Rechner fürn freund aufstocken, bis 260€

ThinGh

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2006
Beiträge
84
Ort
Bielefeld
Einen guten Abend wünsch ich euch !

Mein freund hat mich heut angerufen und er wollte nen neuen rechner, da sein AGP System langsam den geist aufgiebt. Nun wie ich herausgefunden hab, besitzt er einen 775 P4 630 3,0Ghz DualCore den man ja behalten könnte. Nun sind eben Board,Graka,Ram und NT gefragt.

Die Rams hab ich schon, sind 2x512er A-Data für 44€

Graka bin ich am überlegen, evtl die Xpertvision 8600GT Super für 111€

Netzteil müsste nen 400W reichen, nur hat jemand nen vorschlag :xmas: ?

Boards kenn ich mich nicht so aus, deshalb noch keinen vorschlag.

Wie gesagt sollte nich über 260 Ohren gehen und er zockt damit, XP is klar ;)

Wünsch euch was,

ThinGh
Hinzugefügter Post:
Edit: preise beziehen sich auf Alternate, jedoch bin ich auf keinen Shop gebunden sprich DriveCity & Co. wären auch gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
graka 1950gt (gleich teuer, bessere dx9 leistung).
SInd das ddr ram oder ddr2? 1gb riegel wäre alternativ (zb 1x MDT 1024 800 cl5 um die 36 euro, oder gar 2gb für 70)
Seasonic s12II 430 oder 380w, sind beide nicht unbedingt billig aber man sollte nicht am NT sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
60€ fürn Board sind schon wieder schwer,ich würd ein gebrauchtes MSI 965 kaufen.Keine großen OC Boards,meist ist bei 300-333Mhz FSB Schluss,aber sehr billig.
 
der P4 ist doch kein dual-core sondern ein single, oder täusch ich mich
 
Die pentium d sind dual core der p4 ist es nicht. Der CPU im ersten thread, ist ein single core CPU, die pentiumd haben mit der nummerierung bei 805 meines wissens begonnen und bei 950 geendet
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann ists ein Single Core...
Da er anscheinend zurzeit nen S775 Board mit AGP besitzt, was ja fast ne Seltenheit ist, muss man evtl gucken, dass das neue Board auch genug IDE Channel hat, nicht das er 3 IDE Geräte hat und dann wieder aus der Röhre guckt, da die meisten Boards nur noch einen Channel besitzen...
 
Nein es ist definitiv nen Dual Core ! Hab ihn extra eben nochma den taskmanager aufrufen lassen. Hat mit sogar nen Bild geschickt. Hab auch ihm ma everest empfohlen und da steht auch P4 ?? Aber wie dem auch sei,

Die Rams oben sind DDR2er,

Graka hab ich zwar überlegt aber sie schaut von den Technischen Aspekten langsamer aus deswegen dacht ich hier lieber die 8er aber wenns nich so ist, sry ^^
Das netzteil mit 380W schaut gut aus ! Denke das werd ich übernehmen.

Heißt also,

A-Data 2x512 DDR2 667 (44€)
Seasonic s12II 380W (59€)
8600GT Super / X1950GT (111€ / 123€)
----------------------------------------
214 mit der ATI oder 226€ mit der Nvidia.

Brauch also noch nen Board was knapp 60€ kostet oder eben gleichwertige -> Günstigere teile (Preise schnell bei Alternate nachgesehen). Evtl schau ich mich dann hier nach dem besagtem Board um, bin dankbar für eure Bemühungen ;)

Mfg, ThinGh
 
Das im Taskmanager is HT, Hyper Threading, deshalb die "2" CPUS
 
Der cpu, ist single core ;), CPU-Z ist auch gut um infos über cpu zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ihn doch noch bisl geld rauslocken können ^^ Hab ihm nun folgendes vorgeschlagen (Drivecity)

Gigabyte GA-P35-DS3R ~104€
Xpertvision Radeon X1950GT Super 512MB ~119€
1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 ~ 39€
Levicom 450W ~ 46€

Kommen dann auf 307€ (im warenkorb) , sollte doch so passen oder gibt es wo was zu verbessern ?

Danke und gutn8,

ThinGh
 
Eher das DS3 (ohne R), dafür 2GB Ram..obwohl es etwas teurer ist, bringt es deutlich was.
 
wDas mobo geht, vielleicht muss man das bios flashen, wenn man eins mit dem f1 bios erwischt.
 
was gibt es denn für Revisionen ? Und inwiefern sind sie anders als der andere ? Würd mich gerade so mal interessieren
Hinzugefügter Post:
achso, peile gerade das du vom Bios sprichst :fresse: jo klar hat sich also erledigt... zuwenig geschlafen wie ich feststellen muss :haha:

Hab erst an verschiedenen Mobo versionen gedacht.. na dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei der rev2 ist wahrscheinlich auch schon ein neueres bios oben.
Aber meistens sind die änderungen marginal, veränderung der lagen der kondensatoren, bei dem ds4 und dq6 die verkleinerung des kühlkörpers der northbridge.
 
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
88,69 €

2048MB-Kit Mushkin SP2-5300, CL5
78,00 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
50,11 €
-------------
ca. 226incl versand

+
x1950gt 129inclversand
--------------
mach alles 355€incl versand
 
Wäre auch für die MDT 800er CL5 . Sind 800er Speicher und trotzdem günstiger.

Als NT vielleicht ein Seasonic S12II 380W. Das ist besser und effizienter.

Und wie kommst du bei der 1950gt auf fast 130€? Die gibts schon ab 112€. Und bestimmt keine 20€ Versand.
 
Kommen dann auf 307€ (im warenkorb) , sollte doch so passen oder gibt es wo was zu verbessern ?
Der Vorschlag ist gut.Wenn die 1GB RAM nicht mehr reichen,kann man immernoch auf 2GB aufrüsten.
 
ok, so hatte er es auch vor sprich wenn bedarf einen weiteren riegel kaufen. Hoffe ihm gefällt sein neuer Rechner.

Kann somit geclosed werden, Vielen dank an euch allen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh