• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Reapeater Problem bei aktivierter WPA/WPA2

CreeDdeLuXe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
56
Hi
Folgende Sitiuation
Im Keller ein DGN2000B 300MBit Modem-Router von Netgear an dem ein PC angeschlossen ist.
Im 1. OG ein PC der über WLAN ins Netzwerk soll.
Weil kein Signal im 1. OG: ein WG602v4 AP als Repeater im EG.
Läuft einwandfrei, Rechner kann ohne Probleme ins Internet und auf Freigaben zugreifen.
Nicht mehr wenn ich die WPA/WPA2 Verschlüsselung aktiviere.
SSID, Kanal, Verschlüsselung und "nur g"-Standard im Router und Repeater eingestellt. (s.O. ohne Verschlüsselung läuft ja auch alles)
DHCP im Repeater entsprechend deaktiviert und als Gateway den Router eingetragen(IP vom Repeater ausserhalb des DHCP-Bereichs)

Ich habe weder bei Netgear noch mit der Suche ein ähnliches Problem gefunden.

mfg
CreeDy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bedeutet also, dass ich im WDS-Modus (was ja die einzige Variante der beiden ist die die Geräte unterstützen), nur WEP Verschlüsselung nutzen kann.
Mhh, was für fast jedes I-Net-Kiddy so gut ist wie gar keine Verschlüsselung.
Also gibt es keine Möglichkeit das WLAN gescheit zu sichern, halt nur mit einem Gerät was dann im URM arbeitet. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit richtig. Es gibt einige Geräte, die WPA trotzdem unterstützen aber eben nicht alle. Ansonten bleibt noch Kabel verlegen, bessere Antenne kaufen oder irgendwas in die Richtung. Universal Repeater Mode kann dein AP nicht? Das können normalerweise auch fast alle APs. Ist nur immer etwas schwierig zu eraten welcher Menüpunkt jetzt was bedeuten soll. Was hast du denn schönes zur Auswahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh