Raptor WD1500 Windows Neuinstallation geht nicht

Zzorrkk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2003
Beiträge
75
Hallo,

ich habe jetzt etwas hier und überhaupt im I-Net gesucht und zwar ähnliche, aber nicht identische Threads gefunden:

Hab mir eine brandneue Raptor WD1500ADFD (150GB) gekauft und wollte diese nun zu meiner Systemplatte machen. Zur Vorbereitung habe ich mal alle anderen Festplatten abgehängt und nur das DVD Laufwerk und den Brenner über die IDE-Ports an meinem ASUS A8NSLI-Premium drangelassen. Die Bios Version ist 1009 (letztes nicht-beta Bios).

Die Platte wird im Bios normal erkannt und beim Start als Sata I angegeben, was mich erst mal gewundert hat (aber solang sie schnell ist brauch ich nicht unbedingt Sata II). Ich kann nun Windows zwar installieren, das dauert jedoch zunächst mal sehr lang. Wenn ich dann unter Windows die NForce Treiber 6.70 installiere killt der IDE Treiber das System... Beim Neustart bleibt das Windows immer beim Ladebalken hängen - der bewegt sich ca. 30 minuten vor sich hin - dann wars mir zu doof. Neustart ist nur mit der zuletzte funktionierenden Konfiguration möglich - also ohne Treiber.

Die Installation mit Einbindung der Treiber von Diskette per F6 lässt mich gar nicht erst bis zum Desktop kommen - bleibt auch nach Neustart hängen. Generell läuft mit den Windows Treibern alles extrem langsam mit ewigen Pausen, in denen auch gern mal gar nichts passiert... :shake:

Kann mir jemand dazu was raten - bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße,
Zzorrkk

PS: Die Installations CD ist eine XP-Pro CD mit eingebundenem SP2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal nen anderen Controller bzw. SATA Port probiert?
 
Hi - das werde ich mal systematisch testen - wozu hab ich 2 Controller und insg. 8 Ports...

Nachtrag zum Problem: Ich hatte mal eine SATA I Platte, die mit dem NCQ der NForce Teiber nicht klarkam. Man musste die Treiber installaieren und dann im Gerätemanager NCQ sofort deaktivieren, sonst gab es fast die identischen Probleme, die ich jetzt habe. Mit meiner letzten Platte (Hitachi 250GB SATAII) war dann alles ok.

Nur unterstützt doch die Raptor explizit NCQ... Wieso sollte es also nicht gehen???

Ich poste dann mal nachdem ich mit nem anderen Kabel an nem anderen Controller probiert hab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh