Rechner für Grafik und Design

dhd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2011
Beiträge
95
Hi,

nachdem ich mir diesmal keinen neuen Imac kaufen möchte (zu teuer) habe ich mir folgede Teile zusammengestellt. Der Rechner wird nicht für Spiele genutz und wenn doch werde ich mir max. eine 7850 nachstecken.

Folgende Dinge habe ich mir herausgesucht:

1 x i7 3770k
1 x ASUS Maximus V Gene, Z77 (mATX und Displayport sind ein muss)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x Arctic Cooling MX-2, 8g Spritze
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100)
1 x Scythe 12cm Lüfterklemmen (SCY-12FC)
1 x Scythe Slip Stream PWM 120x120x25mm, 1300rpm, 125.4m³/h, 26.5dB(A) (SY1225SL12LM-P)

verbaut wird das ganze in mein FT03 samt Crucial M4 und 1TB 2,5" HDD. Arbeite hauptsächlich direkt mit den Daten auf meinem N36L Server. Als Netzteil wird ein BEquiet E9 genutzt.

Habe keine Ahnung welche Lüfter und Kühler zu gebrauchen sind. Das Gehäuse lässt auch nur eine max Höhe von 168mm zu. Vom Platz würde auch ein Noctua D14 passen. Insgesamt werden zwei 120mm Gehäuse- und zwei CPU-Lüfter auf dem Kühler verbaut. Welche Alternativen empfiehlt Ihr mir?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich nicht alle, aber einige und werden sicherlich mehr werden.
 
Dann würde ich aber höchstens den I7 2600K nehmen.
Der ist aktuell 70€ günstiger und nicht wirklich schlechter als die Ivy CPU.
Wenn du kein OC betreiben solltest, würde ich den Xeon E3-1230 nehmen.
 
Aber wenn ich mir schon eine Cpu kaufe, dann doch eine Aktuelle. Der Preis wird auch sicherlich noch fallen, wenn die Cpu offiziel in großen Mengen verkauft wird. Leider fehlt auch die GPU, dich ich brauche.

Würde am ehesten noch zum 3570k greifen.

Bräuchte eher Aussagen zu den Lüftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde noch bis zum offizielen Releas warten und dann entscheiden. 70€+ ist mir die neue Cpu auch nicht wert.

Wie verhält sich der Silver Arrow zum Nictua D14 oder Mugen 3? Rein optisch finde ich die Bquiet Black auch super.
 
Der Arrow ist besser als der Mugen und ungefähr gleichwertig mit dem Noctua.
 
Werde mir den Arrow einmal genauer anschauen. Obwohl preislich nicht mehr viel zum Noctua fehlt.
Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Mal schauen was sich nächste Woche ergibt und danngeht es weiter.
 
Der EKL K2 sieht auch sehr interessant aus. Vor allem, weil dieser einen PWM-Anschluss hat.

Den Macho würde ich mir gerne kaufen nur wird dieser nicht passen. 162mm Towerhöhe + der Lüfter der noch übersteht ist mir zu gewagt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh