Hallo folgendes Szenario.
komplett neue Teile gekauft.
- MSI Mainboard SATA fähig
- Pentium 4 3GHz
- 1 GB RAM
- SATA 160 GB Festplatte
- SATA DVD Brenner
- 400 Watt Netzteil auch neu
- AGP Nvidia Graffikkate 6200
Habe alles schön zusammengebaut und alles schön verbunden. Ich schalte den Rechner ein nur um zu sehen ob schonmal en Bild kommt. Es kam und Rechner lief bis zum BIOS. Also hab ich ihn nochmal ausgeschalten. Noch das GEhäuse zu gemacht. Und wollte dann Windows installieren. Also will ich Ihn wieder einschalten. Der Prozessor Lüfter lief. Die Festplatte lief. Doch es kam kein Bild. Strom gezogen wieder dran gemacht, angeschalten. Da gings auf einmal wieder. Da ich den Rechner dann nach der Windows installation noch mehrmals ausgemacht udn wieder anmachen wollte passierte es das dieses Szenario mehrmals auftrat. Die Kiste wollte einfach nciht hochlaufen. (einmal habe ich 20 Minuten lang versucht das ding anzukriegen). Dann als ich ihn mal wieder soweit hatte das er durchs Bios zum Windows lief habe ich dann nochmal ein reboot gemacht und im BIOS rumgeguckt. Ich habe folgende Einstellung geändert.
(weiß net mehr was da auf english stand deswegen übersetzung)
wenn strom weg dann gehe zurück zu - ON - OFF - LAST STATE
Das ganze stand auf LAST STATE. Ich habe das dann mal auf ON gestellt und den Rechner wieder runtergefahren. Dann musste ich 30 Minuten lang immer wieder probieren bis er hochlief. Also stellte ich das ganze dann mal auf OFF. Seit dem geht er nach jedem Shutdown einwandfrei an und fährt gleich hoch.
Ich hatte sowas noch nie. Das der Strom da ist und alles anläuft aber dann Schluss ist und kein Bild kommt. Ist das irgend ne Sicherheitseinstellung vom Netzteil. Oder muss man bei SATA Boards was beachten und was im BIOS umstellen????
Es kam wie gesagt einfach kein Bild. Und die Kiste lief nicht hoch. Wahrscheinlich nichtmal bis zum BIOS.
Hatte diese Phänomen auch schonmal jemand?
komplett neue Teile gekauft.
- MSI Mainboard SATA fähig
- Pentium 4 3GHz
- 1 GB RAM
- SATA 160 GB Festplatte
- SATA DVD Brenner
- 400 Watt Netzteil auch neu
- AGP Nvidia Graffikkate 6200
Habe alles schön zusammengebaut und alles schön verbunden. Ich schalte den Rechner ein nur um zu sehen ob schonmal en Bild kommt. Es kam und Rechner lief bis zum BIOS. Also hab ich ihn nochmal ausgeschalten. Noch das GEhäuse zu gemacht. Und wollte dann Windows installieren. Also will ich Ihn wieder einschalten. Der Prozessor Lüfter lief. Die Festplatte lief. Doch es kam kein Bild. Strom gezogen wieder dran gemacht, angeschalten. Da gings auf einmal wieder. Da ich den Rechner dann nach der Windows installation noch mehrmals ausgemacht udn wieder anmachen wollte passierte es das dieses Szenario mehrmals auftrat. Die Kiste wollte einfach nciht hochlaufen. (einmal habe ich 20 Minuten lang versucht das ding anzukriegen). Dann als ich ihn mal wieder soweit hatte das er durchs Bios zum Windows lief habe ich dann nochmal ein reboot gemacht und im BIOS rumgeguckt. Ich habe folgende Einstellung geändert.
(weiß net mehr was da auf english stand deswegen übersetzung)
wenn strom weg dann gehe zurück zu - ON - OFF - LAST STATE
Das ganze stand auf LAST STATE. Ich habe das dann mal auf ON gestellt und den Rechner wieder runtergefahren. Dann musste ich 30 Minuten lang immer wieder probieren bis er hochlief. Also stellte ich das ganze dann mal auf OFF. Seit dem geht er nach jedem Shutdown einwandfrei an und fährt gleich hoch.
Ich hatte sowas noch nie. Das der Strom da ist und alles anläuft aber dann Schluss ist und kein Bild kommt. Ist das irgend ne Sicherheitseinstellung vom Netzteil. Oder muss man bei SATA Boards was beachten und was im BIOS umstellen????
Es kam wie gesagt einfach kein Bild. Und die Kiste lief nicht hoch. Wahrscheinlich nichtmal bis zum BIOS.
Hatte diese Phänomen auch schonmal jemand?