Rechner aufrüsten…!

Hansi1982

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2013
Beiträge
20
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt würde ich gerne meinen Rechner etwas aufrüsten. Grundsätzlich wäre ich eher dafür mir wieder einen komplett neuen zusammen zu basteln, aber leidert fehlt mir hierzu momentan das Geld, da ich renoviert habe… Frauen... :haha:

Was sind meine aktuellen Daten?
---------------------------------------------------
Grafikkarte: Zotac VGA GeFORCE GTX 470-AMP (PCI-e, 1,25 GB GDDR5 Speicher, 1 GPU) Full Retail
Motherboard: XFX nForce 780i 3-Way SLI
RAM: G.Skill 4096MB (DDR2-1000)
Festplatten: 1 x Samsung SpinPoint SATAII; 1 x HDD auf der nur das Betriebssystem läuft
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 So775
Betriebssystem: Windows 8…
Netzteil: be quiet Dark Power, 650W
Soundkarte: Creative SB X-Fi XtremeMusik PCI bulk


Für was soll er aufgerüstet werden?
---------------------------------------------------
Eigentlich benötige ich den Rechner für die nächsten 2-3 Jahre nur für 2 Games, Company of Heroes 2 und Final Fantasy 14. Ich habe leider nicht so viel Zeit, würde mehr spielen und probieren, wenn es anders wäre. Aber die Vergangenheit hat mir gezeigt, das mir diese ausreichen. Habe die letzten Jahre eigentlich nur Company of Heroes 1 und Final Fantasy XI gespielt und möchte jetzt zu deren Nachfolger übergehen.


Wie läuft es aktuell?
---------------------------------------------------
Aktuelle Tests, Final Fantasy 14: Grafik auf Hoch läuft soweit einigermaßen flüssig, bei großer Menge aber sehr starker lag. Für mir persönlich würde es mit dem aktuellen System soweit ausreichen.

ABER bei CoH2 ist schon auf niedrigen Einstellungen unspielbar, hierfür muss definitv ein upgrade her.


Und nu?
---------------------------------------------------
Jetzt stellt sich mir halt die Frage, wo sollte ich am besten ein Upgrade reinstecken? Evtl. zum Teil auch neue Komponeten kaufen für ein großes Upgrade zum späteren Zeitpunkt? Sollte die GraKa solche Spiele wie CoH2 nicht noch auf Hoch wegstecken? Bringt Upgrade auf 8GB RAM wirklich soviel?

Könnt ihr mir hier vielleicht einen Rat geben?

Budget
---------------------------------------------------
Maximal 300-400 Euro, aber hier muss ich dann abwägen, von welchem Zeitraum wir sprechen. Besser wären eher ca. nur 200 €. :(


Vielen Dank,

Grüße
Hansi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Super, vielen Dank für die Hilfe =)

Na dann versuch ich es zuerst mal mit der GPU. Dachte meine sollte noch ausreichen, für das ich sie erst 2 Jahre habe, aber was will man machen... Naja und bezüglich Rest, erweitern kann ich dann immer noch. Vielen Dank für die hilfreichen Links & Tests, ich weiß das zu schätzen ;)

Edit: Übertaktet habe ich noch nichts, da ich hier leider keine Erfahrung habe!
 
Die 7870 ist ja richtig günstig.
Also da sollte man in der Tat ein paar Euros draufpacken.
 
Wenn günstig sein soll, würde ich die CPU auf 3GHz übertakten, was eigentlich mit jedem Q6600 auch ohne Spannungserhöhung drin ist, und in eine neue GPU investieren. Damit solltest du günstig wegkommen und das System ist leistungsfähig genug für aktuelle Titel. 8GB Ram dürften dir zum spielen wenig Vorteile bringen. In welcher Auflösung spielst du eigentlich?
 
Auflösung ist 1920 x 1080. Das mit dem übertakten sollte ich mal testen, hätte dazu 2 Fragen. 1. Welches Tool benutzt man besten dafür. 2. Sofern ich es bis 3 GHz übertakte benötige ich dann zusätzlich eine spezielle Kühlung?

Edit: Zu Frage 1 hab ich mir nen Tutorial reingezogen, scheint ja ganz einfach über BIOS abzulaufen. Aber reicht mein Noctua NH-U12P damit die CPU nicht überhitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Das macht man am besten übers Bios
2. Dafür solltest du einen potenten CPU Kühler nutzen.
 
Euch ist aber schon klar das eine GTX 470 @ 850 Mhz GPU fast gleich schnell ist wie eine HD 7850!?

Soweit meine Erfahrung ist machen alle GTX 470 einen GPU Takt von min. 800!
In Ausnahmefällen sogar bis zu 900 Mhz GPU!

Der TE sollte einfach alles Ocen bis Anschlag und dann in einem Jahr (ca.) ein gesammt Sys. neu Kaufen!
 
Deshalb habe ich ja mindestens für eine 7870 plädiert.
Was man allerdings berücksichtigen muß, dass die 470 einen enormen Energiehunger+Abwärme hat.
Von dem her wäre sogar eine 7850 eine Verbesserung.
Nichtsdestotrotz kann man aber natürlich die Graka auch noch ocen und weitersparen für ein großes Upgrade.
 
Habe mir die HD 7870 jetzt zum Test mal zugelegt. Hinsichtlich OC soll ja einiges möglich sein, aber da ich hier nicht der Fachmann bin, werde ich mal ohne OC einen Benchmark von beiden laufen lassen und vergleichen. Schließlich soll sie ja speziell nur für diese beiden Games ausreichen. Prozessor habe ich mal anhand eines Videos (OVERCLOCKING Q6600 PROCESSOR ON XFX780I MOTHERBOARD - YouTube) mal getestet, aber nach starten von CoH2 Rechner gleich abgeschmiert. Jetzt wart ich erst mal bis Grafikkarte kommt dann seh ich weiter =)

Werde dann nochmal nen Feedback abgeben ;)

EDIT: Ja hab ihn mal auf 3,2 GHz hoch getaktet, aber CPU dann auf 100 Grad xD hehe aber ich probier mal etwas weniger

---------- Post added at 16:39 ---------- Previous post was at 13:21 ----------

Also nachdem mir das sehr seltsam vorkam mit den extrem hohen Temperaturen, habe ich mal im Ruhezustand nachgesehen, dort waren es auch schon 70 grad... Hab jetzt mal ne neue Wärmeleitpaste drauf und siehe da wieder 40 Grad im Ruhezustand. OC mit 2,6 GHz ca. 50 Grad in CoH2, OC mit 3,2 GHz ca. 60 Grad. Lass ihn jetzt mal auf 3,2 laufen. Also muss sagen, CoH2 scheint sehr auf lasten der CPU zu gehen. Läuft jetzt wesentlich besser und Grafik kann ich auch auf Hoch einstellen. Werde jetzt mal warten ob die HD 7870 nach oben noch was raus holt.

Frage: Ich gehe davon aus wenn ich mein Rechner von 2,4 auf 3,2 GHz oc, muss ich die Lüfter immer auf 100% laufen lassen oder? =)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht zwingend ;-)
Musst hald nur auf die Temps achten und je nach dem anpassen =)
 
Du musst nur die Temperaturen im Auge haben. Bis 90° unter Last ist unschön, aber nicht gefährlich.

Alternativ könntest du die GPU behalten (da du im CPU Limit bist wie du selbst getestet hast) und CPU, Mobo und Rams tauschen. Das würde dich mit einer Ivy/Haswell i5 + Board + 8gb Ram ca 250€ kosten.
 
@AndreasPr
Danke, werde ich machen =)

@2k5lexi
Hm, klingt auch nach ner guten Variante. Kann es selbst aber schwer abschätzen was sich mehr lohnt, bzw. wo das Geld besser angelegt ist. Wie schon gesagt wichtig ist für mich momentan das diese beiden Games so gut wie möglich für das Budget laufen sollen, aber das ist eben schwer zu sagen. Naja die GPU ist ja schon unterwegs, evtl. teste ich diese einfach mal und vergleich den FFXIV Erkundungs Benchmark, da mir das ziemlich wichtig ist, wo mehr geht.

Aktuell: Benchmark Punkte FFXIV Auflösung HOCH bei 2,4 GHz = 4742, Auflösung MAX 3553. Bei 3,2 GHz HOCH 4976, MAX 3945.
Mal sehen was die HD 7870 da noch raus holt, wenn sie mir vorliegt :p Sollte es nicht hoch genug sein muss ich auf die andere Variante wechseln ;)
 
Also nach etlichem Ein- & Ausbau beider Grafikkarten und unzähligen Tests, wird die HD 7870 wieder zurückgeschickt =)

Benchmark FFXIV: Max zum Teil ca. 200-300 Punkte mehr rausgeholt, Hoch ca. 100-200. Aber nach übertakten der GFX hab ich dort bei Auflösung Hoch sogar mehr rausgeholt als bei der HD 7870, wobei diese natürlich auf standard takt lief. In CoH2 lief die HD schon wesentlich besser, aber Max Auflösung ist bei beiden definitiv nicht möglich. Aber eine Leistungssteigerung von ca. 10-20% ist mir definitiv keine 180 € wert. Somit läuft mein Rechner erst mal mit alter Peripherie weiter. CPU läuft jetzt mit 3,6 GHz bei ca. 70° bei Belastung und die GPU von ca. 625 MHz auf 805 MHz auch ca. 70°.

Ob ich jetzt noch nen Austausch für CPU / Board / RAM vornehme oder gleich spare auf ein neues Gerät, kann ich momentan noch nicht abwägen...

Dennoch bedanke ich mich hier nochmal für die Hilfe und die nette Community! =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh