Rechner schaltet sich plötzlich ab

MarkusG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2008
Beiträge
155
Ort
trier
hallo leute,

ich hab mit dem rechner folgendes problem: die mühle hat sich beim spielen mehrmals einfach ohne vorwarnung abgeschaltet, als ob jemand den stecker gezogen hätte. hochfahren muss ich dann auch wieder manuell. ich habe eine vermutung, dass es evtl mit der grafikauflösung und kantenglättung zutun hat.
hat vielleicht sonst jemand ne idee?

komponenten:
inel e8400
Gainward HD4870 "Golden Sample"
Asus P5N-D
3gb geil ram
windows xp

danke!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
System übertaktet ?

GraKa-Temperatur im grünen Bereich ?
Was sagt CoreTemp ?

Welches Netzteil ist verbaut ?
 
nix übertaktet, temps grün, NT is ein thermaltake toughpower 750w
das komische an der sache ist, dass er sich nicht mal bei richtigen grafik orgien abschaltet, sondern sogar bei herr der ringe online.....
 
Board defekt; Netzteil zu warm.....
Kann alles sein
Tippe mal auf Board kann mich aber täuschen
 
hm.... kann in der tat alles mögliche sein. aber board defekt?! die komponenten sind alle erst 3 wochen alt.
 
Versuchsmal mit nem anderm NT wenn es das gleiche ist dann tippe ich Board wenn nicht dann NT das wird zu warm vllt. auch mal den Standort des Rechners verändern das mehr luft reinkommt.
Tipp von mir Den PC nicht mit Druckluft säubern sondern mit einem Pinsel(aus Mamas Puderkiste) und Staubsauger. nach 3 Wochen sammelt sich nicht soviel Schmutz in dem Teil wie nach halbem Jahr

LG herb
 
hatte extra ein gehäuse von cooler master zwecks guter zirkulation bestellt... naja, ich werds heute abend mal versuchen. danke bisweilen!
 
so, hab jetzt alles nach sichtbaren schaden oder staubwolken abgesucht. alles absolut im grünen bereich! die mühle schaltet sich ab wie sie will!
was mit aufgefallen ist, ist dass nach dem abschalten das netzteil noch ne weile regulär nachläuft.....
geht der tip noch immer richtung board defekt?
 
Hast einen Multimeter ?
Hatte so etwas auch und ~3V auf dem Gehäuse - frage mich aber nicht wo die herkammen.
Habe alles neu zusammengesetzt und die Spannung und die Ausfälle sind verschwunden.
 
gab leider kein multimeter da, aber ich werd nochmals alle kabel prüfen. vielleicht hab ich ja was übersehen
 
ich hab da ein Ähnliches Problem:
Der PC von meinem Kumpel schaltet sich auch immer einfach so ab. mal geht er ne Woche dann hat er wieder extrem viele aussetzer in einer Woche.
Den PC hab ich für ihn zusammen gebaut und besteht grob aus den Teilen: 8400, P5Q (ganz normales...), 4850, 2GB RAM (war ein billiger, also entweder MDT oder A-Data).
Netzteil weiß ich nicht aber ich tippe mal dass ich ein Enermax 450W verbaut hab.
Da ich nur übers Wochenende da bin ist eine Fernwartung oder Langzeittests eher schlecht.
Deshalb hab ich gesagt ich nehm ihn jetzt mal ne Woche mit und teste ein bisschen um die Probleme selber mal zu sehen, da er es mir auch immernur erzählt.

Um auf die oberen tips erstmal einzugehen:
Das system ist nicht übertaktet, die Temperaturen sind voll in Ordnung.
Netzteil kann ich mal mein Netzteil von der sig einbauen, das enermax um das mal auszuschließen.
Nen Multimeter kann ich von der Arbeit mal mit nach hause nehmen. Wie mess ich das dann?
Also wo kommen die Messenden hin?
 
vielleicht noch als ergänzung: unter windows hat er sich noch nie abgeschaltet!
 
Dann habe ich GraKa oder Netzteil unter Verdacht;
ganz sicher, daß die GraKa nicht zu heiß wird ?

Wie alt ist das NT ?
 
das nt is ca 2 jahre alt.
die graka ist quasi neu. die temps der graka hab ich ständig im auge und beim letzten "absturz" war die graka bei knapp 50°. also mehr als grün
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh