[Kaufberatung] Rechner bis 600/700EUR inkl. Betriebssystem

AFDFCH1965

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2011
Beiträge
1.284
Ort
Insel Rügen
Hallo,

ich möchte mir einen Rechner für Homeoffice Anwendungen kaufen, aber da ich gerne auch mal ne Runde CS:GO spiele sollte der Rechner dafür auf jedenfall genug Power haben.
Jedoch habe ich nicht soviel Ahnung von Computern ;)
Daher meine Frage ob ihr mir eventuell ne Kofiguration über z.B. Alternate zusammen stellen könntet? (möchte gerne bei nur einem Händler alles bestellen)
CS:GO sollte in High settings und 1080p laufen bei 120fps.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm,

so als Ansatz:
http://geizhals.eu/?cat=WL-594740&wlkey=87fa891d246dd2c3c664aa3ccacbecdf

Dazu kaufst du dir auf Ebay n Winows 7 mit DVD und COA und kannst auf Win10 upgraden ;) Günstiger wirds wohl kaum werden ;)
Damit geht sogar mehr als nur CS GO, aber das wird wohl nicht schaden ;)

Zusätzlich ginge noch:
http://geizhals.eu/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Und alternativ zum Gehäuse (das war ja ein 600e Build):
http://geizhals.eu/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html
http://geizhals.eu/phanteks-enthoo-pro-m-mit-sichtfenster-titanium-ph-es515p-tg-a1303657.html
http://geizhals.eu/phanteks-enthoo-evolv-schwarz-mit-sichtfenster-ph-es314e-bk-a1166895.html (achtung das ist matx! meine cfg hat abe rein entsprechendes Bord drin ;) )
http://geizhals.eu/antec-three-hundred-0761345-08300-3-a327602.html

Ist natürlich nur ne Auswahl, darfst aber auch gern selbst suchen ;)
 
Sieht an sich nicht schlecht aus, jedoch müsste ich den selbst zusammen bauen wovon ich naja mal keine Ahnung habe und im Freundeskreis sind auch mehr oder weniger alles Konsolenzocker ;)

Wäre schon cool wenns ne Seite wäre wo man den glech zusammenbauen lassen kann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste mal oben im Thread geschaut, ob nette Luxxer in deine rUmgebung aktiv sind?
Du kannst das alles sicher auch bei Mindfactory kaufen und dort zusammenbauen lassen ;)
 
Ach danke für den Tipp. Hab ich jetzt erst gesehen. Ja drei Personen sind dabei die nicht weit weg wohnen ;)

Machts nen Unterschied obs ne AMD Radeon, oder Nvidia GeForce GraKa ist?
 
kurze Frage noch am Rande..hatte vorher an ner GTX750ti gedacht..ist die Radeon besser?
 
die r9 390? ähm, ja,
mit der 390 kannst du auf der 1440p auflösung spielen, wenn du die details udn qualitätseinstellungen nicht nach ganz rechts schieben musst, mit der 750 kommst nicht mal bei qualität ganz links mit hin.


Edit:
Hatte mich in der CFG vertan.
Ja die 270 ist ein bisschen besser als die 750Ti.
wenn man ne Ti bis zur "Kotzgrenze" übertaktet kommt se auf augenhöhe mit der 270, wenn ich das mit der 270 allerdings mache, wirds noch schlimmer.

Alternative Grafikkarte:
http://geizhals.eu/his-radeon-r9-38....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
http://geizhals.eu/xfx-radeon-r9-28....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

Die 280x ist noch ein bisschen besser udn mit 3Gb auch länger tauglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nee ich meinte die Gigabyte Radeon R7 370 WindForce 2X OC wie in deiner Konfig für den Rechner.
 
Okay Danke,

dann wirds wohl die 280X werden! die paar Euro machen den Kohl nun auch nicht mehr fett ;)
 
da sist ne top wahl, muss ich so sagen, bei der werde ich fast neidisch ;)
 
Na wenn ich meien hardware ansehe ist zwar nicht so schnell/neu wie die 280x, aber ich hab dafür mehr liegen als so mancher Händler ;)
 
Also ich würde bei der config erstmal eine ssd weglassen (kommt eventuell zu weihnachten) und das Geld der SSD (ca 75&) lieber in ne bessere Graka stecken! Welche würdest du mir empfehlen? R9 380 oder was anderes
 
die 280x ist etwas schneller als die 380, demnächst mußte sogar die 380 x kommen.

das mit der ssd zu Weihnachten ist auch ne gute Idee.
 
Eine Frage noch [emoji6]
Ich hatte eigentlich noch eine AmD FX in erwähnung gezogen, aber nach meinen Recherchen im inet zu urteilen sollte ich für einen längerfristigen Gebrauch einen Intel Core i5-4600 bevorzugen, da er wesentlich mehr Leistung hat?
8GB reichen locker aus für mein Nutzungsverhältnis? Auf 16GB kann man ja später noch aufrüsten..!
Und sollte ich lieber eine günstigere GraKa nehmen und nächstes Jahr eine stärkere kaufen, oder reicht eine 270x noch für die nächsten Jahre? (Man weiss ja nie ob man auf Dauer dann doch lieber am PC daddelt als auf Konsole [emoji6])
 
Thema AMD:
Leider kann man AMD derzeit nicht guten Gewissens für einen Gaming-PC empfehlen. Ich würde es gern machen, wenn da Sinn hinter steckt. Ich hoffe ja auf AMD ZENTRUM nächstes Jahr, dan geht das wieder. Der 4460 ist wirklich ein verdammt gutes Gesamtpaket aus Kosten, Leistung, Verbrauch und der noch immer nicht wirklich schlechten Plattform.

Thema Grafikkarte.
Das musst du selbst entscheiden. Eine 270/370 ist für fHD durchaus tauglich, wenn man nicht immer alles mit vollen/ultra Details spielen möchte.
Auch die 380 und 380 x werden nicht alles und immer auf vollen/ultra Details schaffen, aber es wird höher sein, und mit 4 GB Speicher rennst du bei höheren Details dann auch nicht so fix in die VRAM Grenze.

Nichtsdestotrotz sind wir gerade am Umbruch der Schnittstelle DX11 zu DX12, was auch bei den Grafikkarten Spuren hinterlassen wird.
Zur Zeit ist schwer abzuschätzen, was AMD und Nvidia die nächsten 12-18 Monate so bringen, und wie es sich schlägt.
Wenn AMD nächstes Jahr nen Fury-Ablger mit 8gb bringt, könnte diese Karte durchaus sehr sehr interessant werden. Jedoch gehe ich dann nicht von Preisen unter 500€ aus. Nvidia Pascale dürfte auch vergleichbares zu Tage fördern.
Der Dominoeffekt müsste aber trotzdem einsetzen, und man bekommt wahrscheinlich dann heutige "gehobener Mainstream" Karten und drüber rel. günstig.

Aber, wie sage ich immer so schön:
Vorraussagen sind immer dann besonders schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.
 
Okay, dann wirds ein Core i5-4460 werden und eine Radeon 270x [emoji41]
Ich bedanke mich! Wird am WE bestellt denke ich [emoji6]
 
Gute Wahl! ;)

Das Problem bei den größeren AMD Cpus ist einfach, das die Intel regelrecht hinterherrennen. Das betrifft sowohl die Leistung pro Kern als auch die Energieeffizienz.
Deshalb ist AMD im oberen Marktsegment keine wirkliche Konkurrenz für Intel. Und deshalb hat Shadow dir auch den i5 4460 empfohlen statt einem FX 8xxx.

Im unteren Marktsegment (Cpus um 100€) kann der FX6300 eine echte Alternative zum i3 4xxx oder i3 6xxx sein ;)
 
statt der 270x die 370 nehmen und nochmal 20 Euro sparen, den Takt bekommt man genauso hoch wie bei ner x
 
Okay, danke dafür.

Naja ich muss zugeben ich hab mich auch immer ein wenig davon leiten lassen, dass die AMD Cpus in dem Preissegment mit mehr Ghz leistungsfähiger sind.. Aber deshlab frag ich lieber hier nach [emoji6]
 
n 4,8 ghz fx8350 kanns ggf. nicht mal mit meinem xeon bei 4 ghz aufnehmen, da ist manchmal sehr viel, was rein spielt ;)
 
Das Board und die CPu in der config..geht da max ddr3-1600? Was bräuchte man für ddr4? Merkt man den unterschied überhaupt?
 
Dazu müsstest du Skylake oder Haswell-E nehmen.

letzteres fällt aus.

Skylake geht nur mit Aufpreis. Vorteil ist dann eher klein. Du hast aber die neue Plattform und so wie ich es dir hier poste, kannst du auch die Features von Skylake voll nutzen, wie Full-Speed M.2 SSD, kein lanesharing...

http://geizhals.de/intel-core-i5-6500-bx80662i56500-a1290386.html ~ 200€
http://geizhals.de/asrock-h170-pro4s-90-mxgzz0-a0uayz-a1314421.html ~ 90€
http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-8gb-ct2k4g4dfs8213-a1151336.html?hloc=at&hloc=de ~ 45€

Wenn du das bei deiner CFG gegenrechnest, wirst du merken, das da ein Aufpreis hinter steckt.
Ob sich das Lohnt? Kommt auf dich an, bzgl. Nutzung Skylake-Features in der Zeit, wo du des hast, denn ich tippe drauf, dass du egal ob die den 4460 oder 6500 nimmst, beides etwa zur gleichen Zeit austauschen wirst.
 
Das ist dann doch schon nen ganzschöner Aufpreis. Und ich denk für meine Anwendungen bräuchte ich die Mehrleistung nicht.

Also wirds nen Core i5-4460
8GB DDR3-1600
1.000GB HDD
Radeon R7/9 370 (?)
Und halt den Rest der Komponenten.
 
klingt gut ;)
denk dran, dass du n 1150 bord für den 4460 kaufst, kein 1151 ;)
 
Ja werde ich frauf achten! Dann kann hoffentlich ab nächster Woche endlich vernünftig cs go gezockt werden. Seit letztes Jahr auf nem 15,6" HD Notebook [emoji16] im schnitt60-80fps^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh