• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rechner friert mit Sound und W-LAN ein

pogo666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2004
Beiträge
6
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Athlon-System lief bisher einwandfrei und ohne Abstürze.
Jetzt habe ich einen W-LAN PCI-Adapter eingebaut und der Rechner friert nach Erkennen der neuen Hardware ein.
Ich habe festgestellt, das der Rechner nicht einfriert, wenn ich die Soundkarte ausbaue.
Er läuft also nur entweder mit W-LAN oder mit Soundkarte; beides zusammen funzt net.
Habe auch schon alle möglichen PCI-Steckplätze durchprobiert, jedoch ohne Erfolg.:confused:

System:
Athlon 600
Asus K7V Mainboard
Graka: CreativeLabs Geforce256
Sound: CreativeLabs SoundBlaster Live!
W-LAN: D-Link AirPlus
2 Riegel RAM (512 MB + 128 MB)
20 GB HD
Windows XP Pro

So, ich hoffe ich habe alle wichtigen Infos drin. Für jede Idee bin ich euch dankbar...

Gruß
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,


daran wird es wohl liegen, is doch klar oder ?

Wenn du beide Karten einbaust ist der Strom dem man braucht nicht mehr vorhanden, wenn man allerdings nur eine von den beiden Karten einbaut bekommt der rechner kein Strom mehr und friert ein...

Du kannst ja mal Freunde fragen ob du deren Netzteil mal ausleihen darfst dann kannste wirklich auf Nummer sicher gehen um zu sehen ob es am netzteil liegt, also meiner Meinung nach liegt es daran...


Danke
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Zieht ne W-LAN Antenne oder ne Soundkarte wirklich soviel Strom?

Ich werde mal versuchen ein Netzteil aufzutreiben und es auszuprobieren...
 
Hey,


es heisst ja nicht das es viel sind bloß wenn das Netzteil z.B 160Watt gibt ( sind nicht 250W so wie es angegeben ist ) und du schon 158Watt brauchst, also ohne W-Lan Karte dann aber ne W-Lan Karte einbaust haste kein Strom mehr weil ich glaube das ne W-Lan Karte mehr als 2Watt braucht, verstehste wie ich das meine ??


Danke
 
Hallo, mal wieder!
Nach 2 Wochen konnt ich jetzt ein Netzteil (300W, neu) auftreiben und ausprobieren, nur leider ohne Erfolg.
Das Problem besteht unverändert weiterhin...
Habt ihr vielleicht noch ne andere Idee?

Gruß
Christoph
 
Ich würde mal versuchen die Anordnung der Karten zu ändern. Am besten fängst du nur mit der Graka an und baust dann prioritätsorientiert weitere Karten hinzu. Achte bitte darauf, dass du einen Slot unter dem AGP freilässt. Für mich sieht das ganze nämlich eher nach einem IRQ-Konflikt aus.

Pepper
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh