Rechner für ca. 600€

slydex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
269
Ort
Aachen
huhu :wink:

eine Kollege von mir hat mich vor einigen Tagen gebeten, ihm einen Rechner für ca. 600€ zusammen zu stellen...

meine bisherige config sieht so aus :

C2D E4300 - 86,40€
Synthe Mine - 26,98€
Nvidia 7950GT -189,90€
Asus P5B-Deluxe - 135,71€
A-Data Vietesta Extreme Edition DDR2-800 - 86,24€
Samsung SP2504C - 48,95€
Enermax Liberty 400W - 60,78€
AeroCool T40 - 56,20€
----------------------------
costa quantum macht das 691,16€
wem nicht aufgefallen ist : das sind 91,16€ zu viel :fresse:

der preis muss auch nich exakt 600€ sein aber das grenzt ja schon eher an 700 ;)

habt ihr vielleicht noch ne Idee wo noch (sinnvoll) Geld gespart werden kann?

noch kurz zum Verwendungszweck:
1.) er wird nicht OC'en (sonst hätte er sich den PC wsl auch selber zusammengestellt ;) )
2.) viel ICQ und ab und zu mal ein paar Games zocken
3.) er legt wert darauf, dass der Pc lange für "nicht-aufrüstungsbedürftig" empfunden wird :P


mfG slydex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Grafikkarte würde ich ne 1950GT von Palit empfehlen!

Für non-OC sind Board und RAM zu teuer.
 
Wenn du ein Gigabyte DS3 und ne Radeon 1950 GT nimmst, sparst deutlich Geld.
Ram geht auch günstiger, z.B. DDR2 800er MDT. Und muss es ein Scythe sein?
 
mhh stimmt schon, dass ram und mb überdimensioniert sind...

wegen dem synthe - er muss nich zwingend sein ^^ - pledierst du auf standartkühler oder wie soll ich das verstehen?

gut wenn ich mit der palit rechne, mit 2gb mdt ddr2-800 und mit dem ds3 komm ich auf ca. 513 Euro + porto ...

das ist ja schon in ordnung - danke jungs
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde zu folgendem raten:

ga-p965 ds3
e4300 (boxed?) - dann sparst du dir den kühler
2gb mdt ddr2-667
x1950pro
samsung sp120
400-450w marken-nt a la enermax, bequiet oder seasonic
gehäuse nach eigenem ermessen

den e4300 kannst du mit einer simplen umstellung des fsb von 200 auf 266mhz auf ~2,4ghz bringen (eigentlich kein 'ocen' im richtigen sinne, sondern nur quasi ein hebel umlegen :fresse:).
 
scythe ist das beste vom besten im thema kühlleistung und lautstärke.
also wenn man OC betreibt und hier spart kann ich nicht verstehen.
für non OC kannst jeden anderen nehmen. bloss nicht boxed die sind zu laut. lieber ac7
 
für das simple ocen auf ~2,4ghz bedarf es mit sicherheit keines infinity!
und außerdem möchte er nicht ocen! lesen und danach posten! ;)
ich habe ihm nur aufzeigen wollen, wie easy er aus dem e4300 etwas mehr leistung rausholen kann. :)
 
Wenn nicht übertaktet wird, kann man nen Freezer 7 Pro nehmen, kostet weniger. RAM würd ich gleicher 800er nehmen, bei den Preisen. Das DS3 ist auf jeden Fall geeignet, Rest passt auch.
 
ob ich jez den MDT 800er oder den 667er nehme da tut sich preislich nich so viel ... laut geizhals 32 cent ;)

der mine ist schon angebracht - man will ja keinen "boxed"-orcan abbekommen :fresse:
und niedrige temps sind immer gut ob nu OC oder nich ^^ und ich meine auf 2,4 ghz kann man schon gehen - sollte die cpu ja nicht zum kochen bringen -.-

mal was anderes: welche graka ist besser die x1950gt oder die x1950pro? bzw wie ist das preisleistungsverhältnis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Leistung her ist die Pro der GT überlegen.
Ansonsten musst halt bedenken, ein Scythe kostet 30-40€ und der Freezer 7 Pro ca. 15.
 
Hab den Freezer und selbst FSB 300 ist ohne Vcore erhöhung kein problem! Und das bei nem 4300 mit dem "schlechten" Stepping...

Hab ne EAX 1950Pro,von Asus, die hat nen schönes Lüftermanagement aber mit 140€ auch für x1950pro verhälnismäßig günstig
 
http://geizhals.at/deutschland/a250199.html
habe ich vorgestern noch einem freund verbaut.. ist eine echt spitzen karte =)
für das geld gibts nichts besseres ;)

Irrtum:
http://geizhals.at/deutschland/a237118.html

-Billiger
-Auf Pro flashen möglich
-leiser

Als Board schlage ich Gigabyte P965-DS3 vor oder wenn du wie ich ein Obergeizkragen bist: ASRock 4Core-DualVSTA!
Kann von dem Board nur gutes berichten. Ist allerdings nicht jedermans Sache weils kaum aufrüstbar ist (4X PCIe, nur 2 DDR2 Slots) und nur 2 SATAs hat.
Was mich nervt ist die dumme Positionierung des Floppy-Anschlusses. Ansonsten aber ein anständiges Board das unverschämt günstig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin kein geizkragen ;) mein rechner durfte mehr kosten :xmas: nur mein kollege hat das geld nicht so locker sitzen...

gut dann weiß ich nu alles in allem bescheid die das sys auszusehen hat...

besten dank!

ob den freezer oder den mine soll er entscheiden :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh