RoddY
Enthusiast
Hi!
Wollte fragen, ob diese Zusammenstellung mit Adobe Photoshop CS3, Adobe Illustrator CS4 und Corel Draw 12 gut läuft:
Gigabyte GA-EP43-DS3
Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
LG Electronics GH20NS, SATA
Schwanke zwischen diesen beiden GraKas, sollte halt gut für Dualmonitorbetrieb geeignet sein:
GeCube Radeon HD 3850 X-Turbo III, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
oder
HIS Radeon HD 4850 IceQ 4, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
Hab die ganzen Teile mal in geizhals als Liste angelegt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-30033
Es ist so, das damit großflächige Beklebungen mit vielen Vektoren berechnet werden sollen und anschließend an einen Plotter zum Schneiden gesendet werden. – Derzeit ist ein DualCore Intel Pentium D 920 (2785 MHz) mit 1GB Ram mit dieser Aufgabe betraut und der rechnet und rechnet und rechnet…
Oder sollte ich eventuell einen Quadcore nehmen: Intel Core 2 Quad Q8200 (4x 2.33GHz)? - Profitieren die Programme davon?
Falls jemand eine Empfehlung für eine gute Schneid-Plot-Software zum Verarbeiten von Vektoren hat (die eventuell auch noch günstig ist…), dann ebenfalls her damit.
MfG RoddY
Wollte fragen, ob diese Zusammenstellung mit Adobe Photoshop CS3, Adobe Illustrator CS4 und Corel Draw 12 gut läuft:
Gigabyte GA-EP43-DS3
Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
LG Electronics GH20NS, SATA
Schwanke zwischen diesen beiden GraKas, sollte halt gut für Dualmonitorbetrieb geeignet sein:
GeCube Radeon HD 3850 X-Turbo III, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
oder
HIS Radeon HD 4850 IceQ 4, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
Hab die ganzen Teile mal in geizhals als Liste angelegt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-30033
Es ist so, das damit großflächige Beklebungen mit vielen Vektoren berechnet werden sollen und anschließend an einen Plotter zum Schneiden gesendet werden. – Derzeit ist ein DualCore Intel Pentium D 920 (2785 MHz) mit 1GB Ram mit dieser Aufgabe betraut und der rechnet und rechnet und rechnet…
Oder sollte ich eventuell einen Quadcore nehmen: Intel Core 2 Quad Q8200 (4x 2.33GHz)? - Profitieren die Programme davon?
Falls jemand eine Empfehlung für eine gute Schneid-Plot-Software zum Verarbeiten von Vektoren hat (die eventuell auch noch günstig ist…), dann ebenfalls her damit.
MfG RoddY