[Kaufberatung] Rechner bis 500€ für guten Freund

asrock_FAN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
2.522
Ort
Krefeld
Hallo zusammen,

ich soll mal wieder einen Rechner für einen guten Freund zusammestellen.
Genutzt wird der PC vorrangig für Internet und HD Videos. Gezockt wird quasi so gut wie gar nicht. Da das Limit bie 500€ liegt, dachte ich das ich dieses Preis-Leistungs-technisch möglichst ausreize damit, der PC auch möglichst lange demjenigen "ausreicht".

Da derjenige für den der PC ist, nicht in meiner Nähe wohnt habe ich die Option des "PC-Zusammenbaus" für hardwareversand.de in Betracht gezogen.

Bisher sieht meine Beispielskonfiguration so aus:



Für Verbesserung- und Einsparungsvorschläge bin ich sehr offen.

Besten Dank im voraus für jeden Tipp.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Prozessor maximal ein X3 435 nehmen und beim NT reicht auch z.B. das Enermax Eco mit 350W oder ein Seasonic mit 330W.
Beim Kühler würde auch ein Cooler Master Hyper TX3 reichen.
 
Re: Rechner bis 500€ für guten Freund

Ich würde einen AMD Phenom II X4 910e in betracht ziehen. Der hat 2,6 GHz und verbraucht "nur" 65w.
 
Ich würde einen AMD Phenom II X4 910e in betracht ziehen. Der hat 2,6 GHz und verbraucht "nur" 65w.

Welches genau für den AM3 kommt da in Betracht? Habe mich bisher immer bei Intel auf dem laufenden gehalten und AMD etwas vernachlässigt ;)

Ich würde einen AMD Phenom II X4 910e in betracht ziehen. Der hat 2,6 GHz und verbraucht "nur" 65w.

Der ist leider so gut ausverkauft, wie es scheint
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein paar Probleme mit dem Zusammenbau von Hardwareversand...

Ich habe da mal so vor ca. 3 Monaten einen Rechner inklusive Zusammenbau bestellt.
Als ich ihn ausgepackt habe fiel mir auf dass die Grafikkarte (HIS HD4670) los im Gehäuse lag (ohne Verpackung!) und die Streben zwischen den dazugehörigen Slotblenden am Gehäuse (Xigmatek Asgard) verbogen waren. Desweiteren waren die Power/Reset... Taster nicht am Mainboard angeschlossen...

Nunja, dennoch bin ich mit HWV zufieden ;)
Immerhin hatte ich den Rechner Freitags bestellt und er stand Dienstags bei mir vor der Tür :)


Lg,
Phenom2
 
Okay gut zu wissen ^^ Vllt sollte ich das doch selber machen, allerdings kriegt er ihn dann später. Ich frag ihn mal was ihm lieber ist.

Habe meine Konfiguration jetzt nochmal überarbeitet:



Kritik?
 
Thx, den Ram änder ich auch noch sofort. Sind auch wieder ne gute Ersparnis
 
würde ihn auch selbst zusammen bauen günstigen Kühler dazu ala Hyper TX3 oder Katana 3
 
Ja das klingt solide. Der TX3 ist schon besser als Freezer und zudem auch günstiger.
Selber zusammenbauen ist echt keine Kunst und macht Spass
 
Auf jedenfall selber bauen. Wenn du das kannst ist immer besser wie es machen zu lassen. Spart deinem Kumpel 20€, außer natürlich du verlangst was dafür :)
 
Okay Okay, ich würds wohl machen, scheitert nicht am können (habe bisher schon einge PCs zusammengeschraubt und die laufen bisher ohne Probleme) sondern an 220km Entfernung ^^

Der Coolermaster macht meiner Meinung nach nen relativ minderwertigen Eindruck. Aber wenn der so empfohlen wird, dann werfe ich mal nen Auge drauf.
 
dann am besten mal mit HWV abklären zwecks Kühler ob sie noch was verbauen

ansonsten boxed erstmal und Kühler kann er ja selbst einbauen oder machen lassen fürn 10er :)
 
Der Coolermaster ist nicht minderwertig Verarbeitbarkeit, gerade wenn man den Preis beachtet, ist er ein gutes Angebot.

P/L-Verhältnis ist wirklich Top und dem boxed jederzeit vorzuziehen. ;)
 
Der Coolermaster ist nicht minderwertig Verarbeitbarkeit, gerade wenn man den Preis beachtet, ist er ein gutes Angebot.

P/L-Verhältnis ist wirklich Top und dem boxed jederzeit vorzuziehen. ;)

Dem Boxed würde ich (fast) alles vorziehen ;)

Darstellung von Full-HD Material auf nem 42" TV sollte für das System ja kein Problem darstellen,oder? Oder sollte man besser noch ne kleine Graka zusätzlich mit reinstecken?
 
Darstellung von Full-HD Material auf nem 42" TV sollte für das System ja kein Problem darstellen,oder? Oder sollte man besser noch ne kleine Graka zusätzlich mit reinstecken?
Dafür reicht ne aktuelle Onboardgraka
 
Zu den Kühlern:
Ich glaube den stärksten den die verbauen ist ein EKL Großclockner oder so...


Lg,
Phenom2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh