Hallo!
Wo ist der Unterschied bei den Chipsätzen RD480 und RD580 wenn man kein SLI nutzt?
Wer hat Erfahrungen / Empfehlungen hierzu?
Grund der Frage, das Asus A8R32-MVP Deluxe anschaffen wollte, es aber kaum noch zu erhalten ist. Das Asus A8R-MVP besitzt die gleiche Southbridge und bezüglich RD480 und RD580 habe ich bisher nur von Unterschieden beim SLI-Betrieb gelesen.
Oder ist ein anderes Mainboad zu empfehlen? Ich habe folgende Anforderungen:
KEIN nForce4 Chipsatz
AMD Athlon 64
DDR400 (PC3200)
1x PCIe x16
kein overclocking nötig
Danke im Vorraus!
Wo ist der Unterschied bei den Chipsätzen RD480 und RD580 wenn man kein SLI nutzt?
Wer hat Erfahrungen / Empfehlungen hierzu?
Grund der Frage, das Asus A8R32-MVP Deluxe anschaffen wollte, es aber kaum noch zu erhalten ist. Das Asus A8R-MVP besitzt die gleiche Southbridge und bezüglich RD480 und RD580 habe ich bisher nur von Unterschieden beim SLI-Betrieb gelesen.
Oder ist ein anderes Mainboad zu empfehlen? Ich habe folgende Anforderungen:
KEIN nForce4 Chipsatz
AMD Athlon 64
DDR400 (PC3200)
1x PCIe x16
kein overclocking nötig
Danke im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: