Razer Deathadder 3500 Dpi 3,5g Sofware Problem

whitefrank

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2012
Beiträge
36
Hallo Leute weis nicht ob ich hier mit meinen Anliegen richtig bin, hoffe es zumindenst. ^^
Habe mir vor kurzem eine Razer Deathadder 3500 Dpi geholt. Mein problem ist jetzt, wenn ich den Treiber von der Razer Seite ziehe und Installiere, kann ich immer nur zwischen 450 dpi, 900 dpi und 1800 dpi aussuchen und daher meine 3500 dpi version wohl garnicht richtig erkannt wird. (Treiber ist 3.05 für alle Deathadder, also auch 1800 dpi und 3500 dpi left hand version, gedacht.)

Hat wer ähnliche Probleme und vielleicht einen Lösungsvorschlag für mich? Habe schon mehrere Treiber ausprobiert und jedes mal das selbe Ergebnis.


Bin mir auch sicher das es die 3500 dpi Version ist da es auf der Rückseite der Maus steht.



Mfg Whitefrank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt 4 Treiber bei Razer. Der eine ist für die 1800 CPI Version, der andere für die Mac Version, und dann nochmal einer für die 3500 CPI Variante und einer extra für die Black Edition. Du wirst einfach den falschen Treiber gezogen habe. Der Treiber der 1800er Version ist ein ganz anderer als der von der 3500 CPI Variante der Maus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das war schon der richtige treiber hab, mich auch beim razer support gemeldet die haben mir auch nochmal einen link geschickt zum angeblichen richtigen treiber und es geht immer noch nicht.
Mitlerweile erkennt der auch die Maus garnicht mehr in der Treiber software. Naja werd sie wohl zurück schicken und mir mal die roccat kone + anschaun. Hab zwar noch ne g500 aber von der tut mir die hand weh beim ego shooter zocken.^^
 
(Treiber ist 3.05 für alle Deathadder, also auch 1800 dpi und 3500 dpi left hand version, gedacht.)
Mir gehts darum das der Treiber für die 3500er Version nicht der gleiche ist wie der von der 1800er. Übrigens sind beide Treiber die Version 3.05. Aber trotzdem sind das unterschiedliche Treiber.

Razer Support
Das sollte dann ja der Treiber sein. Hast den alten richtig runter geschmissen? Oder einfach den neuen dann da drüber gebügelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das wahr genau der Treiber. In der beschreibung steht aber auch drinn das der abwärtskompatibel ist.
Hab jetzt mit sicherheit schon über 10 mal versucht den Treiber neu zu installieren und hab ihn unter Programme deinstalliert + unter Gerätemanager.
Mir wurd dann noch von Razer empfohlen den Treiber per kompatibilitäts Modus mit windows xp service pack 3 zu insatllieren das sorgte aber dafür das der treiber nun keine razer maus mehr erkennt und nur noch ein windows standart treiber für die maus benuzt wird.

Naja war auf jedenfall mein erstes und letztes Razer Produkt allein schon wegen fehlenden Europa/Deutschland Support und ich mir extra eine neue Email adresse anfertigen musste weil die meine gmx nicht zugelassen haben. : (
 
Ansonsten mal Firmware Update machen. Die DeathAdder ist mit der Zowie EC und der AM einfach die Maus auf dem Markt. Klasse Sensor und gute Form.

Komisch. Bei mir hat damals GMX ohne Probleme funktioniert.
 
Ansonsten mal Firmware Update machen. Die DeathAdder ist mit der Zowie EC und der AM einfach die Maus auf dem Markt. Klasse Sensor und gute Form.

Komisch. Bei mir hat damals GMX ohne Probleme funktioniert.

Ein Firmware-Update würde ich dir auch empfehlen. Hatte häufiger Probleme wenn ich aktuelle Treiber mit alter Firmware kombiniert habe.
Ansonsten hast du die Maus neu gekauft oder bei so einem Refurbished-Händler, die defekte Ware notdürftig zusammenflicken?
 
So habs dann doch noch hinbekommen.
Es lag darann das die Maus bei mir in einer USB 3.0 Büchse angeschlossen war, nachdem ich sie in einer usb 2.0 büchse angeschlossen habe wurde sie zumindenst richtig erkannt.
Nun kommt es aber zu neuen Problemen und zwar springt die maus sehr stark wenn ich sie langsam bewege. (benutze 1337 Mousepat von Sharkoon)
Achso Firmware habe 2.45 wo der mir sagt das es die aktuellste ist, vorher konnte ich die firmware auch garnicht aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
whitefrank bist du schon schlauer geworden?
Ich habe gerade meine neue Deathadder an USB 2.0 angeschlossen, den richtigen Treiber und kann auch nur bis 1800 dpi auswählen!? :wall:
Würde mich über eine Antwort freuen.
 
Nun kommt es aber zu neuen Problemen und zwar springt die maus sehr stark wenn ich sie langsam bewege.

Genau das macht meine "Lachesis" auch. Seltsamerweise nicht immer. Hatte zunächst ein Roccat Mousepad, dann auf ein billig Teil gewechselt. Danach war etwa ne Woche Ruhe. Heute fings wieder an, habe den Razertreiber probehalber deinstalliert und nun den Standard Win 7 Treiber drauf. Läuft im Moment einwandfrei, wer weiß wie lange.
Ist aber eh keine Lösung, da man so ja die meisten Funktionen nicht nutzen kann.
 
Kann bei der Lachesis und der DeathAdder nur nicht das gleiche Problem sein. Haben beide einen anderen Sensor.
 
Ich habe eigentlich das selbe Problem wie der Threadstarter.

Im aktuellen Treiber 3.05 wie auch im 3.03 wird meine Deathadder 3.5G nicht richtig erkannt. Es sind maximal 1.800 dpi auswählbar. Also dachte ich mir, flash' mal die neuste Firmware, vielleicht behebt das das Problem. Also heruntergeladen und auf "Start" geklickt. Nun, gebracht hat es nicht nichts und zwischenzeitlich kam die Meldung das die Treiber für "enCoRe III Example Device: BL (3.4.1.20)" erfolgreich installiert wurden. :hmm: Die Maus ging nicht mehr. Auch nicht nach einem Neustart. Kurzes Aus- und Einstecken überredete die Maus zum weiterarbeiten.

Aktuell sieht's es so aus, die Maus wird im Windows noch sauber erkannt, im Treiber scheinbar nicht.

Firmware wird also nicht erkannt..

EDIT: Ja, ich habe den richtigen Treiber geladen und nichtsdestotrotz steht bei beiden, sprich Deathadder und Deathadder 3.5G:
Compatible with Razer DeathAdder, Razer DeathAdder 3.5G, Razer DeathAdder 3.5G Left-Hand Edition.
Wird also der selbe sein, nur die 3.5G Black Edition hat einen eigenen mit dem Hinweis, das dieser nur für die BE-Version gelte.

EDIT2: Ich habe auf meinem Rechner noch einen älteren Firmware-Update (v2.41) gefunden, den ich aber nie genutzt hatte. Wenn ich jenen starte, wird die FW 2.45 erkannt, wie auch beim 2.45-Firmware-Updater. Möchte ich den Flashvorgang durchführen und klicke auf "Start" sowie anshließend auf "OK" passiert allerdings nichts.
Beim 2.45-Firmware-Updater hingegen wird der Flash ausgeführt und es kommt wiederholt die Meldung, dass die Installation für einen "enCoRe III Example Device: BL" erfolgreich gewesen sei. Maus bewegt sich nicht, Neustart und erneutes Aus- und Einstecken sind zum Weiterarbeiten von Nöten. :shake: :(

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh