rechner kriegt nicht genug strom

dante`afk

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2008
Beiträge
6.605
Ort
New York
sers, denke das ist das richtige unterforum :f


ich bin momentan fuer die nachsten jahre in london und hab heute meinen pc aus .de zugeschickt bekommen.

wie man vielleicht weiss sind die steckdosenstecker hier verschieden, dafuer habe ich mir adapter geholt gehabt aus .de

nun, alles springt an, boxen, bildschirm, pc, allerdings befuerchte ich dass mein rechner nicht genug saft bekommt, der bildschirm springt naemlich nicht an und es kommt auch kein einziger piepston beim booten. 3 der 9 angeschlossenen luefter gehen auch nicht.


verbunden ist das ganze ueber eine steckdosenleiste aus .de die per adapter an einer UK steckdosenleiste anhaengt.

ich habe testweise auch mal nur den rechner drangehabt ohne bildschirm/boxen - auch kein pieps.

e8400 @ 4ghz
enermax pro 425w
asus p5q-e
hd4890


welche loesung ist da nun angebracht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechner aufmachen und nachschauen, ob sich nicht irgendwas an Steckern oder Erweiterungskarten gelöst hat. Spaßeshalber kannst du ja mal den ganzen Rechner auseinandernehmen und von Grund auf wieder aufbauen, dann kannst du sicher sein, nichts übersehen zu haben.
Mit dem Stromnetz hat das - wie du vielleicht vermutest - nichts zu tun, in UK gibts nur andere Steckerformen. Volt und Hertz sind dieselben.
 
jo naja, eventuell uerbringt der adapter aber nicht die komplette menge strom rueber ?

ganzen anschluesse sind schon gecheckt bzw neu eingesteckt. die restlichen 3 luefter laufen nun auch alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo naja, eventuell uerbringt der adapter aber nicht die komplette menge strom rueber ?
Um das auszuschließen könntest du ja mal ein britisches Kaltgerätekabel kaufen oder ausleihen und direkt in der Steckdose testen - ich denke aber nicht dass dadurch das Problem gelöst wird, da müsste ja schon ein riesiger Übergangswiderstand im Adapter vorliegen oder dieser begrenzt sein, was aber keinen Sinn macht. Und dein Rechner zieht jetzt auch nicht wahnsinnig viel Strom.

ganzen anschluesse sind schon gecheckt bzw neu eingesteckt. die restlichen 3 luefter laufen nun auch alle.
Dann such mal weiter ;)
Kontrollier mal auch die P4/EPS-Buchse für die CPU-Stromversorgung.
 
ist alles dran......

ich check das nicht, da muesste doch wenigstens irgend nen beep kommen beim booten ....
 
Zuletzt bearbeitet:
naja was koennte das nun sein ?

entweder netzteil oder graka, aber wohl eher das motherboard oder ?
 
Sind noch alle Schrauben da, wo sie hingehören?
Ich würde den Rechner komplett aueinander nehmen und wieder zusammenbauen, falls Du das nicht schon getan hast. Ein Zweitrechner zum testen der Komponenenten wäre da auch hilfreich.
 
ersteres wurde schon getan, alles in einzelteile zerlegt und neu zusammengebaut, ohne erfolg. nen zweitrechner ist schnlecht bzw teile zum testen hier im ausland :)

hab nun mal nen repairservice angerufen der erst geld verlangt wenn das problem behoben ist :p
 
hab nun mal nen repairservice angerufen der erst geld verlangt wenn das problem behoben ist
Nett :d Was nehmen die denn so?
Vielleicht wirds aber auf ein neues Netzteil hinauslaufen, vielleicht ein Transportschaden...
 
also gekostet hat mich das ganze nichts da er nichts reparierern konnte. er konnte aber das netzteil auschliesen, demnach liegts am motherboard...

und laut preissuchmaschinenen sind alle p5q-e`s out of stock :f subbi.. ich brauchn neues board das die 4ghz wieder packt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
so..mittlerweile wurde ein neues bord getestet, ohne erfolg - selbe symptome, startet, kein bootvorgang, kein beepen.

neues netzteil getestet, selber effekt...

was nun ? grafikkarte ? cpu ?

der prolimatech auf der cpu war nach lieferung verbogen aber die cpu hat keine makel ?

meine geduld ist gleich null ...
 
heut kam die cpu an... es geht immer noch nicht rofl.

weder mit meinen alten teilen noch mit neuen


ich habe neues mobo + neue cpu + neues netzteil ( alles hier in england gekauft ) angeschlossen aber ausser zu starten macht er nix, kein booten, kein beep nichts.

ich mein, waere die grafikkarte hin wuerde er wenigstens starten aber kein bild zeigen oder ?

und das beide ramsticks kaputt sind glaube ich nicht..

maaaaan
 
Ich gehe spontan von einem Transportschaden aus.

Es könnte sein, dass die RAMs (wieso auch immer) in der Tat kaputt sind.
Oder am Gehäuse einen Kurzschluss?

- Ist was verbogen?
- Oder mal Platten und Laufwerke abgehängt?
- Rams geprüft?
- Graka gewechselt?

Die Grafikkarte kann durchaus plausibel sein.
Wenn der PC per Luftpost kam, kann womöglich etwas kaputt gehen.

Denn im Frachtraum ist es eiskalt. Und die Druckverhältnisse / Feuchtigkeit könnten auch problematisch sein oder?
 
und die grafikkarte waere ein grund dafuer dass der rechner startet aber keinen mux von sich gibt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh