Marc53844
Enthusiast
Hi, ich habe mir ein neues System gekauft und nun windows 7 home Premium 64 bit installiert.
Habe nun alle updates und service pack 1 geladen. Aber das problem besteht immernoch.
PC friert ohne sonderlich viel Last ein. Bild bleibt komplett stehen. Kann nichts mehr drücken. Ich muss mit Reset neustarten.
ALso ich habe ein Asus P8P67 Pro Mainboard frisch vom UMtausch..
Ein i5-2500k mit Mugen 2. Temps liegen im Idle bei 35 grad und bei last (prime95) bei um die 55 grad.
Voltages:
CPU 1,19V
Vin1 1,01V
3Vcc 3,34V
Vin4 1,02V
Vin6 0,63V
Restliche Kommponenten:
Speicher: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Netzteil: 550W SuperFlower Golden Green Pro 80plus gold
Grafik: GTX 570 Gainward GLH
Festplatten: SSD Crucial CT064M4SSD2 64 GB (Betriebssystem, frisch partitioniert und formatiert) und eine WD 500GB als Datengrab
Fritz Wlan stick
chkdisk c: /r /f habe ich laufen lassen. Jedoch war ich beim Ergebnis auf der Toilette und der Rechner ist schon neugestartet. Gibts da irgendwo ein Logfile?
Furmark habe ich mal spasseshalber so 20 Mins laufen lassen. Läuft einwandfrei.
Prime95 habe ich 4 Stunden laufen lassen. Lief einwandfrei. Habe Lots of Ram getestet.
Die Abstürze passieren einfach so. Ohne viel Last ... Wollte einmal ein Programm installieren. Kompletter Bildschirm freeze. Kein Ansprechen mehr.
Dann surfe ich und will was in die Adresszeile eingeben und er bleibt einfach hängen. Wieder das selbe.
Ich spiele ein paar Stunden Duke und Lade was runter und es passiert nichts.
Ich lasse den Rechner einfach so laufen (idle) und er bleibt hängen. Das kann so 10 minuten dauern oder 20 ...
Das passiert nur wenn er idle ist. Unter Last keine Probleme.
Ich habe alle Powermanagementgeschichten unter Windows deaktiviert bis auf die Monitorabschaltung.
Die Ereignisprotokollanzeige zeigt nur an das ein Problem bestand und der Computer "plötzlich" neugestartet wurde. Das war ja ich, weil ich die Resettaste drücken musste.
Kernel-Power Ereignis ID 41 Aufgabenkat: 63 stand da. Aber das zwar eben zum Zeitpunkt als ich schon neugestartet habe.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Muss man im Bios was ein oder ausschalten? Bin noch absoluter neuling mit diesem neuen Bios.
Eventuell Spannung vom Ram von 1,5 auf 1,6? Was mich dann wundert ist das es keien Probleme beim Spielen gibt.
Ich lasse den Rechner gerade zuhause im Abgesicherten Modus im idle laufen um zu schauen ob das da auch passiert. Werde dazu aber erst heute abend was sagen können.
Memtest wollte ich noch ausführen aber irgendwie glaube ich da nicht dran. Er läuft ja unter Last einwanfrei.
Gruss und Dank
Marc
Habe nun alle updates und service pack 1 geladen. Aber das problem besteht immernoch.
PC friert ohne sonderlich viel Last ein. Bild bleibt komplett stehen. Kann nichts mehr drücken. Ich muss mit Reset neustarten.
ALso ich habe ein Asus P8P67 Pro Mainboard frisch vom UMtausch..
Ein i5-2500k mit Mugen 2. Temps liegen im Idle bei 35 grad und bei last (prime95) bei um die 55 grad.
Voltages:
CPU 1,19V
Vin1 1,01V
3Vcc 3,34V
Vin4 1,02V
Vin6 0,63V
Restliche Kommponenten:
Speicher: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
Netzteil: 550W SuperFlower Golden Green Pro 80plus gold
Grafik: GTX 570 Gainward GLH
Festplatten: SSD Crucial CT064M4SSD2 64 GB (Betriebssystem, frisch partitioniert und formatiert) und eine WD 500GB als Datengrab
Fritz Wlan stick
chkdisk c: /r /f habe ich laufen lassen. Jedoch war ich beim Ergebnis auf der Toilette und der Rechner ist schon neugestartet. Gibts da irgendwo ein Logfile?
Furmark habe ich mal spasseshalber so 20 Mins laufen lassen. Läuft einwandfrei.
Prime95 habe ich 4 Stunden laufen lassen. Lief einwandfrei. Habe Lots of Ram getestet.
Die Abstürze passieren einfach so. Ohne viel Last ... Wollte einmal ein Programm installieren. Kompletter Bildschirm freeze. Kein Ansprechen mehr.
Dann surfe ich und will was in die Adresszeile eingeben und er bleibt einfach hängen. Wieder das selbe.
Ich spiele ein paar Stunden Duke und Lade was runter und es passiert nichts.
Ich lasse den Rechner einfach so laufen (idle) und er bleibt hängen. Das kann so 10 minuten dauern oder 20 ...
Das passiert nur wenn er idle ist. Unter Last keine Probleme.
Ich habe alle Powermanagementgeschichten unter Windows deaktiviert bis auf die Monitorabschaltung.
Die Ereignisprotokollanzeige zeigt nur an das ein Problem bestand und der Computer "plötzlich" neugestartet wurde. Das war ja ich, weil ich die Resettaste drücken musste.
Kernel-Power Ereignis ID 41 Aufgabenkat: 63 stand da. Aber das zwar eben zum Zeitpunkt als ich schon neugestartet habe.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Muss man im Bios was ein oder ausschalten? Bin noch absoluter neuling mit diesem neuen Bios.
Eventuell Spannung vom Ram von 1,5 auf 1,6? Was mich dann wundert ist das es keien Probleme beim Spielen gibt.
Ich lasse den Rechner gerade zuhause im Abgesicherten Modus im idle laufen um zu schauen ob das da auch passiert. Werde dazu aber erst heute abend was sagen können.
Memtest wollte ich noch ausführen aber irgendwie glaube ich da nicht dran. Er läuft ja unter Last einwanfrei.
Gruss und Dank
Marc