Rechner mit verschiedenen IP-Bereichen vernetzen?

Henry001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
272
Hallo,

kann mir jemand sagen wie ich in mein Bestehendes Netzwerk (Router, 2PCs, LAN-Plate...) einen Rechner einbinden kann, der mit einer IP aus einem anderen Bereich Parametriert ist?

Beispiel:
Netzwerk -> IP-Bereich 192.164.10....

Zusätzlicher Rechner -> IP-Bereich 192.164.8....

Danke schon einmal für eure Hinweise
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das ist richtig, aber an meinem Router kann ich ja nur Rechner imm selben IP-Bereich anschließen. Alle anderen kommen dann ja gar nicht ins Netzwerk, oder habe ich dann was falsch eingestellt?
 
Aha, das muss ich bei Gelegenheit mal probieren.
Danke
 
Hallo,

das ist wirklich eine interessante Beschreibung. Das könnte mir bei meiner Idee weiterhelfen.
 
Hallo.

Haben wir bei uns in der schule jetzt auch so.
172.16.raumnummer.pcnummer
Ich kann über ein einfaches Formular die raumnummern im Proxyserver sperren

MfG
 
@Vogelbecker: interessante Seite!
Hab ich mir gleich mal ein bisschen durchgelesen, THX!
 
Das war aber nicht deine ursprüngliche Frage.
Mit der Änderung der Netzmaske liegen die IPs in einem Netz, nicht mehr in verschiedenen, das geht natürlich auch mit Gammelboxen. *SCNR*
 
Hallo,

meine Frage war wie ich einen Rechner, der eine IP in einem anderen Bereich hat mit in mein Netzwerk bringen kann.
Von verschiedenen Netzen war nicht die Rede.
Da haben wir uns wohl missverstanden. Tut mir leid wenn ich mich etwas unklar ausgedrückt habe, wußte nur nicht wie ich es anders schreiben sollte.
 
Bei der Subnetzmaske 255.255.255.0 haste eben 2 verschiedene Klasse C Netze die nicht miteinander kommunizieren können wenn kein Routing zwischen den Netzen stattfindet, du hast da wirklich 2 verschiedene Netze. Änderst du die Subnetzmaske auf 255.255.0.0 machst du aus den 2 Netzen ein Klasse B Netz, wodurch alle Rechner in dem Netz auch ohne Routing kommunizieren können.
 
Na gut,
aber die Lösung mit der Netzmaske war für meinen Zweck erst einmal ausreichend. Ich betreibe ja kein riesiges Netzwerk.

Ihr habt mir trotz alledem sehr Geholfen, danke noch einmal an alle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh