Rechner friert ein

shockhead

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2010
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe, ich bin im richtigen Forum mit meinem Problem?

Ich bin gerade dabei meinen Rechner aufzurüsten.
Derzeitiges System:
CPU: Intel Core2Duo E6750
MB: Asus P5k-E Wifi-AP
RAM: 2x 1GB Aeneon PC800 RAM
OS: WinXP
HDD: 500GB Samsung HD501LJ SATA II
DVD/CD: LG H62N
Netzteil: ATX be quiet!Titan BQT E5-450W Straight Power
NEU: Palit GTX 460 1024MB Sonic Platinum

In ca. 1 - 2 Wochen erhalte ich ein neues MB, RAM und CPU.

Problem:
Ich konnte es nicht abwarten und habe die Grafikkarte mal (hatte Zeit und Lust) in meinen "alten" Rechner (siehe oben) verbaut und Windows neu aufgesetzt (inkl. Formatierung, etc.). Nun stelle ich leider fest, dass mein Rechner in unregelmäßigen Abständen einfriert und gar nichts mehr macht. Das passiert sowohl beim Hochfahren des Rechners (Windows startet nicht) oder auch mal, wenn ich ein Game (CoD4) spiele oder auch einfach nur im Internet surfe.

Beispiel:
- Beim Hochfahren bleibt der Rechner unmittelbar vor dem Windowsstart (der schwarze Screen mit dem Windowssymbol und dem Ladebalken) "stehen"
- Ebenso kam es einmal vor, dass ich nicht einmal den "BIOS-Screen" sah
- In Windows friert der Bildschrim ein (STRG-Alt-Entf) hilft nicht - merkwürdig: ab und zu läuft der Sound normal weiter
- Im Spiel friert das Bild ein - nichts geht mehr (Freunde sagen, dass sie nur sehen, wie ich auf einmal einen Ping von > 900 habe - davon bekomme ich natürlich nichts mehr mit ;-))

Merkwürdig: Ab und zu kann ich aber auch stundenlang im Internet surfen, arbeiten, CoD4 spielen ohne das irgendetwas passiert...

Nun fällt es mir ehrlich gesagt schwer, einzugrenzen, woran es liegen kann? Bevor ich den Rechner neu aufgesetzt habe, lief alles wunderbar (hatte vorher eine ATI Grafikkarte). Besonders das der Rechner ab und an nicht richtig hochfährt, macht mich stutzig - von daher würde ich nun nicht unbedingt alles auf die Grafikkarte schieben.

Da ich mich nicht so gut auskenne, wäre es klasse, wenn ihr einen Tipp hättet, wo ich am besten anfange. Kann man anhand der beschriebenen Phänomene schon etwas einschränken, woran es liegen kann?
Klar, ich könnte nun einfach warten, bis meine anderen (neuen) Komponenten da sind, aber dann würde ich die Widerrufsfrist für meine Grafikkarte verstreichen lassen.

Hat irgendjemand eine Idee? Vermutung? Tipps? ...Ich mag keine PC-Probleme... ;-)

Eine Ergänzung:
Es kam 2x vor, dass der Boot-Vorgang mit folgender Fehlermeldung abgebrochen wurde:
"Overclocking failed! Please enter setup to re-configure your system. Press F1 to run Setup
Press F2 to load default values & continue"

Nach einem erneuten Reset konnte ich den Rechner dann ganz normal starten. Ach ja, ich habe meinen Rechner noch nie übertaktet.

Vielleicht hilft es ja weiter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... Da die Freezes auch schon während des bootens oder gar vor dem BIOS-Post stattfinden, kann man ein Software-Prob schonmal ausschliessen.
Nicht reproduzierbare Freezes wie bei Dir deuten meistens auf Speicher oder Netzteil hin. Was Du machen könntest, wäre mal die alte Graka wieder einbauen - um zu schauen, ob die Freezes nun immernoch vorhanden sind. Dann wäre ein BIOS-Update mal eine Idee, die RAM-Einstellungen checken und vielleicht auch die manuelle Eingabe der Spannungen und Timings und ein anschliessender Test mit Memtest86+.
Dein Netzteil sollte eigentlich ausreichen - komplett ausschliessen kann man es aber auch nicht. Da man alle anderen Komponenten (mehr oder weniger) testen kann, würde ich das auch erstmal versuchen.
 
Danke Dir für Deine Vorschläge. Hm, da kommt dann ja einiges auf mich zu.

Ich werde wohl mal zwei andere RAM-Module einbauen - habe noch zwei rumliegen. Ansonsten werde ich noch einmal die BIOS-Einstellungen auf Standard zurücksetzen (obwohl ich da nie etwas geändert habe). Sollte es weiterhin zu Freezes kommen, wird die alte Grafikkarte eingebaut.

Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh