• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

real vnc connetion

derluchs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2007
Beiträge
9
hihi versuche gerade real vnc zu benutzen nur irgendwie gelingt es mir nicht eine connection von ausserhalb auf meinen rechner zu starten geschweige denn eine connection über meine eigentlich ip zu bekommen ich bekomme immer nur connections hin wenn ich mich zuhause in meinem eigenen netztwerk befinde:confused:

hoffe mal das mir hier jemand helfen kann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du ein Portforwarding eingerichtet?
Versuchst du dich auch über deine externe IP zu verbinden?
 
also wie mach ich das genau mit portforwarding denke mal in den routeroptionen oder?
externe ip?
also ich bin auf eine homepage gegangen wo man per knopfdruck herausfinden kann mit welcher IP-Adresse man gerade online ist. die habe ich dann verwendet

ausserdem habe ich noch versucht eine dynamische ip (for free) einzurichten und mich damit zu connecten aber das ging auch nicht
 
ah okay was gebe ich denn bei private ip ein kann ich da meine dyn adresse eintragen?
bei protocol type both
bei private und public port? kann ich mir da was raussuchen hauptsache es stimmt mit dem port in vnc? oder muß ich 5900 nehmen?
 
Muss der VNC-Port sein, Protokoll kannst beides nehmen, weiss aus dem Kopf auch net was RealVNC benutzt, vermutlich TCP. IP-Adresse muss die Adresse sein auf dem der VNC-Server läuft.
Also auf der Maschine: Start -> Ausführen -> "cmd" [Ok] -> "Ipconfig /all" und nachgucken was für eine IP deine Netzwerkkarte hat. Vermutlich irgendwas mit 192.168.x.x.
 
Welchen Port VNC verwendet sollte im Server konfigurierbar sein. Du kannst dann auch einen anderen wählen als 5900 was unter Umständen empfehlenswert sein kann. Ich würde dir ausserdem empfehlen UltraVNC zu verwenden (mehr Features, besssere Leistung & geringere CPU-Last). Bei Windows XP Professional oder Server bietet es sich ansonsten an, RDP zu nutzen.
 
wenn ich in real vnc auf connections gehe und aber gleich wieder zu mache kommt folgende fehler meldung

failed to determine wheter port allowed:Nicht implementiert (80004001)

???

wieso kann ich denn nicht über eine dyn adresse connecten :?

zur not muß ich halt echt mal ultravnc probieren
 
ja wenn ich das mach bekomme ich antwort von der ip mit der ich gerade online bin z.b(83.3.66.100) = online ip

aber ich bekomme nur (vnc)connections von meiner
ip der netztwerkkarte z.b 192.168.... ;\
 
hier mein portforwarding..:confused:

screen1hc4.jpg
 
Und die IP dort unten (192.168...) ist die IP von dem Rechner, auf dem der VNC-Server läuft?
 
ja genau hab die ip im screenshot halt ein bisschen rausgeschnitten.
die 192... ist die ip die ich angezeigt bekomme wenn ich ipconfig mache also die ip auf dem der vnc server läuft
 
hmm scheint ja nichts mehr zu werden mit meinem problemchen/problemlösung schade eigentlich
 
Kann es sein, dass die Portweiterleitungen gar nicht aktiv sind? Vorne ist zumindest kein Haken drin... oder wofür steht der?
 
schaut fast so aus ^^

setz mal haken rein, eventuell danach den router einmal neustarten und testen..
ich mein, licht leuchtet nur, wenndes einschaltest :P
 
Kann es sein, dass die Portweiterleitungen gar nicht aktiv sind? Vorne ist zumindest kein Haken drin... oder wofür steht der?
man bin ich doof das scheint echt gewesen zu sein ^^ jetz müßte ich das ganze nur nochmal von einem anderen pc/inte ausprobieren. also bei mir zuhause funktioniert es zumindest mal
:bigok: DANKE:coolblue: für die hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh