[Kaufberatung] Rechner Aufrüsten Intel o. AMD und andere

bulldog06

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
555
Ort
Leipzig
Hallo gemeinde,

Ich möchte in der nächsten Zeit meine HTPC aufrüsten und brauche ein wenig Hilfe.
Da mein Rechner in Sachen Rechenpower zu wenig Leistung hat was an dem G530 liegt,
Wollte ich ein paar Teile erneuern und auch zusätzlich ein paar Teile mehr noch mit einbauen,
Leider habe ich in letzter Zeit ein wenig den überblick verloren was Hardware betrifft.
Meinen HTPC nutze ich zum Inet surfen,HD und 3D Filme gucken,Zocken (Crysis 3, BF3 ) und als FTP/Web und Stremingsurfer für den eigengebrauch und natürlich zum Programmieren
Mein derzeitiges System sieht so aus

Alle wo ein Stern Hinter ist möchte ich gern weiter nutzen

Sharkoon Rex8 Value *
Asrock H61M/U3S3
Intel Celeron g530 Stocklüfter
Corsair 2GB ram 1333MHZ
NT LC Power 550 Wat Nt *
1,5 TB Samsung Platte *
Gigabayte GTX 560 TI OC Windforce *
Technotrend Budget 1600 *


Hier mal die Komponenten die ich mir ausgesucht habe

AMD
AMD FX-8320
ASRock 970 Extreme3 R2.0
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28

Oder
Intel
Intel Core i5-3330
Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24
ASRock H77 Pro4/MVP

Dinge die ich noch zusätzlich kaufe
2x Toshiba DT01ABA 2TB, SATA 6Gb/s
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB
TerraTec Aureon 7.1, PCIe
Cremax Icy Dock MB153SP-B, SATA Wechselrahmen



Nun Stellt sich mir die Frage soll ich Lieber bei Intel oder AMD kaufen,
Für Intel Spricht für mich der Spromverbauch und die Gamingleistung, für AMD
Sprechen die 8 Kerne und das PLV.
jetzt ist meine Frage was ist besser für mich geeignet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für AMD spricht garnix. Punkt :shot: Und Marketing Bla von AMD will ich nicht schon wieder korrigieren. Das Internet ist voll davon.
PS: Allein einen Chinaböller von LC Power Netzteil - da pack ich mir schon an den Kopf
 
Ok dann intel, Das NT war nur ne übergangslösung und hatte sich dann zur dauerlösung entwickelt, aber ich bin ach gerne bereit ein anderes zu kaufen
hatte da an ein von OCZ oder Be Quit gedacht aber so richtig konnte ich mich da nich nicht festlegen.
 
Dann:
BQ! E9 400W
B85 Board
i5-4570
Ram 1.5V, 1600 oder 1866 (wenn geringer Aufpreis) und ohne Gartenzaun drauf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh