Rechner für 400 € maximal :)

MUSTAFA3333

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
922
Ort
Hamburg
Also ich will nen Rechner zusammenstellen für 400 €. Das einzige Kriterium ist, dass die Sachen bei atelco.de zu haben sein müssen. Da ich den Rechner per Raten also finanzieren will. Also mit dem Rechner soll halt im I-net gesurft werden, Filme anschauen und sonstige Office-arbeiten.

Ich hatte mir sowas hier vorgestellt:

Was meint ihr dazu? Verbesserungsvorschläge? aber dann nur per atelco.de :)

http://img63.imageshack.us/img63/6739/dadaqs9.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen die Zusammenstellung ist ok!
Für den Preis bekommst du nix besseres!
Da die Core 2 Duo's ziemlich ins Geld gehen
selbst der E4xxx kostet noch zuviel.

Grüße
 
danke, dann bin ich wohl doch nicht sooo eingerostet xD

ich warte noch bis ca 22-23 uhr und dann wird bestellt :)
 
Wiso nimmst du kein Mainboard mit Onbord Graka? Würde für deine ansprüche vollkommen reichen und du könntest das gesparte Geld in noch einen 512er Riegel investieren.
 
Ich hab mal was zusammengestellt, was 1. Deinem System überlegen wäre, 2. leider etwas teurer ist, aber 20€ kann man ja verkraften.



Der Athlon64 3200+ hat noch ordentlich Dampf und ist deutlich schneller als ein Sempron, mit 1024MB Ram bist du ordentlich gerüstet und das Be Quiet! Netzteil ist Super leise und eines der besten am Markt.(Das Seasonic ist aber auch sehr gut.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm einen Ram weg und du bist unter 400€. ;)
Aber trotzdem immernoch schneller unterwegs.
 
als netzteil würde ich ein seasonic s12-330 nehmen. das reicht vollkommen für das system aus.
 
1. wie midfielder sagt: kleineres Netzteil reicht vollkommen ~300 W / eventuell ein Gehäuse mit integriertem Netzteil

2. Mainboard mit onboard-Grafik und Du sparst nochmal 40 €

3. 1 GB Ram machen sich auch in einem Office-Rechner durchaus bemerkbar, wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzt.
 
Habe ich ihm ja auch empfohlen, aber es gibt kein Mobo mit Onboard Grafik für S939 oder SAM2 bei Atelco.de, somit ist meine Config ja ganz gut. Er könnte ja noch bei Gehäuse und HD ein bisschen einsparen so das er sich den 2ten 512er Riegel holen könnte. Die billigeren NT's bei Atelco sind welche von Xilence welche ich nicht empfehlen möchte und will. Es gibt noch eines von Chieftec, darüber weis ich aber nichts.
 
Ich mich für meine config entschieden aber mit dem BQ Netzteil, da keines der beiden Seasonic verfügbar war bzw ist?!

später werd ich den ram dann noch mit einem anderen aufrüsten :)

ich hab aber schon den richtigen ram ausgewählt für die config oder?

wird mein erstes sys mit ddr2 ram deswegen xD
 
Du hättes mal lieber meine Config nehmen sollen denn, 1. Der A64 ist deutlich schneller als ein Sempron64 und 2. es hätte dich mit 512MB Ram genauso viel gekostet.

Aber egal, viel Spass mit deinem neuen Rechner.
Ja, du hast den richtigen Ram genommen.

PS. Das Be Quiet! Netzteil war ne sehr gute Wahl. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh