Rechner Recycling - Brauche euch !

Carlsson

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
355
Ort
Hamburg
Guten Abend liebe LuxXer !

Erst wollte ich einen weiteren "Brauche 300 € Office Rechner" Thread aufmachen, dann kam mir folgende Idee :

Haben hier 3 Rechner rumstehen, allesamt etwas veraltet und ein wenig zusammengewürfelt :)

Momentan dienen 2 davon meinen Eltern als Office Rechner und da sie auch hier anfangen zu mucken, zu rattern und zu haken, haben sie mich gefragt, ob man da was aufrüsten könnte um sie wieder funktionuckeln zu lassen.

Ich hab jetzt mal mit CPU-Z die Rahmendaten zusammengetragen und bitte euch nun zu schauen, ob ma aus den Dreien vllt einen PC zusammentragen kann und dann würden wa den zweiten neu kaufen.

PC 1:
__________________________
CPU : AMD Sempron 3200 +
GPU : Nvidia 7600 GT
RAM : G.Skill 1 GB PC2-6400
MaBo: AsRock AM2NF6G-VSTA
__________________________

PC 2:
__________________________
CPU : AMD 64 3200 + (754er glaub ich)
GPU : Nvidia 6600 GT
RAM : 3x 512 MB PC-3200
MaBo: MSI K8T-Neo2 (MS 6702)
__________________________

PC 3:
__________________________
CPU : Intel P4 2,66 Ghz (Nothwood)
GPU : Radeon VE 7000 ( 32 MB :fresse2: )
RAM : 512 MB PC2700 ; 256 MB PC2700
MaBo: MS 6701 ( Glaube das war ein Aldi-PC Kern )
__________________________

Hier schonmal danke fürs Lesen und vllt habt ihr ja ne Idee :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Carlsson,
ich persönlich würde alle 3 Systeme verkaufen und von dem Geld ein komplett neues System zusammenstellen.
 
Hey Chris,

Danke erstmal für die fixe Antwort -

ich hab das auch überlegt, nur bin ich mir nicht sicher, ob man die Systeme so noch verkaufen kann :/
 
Jop, schließ ich mich an, sind alles noch SingleCores mit altem RAM, und die Grafikkarten brauchst ja beim Officerechner eh net.
Kauf dir nen AMD X2, 2 GB RAM und ein Board mit onboard Karte. Dazu ein 300 Watt Netzteil, ne 500 GB Festplatte. Gehäuse und Laufwerke kannst vll ja noch verwenden, kostet aber au nicht die Welt. Bekommst locker ein system zw 200 und 300€

Hab selbst erst einen AMD 2000+ mit 256 MB RAM, Radeon 9000 und 40 GB Platte verkauft. Hab aber auch nur noch 30€ bekommen. Aber in 2 Jahren wär er ganz und gar wertlos!
 
Hier auf dem Marktplatz findet sich immer jemand, der was brauch.

So Jute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den ersten kannste nochmal 1GB RAM spendieren und ne DualCore CPU... das solte für Office reichen. Den Rest vertickste und dann haste Kohle für den 2. ^^
 
Mh.

Ihr habt wahrscheinlich Recht, denke ich werd des die Tage in V: Forum stellen...

Das Probl.em mit dem AsRock MaBo ist, dass des im Netzwerk wohl Probleme macht, da sollte man wohl auch einfach investieren in ein neues :)

PS : Braucht einer von euch ein super laufenden "antiken" "Liebhaber" Pc ? hätte 3 ! ;-)
 
Vagabunds Idee ist natürlich auch nicht schlecht. Da du aber sagst, dass die Systeme Probleme bereiten, würde ich einen neuen kaufen.
 
Allein die (evtl.) stundenlange Fehlersuche ... ist der ganze Elektroschrott nicht wert ;)

Das ist jedoch Ansichtssache.
 
Moin Jungs,

@ Vagabund -

Ich werd mir das MaBo nochmal vornehmen, welche Hardware empfehlt ihr denn dann zum evlt. "Aufrüsten" ?`

@ Rainer -

Sollte es ein neuer werden klingt das auf jeden Fall nach einer guten Kombi!
Zur Fehlersuche, wenn ich die Zeit nach der Arbeit hab, passt das schon, wenns zulange wird geb ich dir recht, kann man einfach watt neues kaufen.

Läuft soweit alles, nur bekommt er zwar eine Netztwerk- (PC-->PC) aber keine Internet (Router-->PC) Verbindung.
Muss irgendwas mit den Einstellungen oder so zu tun haben, weil eine PCI Lan - Karte hat auch keine Abhilfe geschaffen :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh