[Kaufberatung] Rechner für 1000 €

alf1972

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
5.135
Ort
Kassel
Hallo,
soll für einen Bekannten Rechner zusammenstellen mit den man aktuelle Games einigermaßen Spielen kann.
Da ich mich zwei Jahre gar nicht mehr mit der Materie beschäfigt habe dachte ich ich komm mit 1000€ hin.
Bin aber ganz schnell an meine Grenzen gestoßen.

Vorrausetzungen.
aktuelle Games einigermaßen Spielbar
Kein OC
Limit 1000 € mit Monitor

Meine Zusammenstellung.

Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) 180 €
Radeon HD 7850 170 €
MSI Z77A-G45, Z77 100 €
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-14900U CL10-11-10-30 (DDR3-1866) 70 €
LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk 20 €
Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache 70 €
Cooler Master Elite RC-430-KWN1 Midi-Tower Window - black 50 €
Seasonic S12II-430 Netzteil (SS-430GB) - 430 Watt 65 €
Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" 250 €

Wo kann ich hier noch einsparen ?

Danke im vorraus !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jop der eien zoll macht den kohl nicht fett. aber die ssd schon. zudem is das P/L beim 23er besser
 
Crucial 8GB KIT PC3-12800 DDR3-1600 CL8 Ballistix Tactical 31,90€
LG Electronics GH24NS DVD Brenner 24x SATA schwarz bulk 22,49€
Cooltek Karmides USB 3.0 ATX Midi/Minitower 44,90€
ASRock Z77 Pro4 Z77 Sockel 1155 ATX DDR3 89,90€
Intel Core i5 3470 4x3.20GHz So1155 Box Ivy Bridge 166,85€
Sapphire Radeon HD7950 3GB GDDR5 279,90€
be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3 44,90€
Dell UltraSharp U2312HM schwarz 58,4 cm (23") IPS 189,90€
Hitachi Deskstar 7K1000.D 1000GB 7200rpm 32MB 64,40€
Intel 330 120GB 2,5'' SATA 6GB/s 82,49€
Cherry eVolution STREAM XT Multimedia-Tastatur schwarz 15,49€
Logitech Optical Gaming Mouse G400 29,90

1063,03 €


kann man so abschicken ?

Hab das jetzt bei hoh.de zusammengesucht.
mach ja keinen sinn bei 10 shops zu bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
be quiet Pure Power 430W 80+ Bronze ATX 2.3 44,90€

raus damit und das rein: Cougar A400
technisch besser, mehr leistung auf 12v und vor allem schon 2 pcie anschlüsse... das be quiet hat nur einen.
 
Ok danke,
Gestern Abend bestellt.
Mir ist gerade aufgefallen daß ich statt dem i5-3470 4 X 3,2 GHZ den i5-3470s 4 X 2,9 GHZ bestellt habe.

Bei der Graka ist es die Sapphire Radeon HD 7950 Boost 3GB GDDR5 gewurden. War günstiger.

Kann ich das so lassen oder lieber nochmal anrufen ?
 
würde versuchen den 3470 ohne s noch zu bekommen.
 
Warum wurde denn ein Z77-Mainboard gewählt, wenn man keine K-CPU hat und wenn vorallem kein OC gewünscht ist?
 
Wie schon geschrieben ich habe mich längere Zeit nicht mit der Thematik nicht beschäftigt und auch nicht wirklich Zeit dazu.
Deswegen der Thread.
Ob jetzt OC vom Bekannten gewünscht ist lass ich erstmal offen und sehe es als Option. Er besitzt seit 6 Jahren das gleiche Notebook .
Aber du kannst mich gerne kurz aufklären.
 
Ok, zu dem Thema folgendes. Der Z77-Chipsatz ist dafür geeignet, um den Prozessor mit dem "K"-Suffix, sprich einen Core i5-3570K oder Core i7-3770K per freiem Multiplikator zu übertakten. Alle Prozessoren ohne dem "K"-Suffix haben einen festen Multiplikator oder lassen sich zumindest bis etwa 38 fixieren. Wenn absolut kein OC gewünscht ist, sollte man natürlich einen Prozessor ohne "K"-Suffix wählen. Dementsprechend kann oder sollte man aber auch eher zu einem Mainboard mit H77 oder B75-Chipsatz greifen, womit man noch einiges an Geld sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Bestellung hab ich jetzt erstmal auf den 3470 ohne S geändert.
Als Nt hab ich das Cougar A450 genommen. Bekomm ich hier vor Ort. Somit entfällt Porto.
 
Das H-Board ist minimal günstiger, deshalb -falls finanzierbar- ist ein günstiges Z-Board auf jeden Fall besser.

Nur wenn das notwendige Kleingeld fehlt, sollte es ein B-75 werden.



PS: beim non-K kann von "OC" nicht die Rede sein, das ist eine einzige Umstellung im Bios

AsRock_Z75_Bios_Non_K_OC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh