Rechner für Freundin (Office und Spiele)

|ToBIaS|

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
2.618
Hey!

Nun ists soweit, meine Freundin braucht einen ordentlichen PC. Am Laptop zu arbeiten ist dann doch nicht so das Wahre. Der PC soll aber auch für Spiele genutzt werden und daher auch etwas Leistung haben. Grafikkarte verwende ich eine alte von mir (4890 oder 5850). Am PC wird hauptsächlich Office / Internet gemacht und ich werde wohl auch mal ab und zu ne Runde spielen, wenn sie schläft oder nicht da ist :coolblue: Der PC sollte möglichst leise sein - ich hoffe ich kann die Grafikkarte dann abschalten und die intel-Grafikeinheit nutzen, oder?

Allerdings bin ich mir noch etwas unschlüssig, wo man noch sparen könnte oder wo man besser etwas teureres nehmen könnte. Folgendes hab ich mir vorgestellt:

1 x Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm, SATA II (ST1000DM005/HD103SJ)
1 x Intel Core i3-2120, 2x 3.30GHz, boxed (BX80623I32120)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) => Oder reicht ein B75-Board? Die sind aber auch kaum 20 Euro billiger.
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Enermax Ostrog weiß (ECA3250-BW)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 => oder besser gleich ein 400W bequiet E9? Kostet auch nur 15 Euro mehr.

Kühler fehlt noch: Mugen 3 oder Macho wäre overkill, oder? Welcher wäre denn hier zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob 4GB oder 8GB RAM musst du abschätzen, bei dem genannten Anwendungsgebiet sollten 4GB aber auch locker reichen.
Ein B75-Board ist vollkommen ausreichend, da sich der kleine i3-Prozessor sowieso nicht übertakten lässt und du bei den B75-Platinen keinen Firlefanz dabei hast, für den du sonst nur unnötig Geld verbläst.
Bzgl. CPU-Kühler: Hier kannst du ruhig den Intel Boxed nehmen. Entgegen der landläufigen Meinung ist dieser äußerst ruhig, wenn du ihn über die Mainboard-Lüftersteuerung regeln lässt.
 
Die Ivy Bridge i3 fallen derzeit im Preis, weshalb du davon einen nehmen könntest: Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Wenn du auch auf der Grafikeinheit von der CPU zocken willst, ist die CPU ebenso zu bevorzugen. Die Grafikkarte kannst du aber nicht abschalten, einzig ein Ausbau hilft dafür..

Einen CPU Kühler brauchst du nicht unbedingt. Die Ivys dürfen ja ordentlich warm werden, weshalb du einfach die Lüfterkurve richtig anpassen müsstest.

Ich würde dann eher zu einem be quiet Netzteil raten wie dem E9 oder wenns günstiger sein soll das L8.
 
OK danke. Hatte noch kein µ-ATX-Board, aber sollte ja kaum anders sein als ein normales Board, nehm ich an? Was ich an meinem Mugen 3 gehasst hab war die fummlige Montage. Welcher von den beiden vorgeschlagenen Kühlern lässt sich denn einfacher montieren?

Achja und noch zwei Fragen:
Kann ich mit einer Radeon 4890 oder 5850 mit dem Chipsatz die Grafikkarte abschalten um dann nur noch die iGPU im 2D-Betrieb laufen zu lassen?
Wenn man "nur" 16 Mbit-Internet hat und der Router direkt im Nebenraum steht (kleine Wohnung): Kann man dann einen billigen USB-Stick (ab 6 Euro) oder eine billige W-LAN-Karte (ab 9 Euro) benutzen? Wi-fi Mainboards gibts ja nicht mehr scheinbar.

Wo ist denn z.B. bei dem hier die Antenne:
Digitus DN-7042-1, 150Mbps, USB 2.0 Preisvergleich | Geizhals Deutschland :confused:


Fragen über Fragen :d
 
Nope meines wissens geht das mit gpu und igp nicht (die Idee hat zb nv mit hybrid sli zu grabe getragen).
 
Werde wohl den neuen ivy-bridge i3 nehmen und eine 5400er Platte.

Keiner ne Ahnung über W-Lan-Karten / Sticks?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh