Realtek 888 Onboard durch X-Fi Titanium ersetzen, sinn oder unsinn

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.211
Ort
Far far away
Tag zusammen,

meine Frage geht, denk ich mal, schon aus der Überschrift hervor.

Brauchen würde ich die Karte für Musik (MP3 in 320kb) und Spiele.
Die Spiele genieße ich über ein Stereo HS von Steelseries.
Ansonsten wäre da noch Ventrilo zu nennen, aber ich denke dass das eher secundär zu behandeln ist.

Also, wäre die Investition für eine Titanium Sinnvoll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine X-FI ist schon ne geile karte, allerdings sind die treiber sehr schlecht, die 64bit treiber sind sogar als beschissen zu bezeichnen.

Wegen deinen Anforderungen macht es keinen Sinn, das kann der onboard sound auch alles. die X-FI ist halt klnglich besser und CMSS ist ein traum.
 
Wenn ich zwischen der Titanium und der Xtreme-Gamer wählen müsste, welche sollte ich dann nehmen?
 
wie gut ist das headset denn? und deine boxen? wirklich nen lohnenswerten unterschied hören wirst du halt erst ab nem gewissen ausgabegerät-niveau.
 
Also mein HS ist schon sehr hochwertig.
Aber was ich mich frage, ob die Titanium mehr sinn macht als die Gamer?
 
darf es vielleicht auch die Xtreme Music sein ? Dürfte besser sein als die Gamer und auch analog nicht anders Klingen als die Titanium. Die Digitalen Ausgänge und die Dolby Digital Live Fähigkeiten der Titanium brauchst du ja mit deinem Headset nicht.

@h00bi: Ich finde das CMSS zumindest mit Stereo Lautsprechern schlecht. Mit dem Headset mag das zur Orientierung was bringen, aber für hochwertigen Musikgenuss definitiv nicht zu gebrauchen.
 
Die Music gibt es die denn noch? Finde nur die Audio.
Bei Alternate o.Ä. nicht mehr gelistet.
 
Gibts hier im Marktplatz des öfteren für ~30€
 
Erstmal danke für die Antworten.

Habe mir jetzt die Titanium geholt.
Macht einen sehr soliden Eindruck.
Allerdings bin ich mir bei den Treibern/Software etwas unsicher.
Sollte ich die Originalen von Creative nehmen, und wenn ja was alles.
Oder sollte ich zu dem Pack von Daniel_k greifen?
 
Also ich habe unter XP Pro 32bit nicht die geringsten Probleme mit den originalen Creative.
 
Ok, und was sollte man alles installieren (außer den Treiber) bzw. was braucht man?
 
Wollt mal nachfragen wie groß denn eig jetzt der unterschied zwischen der titanium und dem realtek ist? bin auch am überlegen ob ich wechseln soll.
 
kommt auf das an, was daran angeschlossen werden soll. Man hört es auf jeden Fall. Je besser die Lautsprecher, desto mehr Spaß macht das auch.
 
Ist zwar schon egal, aber ich hätte definitiv den 888 Sound behalten. Hatte seit ich das Board gekauft hab eigentlich immer ne Audigy benutzt, bis ich spasseshalber mal ausprobiert hab wie gut der HighDefinition Sound des 888 denn nun wirklich ist und dabei feststellte dass der Sound tatsächlich zehnmal besser war. Hab bei vielen Dingen plötzlich Feinheiten und Details raushören können von denen ich gar nicht wusste dass sie im Material überhaupt existieren, ausserdem waren sowohl die insgesamte Auflösung als auch die direkte Ortbarkeit von kanalgetrennten Ereignissen merklich besser. (O.K., man kann zwar nicht sagen der Unterschied wäre ernsthaft 'wie Tag und Nacht' gewesen, aber signifikant im Sinne von 'sehr stark hörbar' war er allemal!) Tja und da ich mich einem solchen Qualitätssprung natürlich schlecht verweigern konnte hab ich die Audigy direkt pensioniert und stattdessen den originalen Realtek HiDef Treiber mit Realtek Controlpanel installiert. Der Klang ist damit wirklich hervorragend, speziell wenn man das 'Rock' Equalizerprofil benutzt. (Ich steh halt auf gute Höhen und guten Bass aber das ist natürlich Geschmackssache.) Ausserdem hat man neben EQ und ner Menge anderer Einstellungsmöglichkeiten auch noch das sogenannte 'Jack-Auto-Sensing', wodurch die Software automatisch erkennt an welcher Buchse welcher Speakerzweig hängt und alles entsprechend 'zurecht-routet'. Und das hat definitiv auch was für sich. Alles in allem also überhauptnichts dran auszusetzen, das Verlangen nach ner anderen Audiolösung hab ich jedenfalls absolut nicht. Ausgabe übrigens über Teufel Concept E zweiter Generation.

Ausserdem wurden abgesehen vom besseren Klang mit dem Wechsel zum 888 auch diverse Soundprobleme in mehreren Games behoben. Da sind zwar offensichtlich die Treiber mehr dran schuld als die Hardware, aber unterm Strich ist das ja wurscht. Relevant ist am Ende nur dass die eine Lösung wiederholt Probleme mit sich brachte während die andere Lösung stets perfekt funktionierte. Und welche der beiden Lösungen ich dann nehm liegt ja quasi auf der Hand, speziell wenn sie auch noch so gut klingt wie der 888. Ich für meinen Teil bin jedenfalls absolut zufrieden damit und auf dem Mainboard steckt ne Karte weniger...
 
Also ich habs jetzt Coax. an einen Harman/Kardon AVR 330 mit Papas alten Visaton standboxen angeschlossen :) Wollt die Karte auch nehmen weil die einen optischen anschluss hat und an PCIe angeschlossen werden kann, was bei mir die beiden Kaufkriterien sind !

@Phazor
Danke dass du das so genau geschrieben hast, aber ich denke mal dass auch ein unterschied zwischen einer Audigy und einer X-fi Titanium sein wird, über die wir hier reden. Kann mir aber auch nicht vorstellen dass er SOOO groß sein wird!? Habe übrigens das DFI Bernstein-Modul zurzeit im betrieb und klingt für mich eig ganz gut ( da ich noch nix besseres an der Anlage angeschlossen hab :rolleyes: )
 
@ Erdy

Ich hatte sowohl den Realtek 889, eine Audigy 2 und aktuell eine X-FI Xtreme Gamer.
Der Unterschied zwischen den dreien gewinnt ganz klar die X-Fi. Allein durch den Crystalizer hört sich die Musik viel besser an.
Also ich hab den Umstieg von Audigy 2 auf X-Fi, aber auch den damaligen Umstieg von onboard auf Audigy 2 nie bereut.

Aber es gibt ja auch sehr gute Alternativen zu den X-Fi Karten, wie bereits oben schon erwähnt.
 
...ich denke mal dass auch ein unterschied zwischen einer Audigy und einer X-fi Titanium sein wird, über die wir hier reden. Kann mir aber auch nicht vorstellen dass er SOOO groß sein wird!?

'SOOO' gross wie manche gerne schreiben wirds ganz sicher nicht sein, aber nen Unterschied in der Auflösung und damit speziell in den Feinheiten ist dir auf jeden Fall garantiert.

Es wird also definitiv hörbar sein, anders klingen, besser klingen, aber der Unterschied wird sich trotzdem immer im Feinheiten Bereich bewegen da das zu hörende Material selbst (also die Musik, die MP3, die Tonspur im Film, etc.) und dessen Grundqualität ja das selbe bleibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh