• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RDA3+ stürtzt beim Stesstest ab

Ich war allein schon vom normalen 8RDA+ (1.0 und 1.1) und dessen komischen Bugs so enttäuscht, daß ich mir kein Epox mehr kaufen würde.

Ich bleib fortan auch bei Abit. Hat zwar auch Bugs, aber bei weitem kleinere und weniger schlimme als das Epox.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachtrag 2

So hab die Riegel ins A7N8X Deluxe Rev:2.00 rein geballert.
Kann einfach nicht sein die Riegel liefen nur auf 166 mhz stabil
ab 200 Mhz ist es nicht möglich Windows XP astrein zu installieren erst wenn ich runter gehe auf 166 Mhz läuft alles normal.

Das gleiche Problem war auch beim 8RDA3+

das Problem scheint wohl an die Riegel zu liegen ob ein Riegel oder 2 das gleiche Problem

kacke die 256MB Kingston HyperX CL2 KHX3200 Riegel sind nicht lieferbar in Moment:/
 
Nich gleich alle Firmen verteufeln, wenns nich auf hanhieb klappt!
...sag ja auch nicht sch*** Asus, Abit, Gigabyte oder Soyo wo ich mal am verzweifeln war.
Jeder Hersteller produziert am absoluten Limit... die lesen ja auch foren und wissen, was ankommt. Das sich dort Fehler einschleichen, ist fast zwangsläufig und zZ ist Abit besser als andere.
Mein 8RDA+ V1.1 läuft seid dem Einbau einfach ohne Probs und auch beim ersten Starten... Quallitätsunterschiede oder Inkombatibilitäten hat jeder Hersteller.

Ich würde, dem 8RDA3+ das mit Grafik vorziehen... hat nämlich bessere Timings und geht genauso hoch wie das 8RDA3+
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, direkt verteufeln mach ich nicht. Das wäre dumm.

Ich hatte damals vom 8K7A+ 2 Stück, die beide nur auf normalem Takt halbwegs stabil liefen, und vom 8RDA+ hatte ich 3 Stück (2 x 1.0 und 1 mal 1.1). Von denen lief halt gar keins richtig.

Ich verteufle niemand direkt. Abit hat mit dem KD7 auch Scheiße gebaut, lief wie ein Sack Nüsse.

Jetzt bin ich wieder bei Abit.

@Chucky: Schau mal bei overclockers.de nach. Ich meine, die hätten die alle da!
 
Dann hab ich wohl Glück mit meinem 8RDA3+! Oder was?
Wieviel % von den verkauften Board Fehler haben, weiß eh keiner, und wenn's ohne Prob läuft, gibt's auch keinen Grund, in irgendwelchen Foren zu posten!
"Hurra mein Board läuft astrein", liest man nirgendwo, oder sehr selten.
 
Da hast du wohl recht. Ich wollts ja nur mal sagen. Ich persönlich hatte mit Epox halt bisher nur Pech. Mit ABit ehr Glück. Das prägt eben.

Kann ja auch gut sein, daß es bei dir oder anderen genau anders herum ist. Da steckt man ja nicht drin.

Ich fand halt nur die Fehler beim Epox so doof. Halt nix, was mit nem Bios-Update zu machen gewesen wäre. Mehr nicht.
 
--Nachtrag 3---

ist unglaublich die Corsair Riegel rev1.2 waren auch Schrott
das wären 4 Riegel die Schrott waren das ist kein Zufall mehr

als Test hab ich mir 2 X 256MB Infineon+Infineon CL3.0 DDRAM PC400 CL3 besorgt

und komme aus den staunen nicht mehr raus lol die gehen astrein bei FSB 400 ohne Fehler so wie es sein muss

sag nur kack Corsair Müll taugt nix die müsste man die um die Ohren hauen Made in usa muhha:wall:
 
Hab noch nie einen kaputten Corsair gehabt. Woher hattest du die?

OC-Wear? :fresse:
 
waren von K&M Berlin Mitte

die müssen wohl ne Ladung Corsair Müll bekommen haben lol
ohne rum zu zucken wurde mir der Speicher umgetauscht lol zum 2-mal

Kommentar von K&M Filial- Leiter ja wir testen die nur ob der Speicher hoch zählt LOL
:hmm:

leiter.jpg

Filialleiter:
Herr Lange LOLooops:
1.jpg
 
So, nun endlich funktioniert das Ding. Hatte es jetzt das zweite mal zu Epox eingeschickt. Das erste mal war vergeblich.:(
Ausser das die ein neues Bios aufgespielt haben, wurde scheinbar nichts gemacht. Bis zum vorletzten hatte ich jedes Bios versucht und dann aufgegeben. Scheinbar ein Bios zu früh.

Aber der Reihe nach:
Der Erste Fehler war, dass ich annahm, dass Die RivaTNT2 eine 4fach AGP-Karte war. Dem war nicht so, war nur 2fach - 3,3V Betreibsspannung. Funktioniert also mit dem Board nicht, hat halt nur 1,5 V Betriebspannung auf dem AGP-Slot. Also neue Karte gekauft - ne FX5200 - sollte eigentlich funktionieren, dachte ich. Der selbe Mist ging weiter. Ich musste das Board auf 133 MHz FSB herunterregeln, damit es funktionierte.

Also zu Epox eingeschickt - das erste mal. Board kam zurück mit Prüfbericht - "Dauertest OK". Was?:confused: Das kann ja wohl nicht sein! Eingebaut, und das Ding schmiert mir wieder ab. Mit 133 MHz funktioniert es. Aber was nützt mir das???

Als nächstes habe ich den Thread von McRiP gelesen (Speicherbibel für NF2 - ist zu recht Sticky) und hatte demzufolge meinen GeiL Speicher in verdacht. Also gespart und mir Twinmos Twister geholt.

Hat auch nichts genützt. Das selbe Bild. Also mich nochmal mit Epox in Verbindung gesetzt, und nochmal eingeschickt und dazugeschrieben, dass sie das Board bitte mit 166 MHz FSB testen sollen. Jetzt Hab ich es wieder mit neuem Bios. Jetzt funktioniert es problemlos. Sogar mit 210 MHz. Was sagt man dazu???

Das einzige was ich noch verändert habe ist, dass ich die einzige PCI-Karte auf einen anderen Slot gesteckt habe. Das ist eine Realtek 8029(AS) - Hab halt hier so ein blödes BNC-Netz liegen und kann die beiden Onboaed-LAN's nicht nutzen. Hatte ich zwar früher schon probiert aber???

MfG
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh