Rechner friert ein und lässt sich nicht mehr einschalten,

Satan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2003
Beiträge
1.328
Ort
Nürnberg
Hallo, das Problem tritt erst seit einer halben Stunde und aus heiterem Himmel auf.

Ich spiele WoW, aufeinmal friert alles ein, Tastatur reagiert nicht mehr und Maus auch nicht. Es kommt kein Bluescreen, es bleibt einfach alles stehen und nichts geht mehr. Dann kann ich den rechner nur noch über gedrück halten des Power Knopfes ausschalten. Dann lässt er sich über selbigen nicht mehr einschalten. Ich muss ihn komplett vom Netz nehmen, dann wieder anstöpseln und dann kann ich ihn wieder einschalten.

Hatte jemand schonmal dieses Problem oder weiß woran es liegt?

mfG
Satan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

es wird einfach ein Fehlerhafter Prozess sein, der das System zum Freeze bringt. Das du ihn nacher nichtmehr einschalten kannst, liegt daran, dass du einen "Hard-Shutdown" gemacht hast. Wenn einige Zeit wartest, dann sollte es sich auch wieder normal einschalten lassen.

Gruss QGel
 
Für eine vernünftige Diagnose brauchen wir ein paar mehr Infos! Welches Betriebssystem verwendest du, welche Hintergrundprozesse laufen darauf? Welche Hardware wird eingesetzt?

Es könnte sich um sowohl um ein Software- als auch ein Hardwareproblem handeln. Fehlerhafter Treiber, zu hohe Temperaturen, instabile Spannungsversorgung, Speicherproblem...
 
Das Probelm wir immer verrückter:

Ich setzte WinXP ein, aber ich glaube nicht an einen Softwarefehler oder an Termperatur Probs. CPU liegt bei unter 50C.

Habe mal ein anderes Netzteil eingebaut-> gleiches Probelm, selbst am nächsten Tag (Rechner war 8h aus) ging er erst nach ausschalten und wieder einschalten des netzteil wieder an. Habe mir jetzt ein neues Mobo gekauft. Jetzt der Hammer. Das Mobo was ich jetzt habe startet nur mit einem der beiden Netzteile, mit dem anderen überhaupt nicht.

-> es hat sich Zeitgleich ein Mobo und ein Netzteil verabschiedet?

mfG
Satan
 
Wenn du keine genaueren Infos zu deiner Hardware nennst, können wir dir da auch nicht helfen...
 
Athlon FX-55
Geforce 8800 GTX
2x Wester Digital Raptor Raid 0
Soundblaster Audigy2 ZS Platinum Pro
Mobo 1: Epox 9NPA
Mobo 2: MSI K8N Neo4-F (neu)

mfG
Satan
 
Übertaktet oder Standardtakt? Welcher RAM? Welche Netzteile?
Strombedarf dürfte bei dir config im 3D Betrieb nicht ohne sein. Tritt das Problem auch im 2D-Betrieb auf? Läuft Prime stable?
 
Ich hab ein 500W Netzteil und ein 1kW Netzteil.
Es ist nichts übertaktet.
Der Ram ist von Crucial (Ballistix) 2GB und auch der ist in Ordnung, wurde mit memtest86+ getestet.

Das Probelm ist nicht auf Softwarebene zu finden. Mit einem Netzteil (und zwar mit dem stärkeren) geht der Rechner erst gar nicht an. Mit dem anderen läufts. Daher muss es wohl was am NT sein.
 
Wieviel Watt da draufsteht ist auch irrelevant. Viel interessanter sind die Amperewerte, vor allem für die 12V Leitung(en) - und ob es sich auch um ein ordentliches Markengerät handelt. Billignetzteile sind fast immer eine Fehlerquelle. 500W sollte ansonsten für deine Maschine schon ausreichen.
 
Ich glaube kaum, dass es sich hierbei um ein billig gerät handelt:
Wohl nicht, nur leicht überdimensioniert vielleicht...
Welches Gerät ist denn dein 500W Modell?
 
Dieses hier:

http://www.ultraproducts.com/product_details.php?cPath=42&pPath=296&productID=297

Ja zur Zeit reichen 500W noch, alllerding habe ich an den Netzteil jetzt schon alle anschlüsse belegt und 2 mit Y-Adaptern erweitert und da ich mit dem Gedanken Spiele das System auf SLi aufzuboren wollte ich gerne ein Netzteil haben, dass 4 6-Pin Stecker von sich aus mitbringt.

Aber wie gesagt mit dem 500W Netzteil läuft mit dem 1kW geht der rechner nicht an nur der lüfter zuckt einmal kurz und das war es dann.

Ich habe das 1kW Netzteil jetzt an zwei anderen Boards testen lassen, da fährt auf jedenfall Windows hoch (ich hab keine Ahnung was das für Boards waren). Aber Windows start ist schon wesentlich weiter als ich komme.

Kann es sowas in Inkombatibilität zwischen NT und Mobo geben?

mfG
Satan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh