[Kaufberatung] Rechner Implodiert....Gimp braucht hilfe ^^

Prometrius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2007
Beiträge
99
Hallo Liebe Luxxer

nach jahren der freude und ungetrübter zweisamkeit verlies mich am gestrigen Abend mein geliebter freund und helfer ....mein Hobby PC.

Wärend ich grade lustig WOW Spielte gab es einen lauten kanall, und es wurde dunkel und still.
Diagnose: Netzteil wegen Lüfterausfall überhitzt Trafo isolation geschmolzen Kurzschluss.... TOT

Nach dem ich mir heute morgen fix ein neues Netzteil besorgt habe http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a227577.html

Muste ich leider feststellen das der Kurzschluß nicht nur das Netzteil ins Nirvana gerissen hat sondern offensichtlich auch mein Board (EPoX 8KDA3+)Jedenfals sagt es trotz neuem Netzteils keinen Piep mehr :heul:

Kurze rede langer sinn, ein neues MB muss her.
Und nu kommen wir zu euch :lol:

Ichhabe den anschluß an die Technik etwa zu dem zeitpunkt verlohren als AGP eingeführt wurde ^^

Trotz intensiver Websuche war es mir nicht mögliche ein EPoX 8KDA3+ in *Neuware* zu finden.
Daher wäre ich Dankbar wenn die Fachmänner und natürlich Fachfrauen unter den Luxxern mir helfen könnten ein *Neues* Board (kein gebrauchtes) zu finden auf das meine alte Hardware noch drauf past.
Auf dem Epox sind Verbaut
Ein AMD CPU 64 (irgedwas mit Clawhammer oder so wennichmich richtig erinnere)
Eine ATI 8900 AGP
Haupage pci TV karte
PCI Netzwerk Karte (weil der Nvidia onboard Netzwerk kramm nie wirklich funktioniert hate)

Ich habe mir schon die beispielkonfigurationen des Guid's hier im Forum durchgelesen, bedauerlicherweise ist da nirgens ein Board bei auf das meine AGP Karte und der CPU passen würde.

Daher wäre ich für hilfe dankbar wie oderwo ich noch MB's finden kann auf die der kramm draufpasst.
Da Der CPU und Die Graka völlig einwandfrei sind scheue ichmich davor einfach nen komplet neues Hightechboard zu kaufen mit neuer CPU Graka und Ramm weils einfach verschwendung wäre.

Von daher.. HILFE :shot:

Mfg Prometrius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also neu wirst du da vermutlich nix mehr finden^^
gibts nur noch sehr vereinzelt was zu finden
würde dir ganz schwer raten 300€ zu investieren und den gewaltigen leistungsschub zu genießen ;)

oder halt vorlieb mit nem gebruachten baord nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
dürfte 754 sein sofern es echt nen clawhammer is
 
HansWurst hat recht - Sockel 754 mit AGP wird "fast" unmöglich zu besorgen sein

Wenn du es doch willst - Link
 
An deiner stelle würd ich das als Zeichen deutend as du mal
auf den neuen Stand aufrüsten solltest: :d
Ich würde in die alte Mühle nichts mehr investieren.

Moderne Lösungen von AMD gibt es schon sehr günstig.
Natrürlich mit PCIe 2.0 und aufrüstungspotential für später.
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner stelle würd ich das als Zeichen deutend as du mal
auf den neuen Stand aufrüsten solltest: :d
Ich würde in die alte Mühle nichts mehr investieren.
sehe ich auch so. zumal ja nicht gesagt ist, dass es nur netzteil und board zerschossen hat.
 
Kauf dir vielleicht ein Biostar TA790GX A2+
und einen AMD Athlon 64 X2 6000+ oder AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Black Edition.

Das Board hat ziemlich gute Onboard Grafik man könnte auch CoD4 mit mid. Detail spielen.
Man könnte argumentieren das man mit einem günstigen ASRock Board wie dem ASRock A770CrossFire und einer kleinen
Grafikkarte günstiger wegkommen würde.
Jedoch hast du hier ein wirklich 1A Mainboard mit neuestem Chipsatz samt neuer Southbridge.
Natürlich kannst du später dank PCIe2.0 neueste Grafikkarten nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
so würd ich es auch machen für 20€ noch 2gb mdt ram dazu und schon bist du recht aktuell
 
Wenn schon denn schon. :d
Die Speicherpreise sind im Keller also am besten gleich hier 4GB.

GEIZHALS schrieb:
1 x MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M4GB-800K)
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 3.10GHz, 2x 512kB Cache (ADV6000DOBOX)
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018)
1 x Biostar TA790GX A2+, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)

Geizhals sagt rund 250€
 
Zuletzt bearbeitet:
...?
klingt für mich ersthaft genug um hilfe zu bieten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link Robo

Sieht fast wie etwas aus das ich gesucht habe .) und was pasen würde nur ein problem haben beide Asrock boards ... zu wenig Sata :(

Hatte ich vergessen zu schreiben imo habich 6x 500 Gb Baracudas und 3 alte EDI platen in derkiste laufen ^^
und das Asrock Lan hat auch maximal nur 4 sata .(

Oh arme kleine ATI 8900 ich fürchte du wirst auch den weg allen altmetals gehen ^^.

@Hanswurst.. welcher gewaltige leistungsschub??
Ich Spiele (bzw spielte) WOW auf 1600 auflösung mit 60 fps das ist mehr als doppelte ruckelfrei ^^ was soll danoch schneller gehn ^^

Aber ihr habt ja recht.... vieleicht wird es wirklich zeit für was neues .(
Schade ich war mehr als 100 % zufrieden mit dem Epox in all den jahren nicht einen Bluescreen kein system absturz kein garnichts an problemen ein 101 % stabieles system.(von der nichtfunktionierenden integrierten Netzwerkkarte abgesehn ^^) Wer kann das schon von Moderner Highend Hardware behaupten.)

Dan werd ich mall einwenig durchs Forum stöbern und infos zusammen tragen.
Und ihr dürftmich dan zusammen scheißen weil die zusammenstellung blödsin ist ^^ :)

Danke erstmall für die schnellen antwworten.
 
Ja das lauft flüssig weil manche effekte einfach nicht angezeigt werden da deine graka kein dx9c hat ;)
Da wirst du mit neuem rechner schon einen unterschied sehen.
 
Da schickt dir jemand ein Zeichen zum aufrüsten! :d
 
@desecrator66
ich muste erstmall rausfinden was ein *bait* ist ^^

Also ich hoffe du spielst kein Poker.
bei deinem urteilsvermögen wirst du hoffnungslos untergehen :lol:

Wie sagt mann beim poker..ich will sehen ^^^
Daher hier 3 Bilder des alten rechners mit epox board wo das neue netzteil schon drin is.
Die Board bezeichnung ist zwar schlecht aber immerhin doch noch erkenbar (2 bild rechter rand auf halber höhe etwa)
So bin den mall wieder neue Hardware aussuchen ^^
Weitere Vorschläge gern gesehn das Biostar sieht zwar schonnicht schlecht aus allerdings hab ich da ganz dunkel von früher irgend wie was negatives im kopf in verbindung mit Biostar^^ aber kann ja sein das die mitlerweile gut sind ^^
 

Anhänge

  • Beweis1.jpg
    Beweis1.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 84
  • beweis2.jpg
    beweis2.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 68
  • beweis3.jpg
    beweis3.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 60
Mal so nebenbei: Das Netzteil ist total überdimensioniert und ein nur "gutes" Produkt. Für 80€ hättest du auch das Beste kaufen können; ein Enermax Modu 82+.
 
Na ja war vorher auch nen 550 drin ..wie gesgat der rechner hat (immoment nicht zu sehn weil demontiert) insgesamt 9 HDs

Und da ich den rechner eigendlich jeden tag brauche und auf die schnelle eines vom nächsten Compi laden (Skycomm in Langenhagen) geholt habe war es die schnelste lösung ^^

Das das MB im arsch ist konnte ich ja nicht ahnen ^^ :(
 
Wie weit bist du denn in deiner Entscheidungsfindung? Und wieviel darf der Spass kosten?
 
Immer diese Hetzerrei ^^

Also ichhabe mich erstmall in dei MB vertieft

Das Biostar TA790GX A2+ sieht ja schon ganz ordentlich aus
alternativ gefälltmir technisch das Gigabyte GA-MA790FX-DQ6, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) auch gut.

Fragen tue ich mich grade nur was das gigabyte nun um soviel teurer macht ?
Gefallen tut mir an dem Gigabyte das es scheinbar 2 getrente sata controler hat (Frage: bringt das nen geschwindigkeits vorteil wenn mann Zockt wobei OS und Psiel auf den Platen des ersten controlers liegen und der ftp auf denplaten des zweiten ?)

Und irgendwie finde ich keine angaben bei den MB in bezug auf Maximale Speicherausrüstung? 4-6-8 Gb möglich??

Na ich schau mir grade noch mall an was asus oder elitegroup zu bieten haben.

Bezüglich Preis - dasiseher irelevant ^^ was nicht heistich WILL umbedingt Tausende ausgeben

Edit: Dieses Asus würd mir auch gefallen von der ausstattung. ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5Z0-G0EAY00Z)

Nur wo liegt der grund für den fast doppelt sohohen preis gegenüber dem Biostar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board wäre eher meine Wahl. http://geizhals.at/deutschland/a356442.html Besonders wegen das erstklassigen Layouts und dem hervorragenden Kundenservice von DFI.

Und irgendwie finde ich keine angaben bei den MB in bezug auf Maximale Speicherausrüstung? 4-6-8 Gb möglich??
Bei den neuen Boards sind maximal 16 gb möglich. Mehr als 4 gb braucht es aber nicht.
Edit: Dieses Asus würd mir auch gefallen von der ausstattung. ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5Z0-G0EAY00Z)

Nur wo liegt der grund für den fast doppelt sohohen preis gegenüber dem Biostar?
Asus möchte ich nicht empfehlen, da ich in letzter ZEit einiges schlechtes über deren Kundendienst gehört habe.

Lies doch mal:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535242

http://www.heise.de/ct-tv/#116196 (Sendung vom 27.09.08)
 
Dickes Danke Madz :d

Der Ct bericht spricht für mich als Selbstständiger mehr als 1000 postings.)
Wie sagte der Typ.... *seit jahren koninuierlich schlechter * ^^

Sowas kenne ich als *Anfang des Firmensterbens* ^^

Ok wir befinden uns also im MB Finalfight zwischen

Biostar TA790GX A2+, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
AMD 790GX/SB750 • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 2x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 4x USB 2.0, 1x Gb LAN (RTL8111C), 7.1+2 Audio (ALC888), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (SB750), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell, 1x parallel • IGP: Radeon HD 3300 • Besonderheiten: 64MB DDR2 SidePort Memory, ATI Hybrid CrossFireX

VS

DFI LANparty DK 790GX-M2RS, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
AMD 790GX/SB750 • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 2x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x HDMI, 6x USB 2.0, 1x Gb LAN (Marvell 88E8053), 7.1 Audio (ALC885), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 6x SATA II RAID 0/1/0+1/5 (SB750), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 5x Lüfter, 1x seriell • IGP: Radeon HD 3300 • Besonderheiten: All solid capacitors, 128MB DDR3 SidePort Memory, ATI Hybrid CrossFireX (nur x8/x8)


Bedauerlicherweise kannich persönlich auf basis der Technischen Daten nun nicht wirklich sagen wo der grund für den ca 40% Höheren Preis des DFI liegt.
Esgeht mir nicht um die 50 euro mehr.. es geht mir eher um den grund.

Also ob der nun beim besseren Service liegt der nun mall geld kostet oder ob es wirklich einen entscheidenden Technischen vorteil gibt.

Für ein paar kommentare zum Biostar wäre ich noch dankbar.


Edit:
Sehe ich das richtig das das DFI nur 1 HDMI anschluß fürMonitore hat wärend das Biostarnoch VGA und DFi hat?
Und wennja kann mann nen normale Röhre noch an nen HDMI dranhängen mit adapter`?
 
Moin Luxxer und Luxxerrinnen

nach dem ich die halbe Nacht damit zugebracht habe informationen nachzulesen sieht der momentane stand meinerseits so aus



DFI LANparty DK 790GX-M2RS, 790GX (dual PC2-8500U DDR2)
AMD CPU
Graka ATI

Mit Lüfter hab ich mich noch nicht befast und durch die menge an RAm steige ich irgendwie nicht wirklich durch .(
 
Bei Ram ist es nur wichtig auf die Kompatibilität und Taktrate zu achten. Zu Ersterem gibt dir die Liste auf der DFi Seite auskunft. www.dfi.com.tw
 
Uff...blöde sucherrei^^

also wennich keine fehler gemacht habe (wenn doch bitte sage)

würden diese drei Ram zb zur auswahl kommen

Geil
G.Skill
OCZ

allerdings habe ich keine ahnung wo nun der unterschied zwischen 5-5-5-15 und 5-5-5 18 ist??

EDIT:
Kannjemand etwas zur qualität der Hersteller sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh