Rechner fährt manchmal nicht hoch

bjt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
8
Hallo folgendes Szenario.

komplett neue Teile gekauft.
- MSI Mainboard SATA fähig
- Pentium 4 3GHz
- 1 GB RAM
- SATA 160 GB Festplatte
- SATA DVD Brenner
- 400 Watt Netzteil auch neu
- AGP Nvidia Graffikkate 6200

Habe alles schön zusammengebaut und alles schön verbunden. Ich schalte den Rechner ein nur um zu sehen ob schonmal en Bild kommt. Es kam und Rechner lief bis zum BIOS. Also hab ich ihn nochmal ausgeschalten. Noch das GEhäuse zu gemacht. Und wollte dann Windows installieren. Also will ich Ihn wieder einschalten. Der Prozessor Lüfter lief. Die Festplatte lief. Doch es kam kein Bild. Strom gezogen wieder dran gemacht, angeschalten. Da gings auf einmal wieder. Da ich den Rechner dann nach der Windows installation noch mehrmals ausgemacht udn wieder anmachen wollte passierte es das dieses Szenario mehrmals auftrat. Die Kiste wollte einfach nciht hochlaufen. (einmal habe ich 20 Minuten lang versucht das ding anzukriegen). Dann als ich ihn mal wieder soweit hatte das er durchs Bios zum Windows lief habe ich dann nochmal ein reboot gemacht und im BIOS rumgeguckt. Ich habe folgende Einstellung geändert.
(weiß net mehr was da auf english stand deswegen übersetzung)
wenn strom weg dann gehe zurück zu - ON - OFF - LAST STATE
Das ganze stand auf LAST STATE. Ich habe das dann mal auf ON gestellt und den Rechner wieder runtergefahren. Dann musste ich 30 Minuten lang immer wieder probieren bis er hochlief. Also stellte ich das ganze dann mal auf OFF. Seit dem geht er nach jedem Shutdown einwandfrei an und fährt gleich hoch.

Ich hatte sowas noch nie. Das der Strom da ist und alles anläuft aber dann Schluss ist und kein Bild kommt. Ist das irgend ne Sicherheitseinstellung vom Netzteil. Oder muss man bei SATA Boards was beachten und was im BIOS umstellen????

Es kam wie gesagt einfach kein Bild. Und die Kiste lief nicht hoch. Wahrscheinlich nichtmal bis zum BIOS.

Hatte diese Phänomen auch schonmal jemand?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal im BIOS nach Einstellungen für die Festplatte, eventuell musst du die S-ATA Platte als P-ATA emulieren lassen.
 
@PitGST

Denk mal eher nicht, dass es das ist.
Schließlich würd er dann nen Bild anzeigen, nur vllt. beim BIOS stehen bleiben.

@bjt
Welches Netzteil hast du denn?
 
bin momentan leider nicht bei dem guten stück. soviel kann ich sagen. es hat 400 Watt und hat den Lüfter nicht hinten sondern unten dran und dazu noch ne riesen großen (aber das ist ja bei allen mittlerweile so glaub ich). naja und silent war es noch. :) naja wenn ich daheime bin guck ich dann gleich mal auf die verpackung
Hinzugefügter Post:
achso auf dem board ist doch der große stromanschluss. bei mir war da dann noch so ein kleiner mit 4 "Löchern" und das Netzteil hatten den passenden kontakt dafür. also hab ich den großen wie immer in das große gesteckt und den kleinen in den kleinen. Frage: seit wann haben Boards 2 Stromanschlüsse (eben den kleinen und den normalen großen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst 24Pin (20+4) ATX Mainbaord Stecker und ein einzelnen 4Pin CPU Stecker?

@epol

Bei meinem P5W DH Del. ist das so, es switcht nach jeder XP Installation um und ich bekomme kein Bild, erst nach umstellen auf S-ATA+P-ATA läuft alles.
 
Wär interessant wieviel Ampere das Netzteil auf der 12V Leitung hat.
Hört sich im Moment nach nem Billignetzteil an.
Kannst mal paar Sachen abstecken und wenn's dann ohne Probleme geht, weißt du was es ist..

Die 2 Stromanschlüsse gibt's schon "etwas" länger. 3 Jahre ca.?!

@PitGST

Kay, dann nehm ichs zurück. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
aha super danke. also das einzige was ich rausnehmen kann sind der CD Brenner und die GRAKA damit die vom Board kein Strom klaut. ansonsten is ja nüschte dran. wobei ich das problem auch schon hatte wo ich net mal ne festplatte dran hatte. also nur board. da wollte ich halt sehen ob er ohne alles wenigstens bis zum bios ´kommt. da war das phänomen auch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh