Rechner geht nimmer an

flyingthai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2007
Beiträge
840
Ich benötige wiedermal eure Hilfe. Pünktlich zu den Festtagen scheint sich mein Rechner verabschiedet zu haben.:xmas:

Was soll ich sagen; Rechner lief, ich bin runter frühstücken, kam wieder hoch, Monitor im Standby. Habe mir nichts dabei gedacht. Maus bewegt, um Passwort einzugeben. Nichts tat sich. LED am Gehäuse leuchtete.
Dann habe ich Power-Taste gedrückt gehalten und wieder angeschaltet. Nichts tat sich.
Gehäuse aufgeschraubt. Nach Einschalten leuchtet Power-LED und der Lüfter dreht zwei Sekunden.

Meine Komponenten:
CPU: AMD X2 3800
MB: Asrock Alive NF7G
Ram: 2x 1GB
Silverstone HTPC-Gehäuse
2,5" HDD
OS: Ubuntu

Ich habe absolut keine Ahnung woran es liegen kann.
Netzteil defekt?
CPU defekt?

Es wäre wirklich zum Heulen, wenn mein Rechner das Zeitliche gesegnet hat.

Habt ihr Ideen, was ich überprüfen bzw. machen kann.

Trotz alledem wünsche ich euch fröhliche Weihnachten. :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du ein anderes Netzteil hast würde ich das testen, aber ich tippe mal aufs Mainbord. Bei mir hat sich noch keine CPu von hier auf jetzt verabschiedet, ein Mainboard schon...
 
hmm anderes Netzteil könnte ich testen
beim Mainboard wird es schwieriger ^^

Ich berichte.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:31 ----------

Mein Rechner läuft wieder. *freu*

Habe ein anderes Netzteil angeschlossen und Rechner angeschaltet. Er geht wieder an.
Zwar habe ich hier jetzt eine unheimliche Geräuschkulisse.
Aber ich bin heilfroh, dass es sich um nichts "Schlimmeres" handelt.

Das Netzteil vom Silverstone LC19 scheint somit defekt zu sein.

Wisst ihr, wo ich solche Netzteile herbekomme?
 
Stimmt auch wieder. ^^

THX for help.
Und fröhliche Weihnachten!
 
Hat nicht wirklich einen Formfaktor ^^

Ist einfach eine Platine im Gehäuse.

An PicoPSU habe ich auch gedacht. Weiß aber nicht, ob das von der Höhe hinhaut.
 
Frohes Neues!

Leider scheint das Problem weitaus gravierender ausgefallen zu sein, als ich angenommen habe.

Ich habe das System bisher mit einem Ersatznetzteil laufen gehabt. Jedoch brauchte der Rechner mehrere "Boot-Anläufe". Entweder musste man mehrmals ein Hard-Reset durchführen, weil nichts am Bildschirm zu sehen war oder man musste eine halbe Ewigkeit warten bis sich was getan hat: Rechner gestartet, CPU sofort erkannt, Speicher auch, jedoch wird Festplatte nicht angezeigt. Das dauert dann ein paar Minuten. Bis das OS gestartet wird. Dann läuft das System auch "einwandfrei". Schaltet man den Rechner aus oder neu, beginnt die gleiche Chose(?) wieder von vorne.

Nun wollte ich das MB in ein neues Gehäuse samt neuem Netzteil verfrachten. Obwohl ich kein gutes Gefühl dabei hatte, habe ich es trotzdem getan. System startet gar nicht mehr. Das Gehäuse verfügt über Speaker und man hört kein Piepen. Selbst wenn ich keinen Speicher eingebaut habe.

Hat mein Rechner jetzt endgültig das Zeitliche gesegnet?
Und wie gehe ich hie jetzt vor?

Kann ich mein OS problemlos auf einem Fremdrechner starten, zwecks Datenrettung, Favoriten, etc. pp.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh