[Kaufberatung] Rechner für Adobe Photoshop CS3, Adobe Illustrator CS4 und Corel Draw 12

RoddY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2007
Beiträge
271
Ort
Good Old Austria nahe Bayern
Hi!


Wollte fragen, ob diese Zusammenstellung mit Adobe Photoshop CS3, Adobe Illustrator CS4 und Corel Draw 12 gut läuft:

Gigabyte GA-EP43-DS3
Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2
LG Electronics GH20NS, SATA


Schwanke zwischen diesen beiden GraKas, sollte halt gut für Dualmonitorbetrieb geeignet sein:

GeCube Radeon HD 3850 X-Turbo III, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0

oder

HIS Radeon HD 4850 IceQ 4, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0


Hab die ganzen Teile mal in geizhals als Liste angelegt: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-30033

Es ist so, das damit großflächige Beklebungen mit vielen Vektoren berechnet werden sollen und anschließend an einen Plotter zum Schneiden gesendet werden. – Derzeit ist ein DualCore Intel Pentium D 920 (2785 MHz) mit 1GB Ram mit dieser Aufgabe betraut und der rechnet und rechnet und rechnet…


Oder sollte ich eventuell einen Quadcore nehmen: Intel Core 2 Quad Q8200 (4x 2.33GHz)? - Profitieren die Programme davon?


Falls jemand eine Empfehlung für eine gute Schneid-Plot-Software zum Verarbeiten von Vektoren hat (die eventuell auch noch günstig ist…), dann ebenfalls her damit.


MfG RoddY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für deinen Aufgabenbereich ist die Graka meiner Meinung nach eher Nebensache.
CPU ist wichtigen.

Da muss bei dir definitiv ein Quad rein. Q9550.
Kühler für CPU den Groß Clockner oder wenns etwas besser sein darf:
Thermalrigth Ultra 120 Extreme

Graka: 4850 nehmen
 
Nimm lieber einen Quad und einen guten Kühler. Würde zu einem Q8300 greifen.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a366754.html

Kühler:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a322193.html

Anstatt der ATI Karte lieber eine mit NVidia Chipset.

Die neuren Versionen von Adobe Berechnung mit deren Hilfe beschleunigen.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a351269.html

Warum ausgerechnet die PNY ?

3 Jahre Hersteller-Garantie. Support-Anschrift in Deutschland.

Als Board lieber das hier:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a372125.html

Warum ?

1. Harmoniert der P45 Chipsatz mit 45nm Quads sehr gut.

2. Bietet dieses Board durch die Southbridge ICH10R Unterstützung für verschiedene Raid-Modi.
 
Wisst ihr, dass ein Quad unterstützt wird oder spekuliert ihr gerade (was in diesem Forum extrem oft geschieht)? Ich arbeite viel mit Programmen, die mit großen Mengen an Vektordaten arbeiten. Quads nutzen diese Prugramme nicht.
 
Das ist ein Gerät was vermutlich 3-4 Jahre genutzt werden wird.

Innerhalb diesen Zeitraums dürfte die Unterstützung für Mehrkerner sicher deutlich besser werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh