sagt den der preis vom bulldoser? und ist das mit der restlichen Hardware kompatibel?
 
wenn du keine absoluten HiFi ambitionen hast reicht der Onboardsound locker. Für gehobene Ansprüche noch ein gutes Boxenset dazu und falls du ein Sound-Fanatiker bist könntest du noch eine gute Soundkarte kaufen (ist aber nur ein nice to have):coolblue:
Gleich kommt Madz und macht Dich richtig frisch... ;)

Wundert mich, warum er nicht schon auf der ersten Seite seine übliche Frage gestellt hat...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh