Ja, ich habe unter anderem auch die Raptor K1.
Aber es kommt darauf an, welche Taste du genau sperren möchtest, da gibt es drei leicht unterschiedliche Verfahren. ^^
Wenn du die kleinen Sperrstücken auf den Switch legst und die Tastenkappe einfach drauf steckst, ist das Ding nicht richtig drinnen.
Die beste Möglichkeit ist, wenn du beispielsweise die Taste "G" sperren möchtest, die Tasten "V" und "B" zu entfernen, die Tastenkappe von "G" draufgesteckt lassen und von unten, also von V/B das Sperrstück unter die Tastenkappe zu schieben und nach oben drücken.
Wenn es "Klick" macht, ist es drinnen, wenn es "Klack" macht, ist es kaputt. xD (nein Spaß)
Es sollte nicht kaputt gehen, das Ding ist elastisch genug, allerdings darf man trotzdem nicht zu grob sein.
Bei Tasten wie der Windows-Taste ist das allerdings etwas komplizierter.
Entweder spannst du das Sperrstück in der Mitte vom Switch gedehnt ein, setzt die Tastenkappe vorsichtig drauf und mit einer Pinzette oder so schiebst du das Klemmstück wieder hoch.
Dafür habe ich drei Versuche gebraucht.
Einfacher ist es natürlich, dass Gehäuse abzumachen (ist ein Stecksystem), das Klemmstück wie bei "G" einfach drunter schieben, weil das Gehäuse nicht mehr stört und das Gehäuse wieder befestigen/zusammenstecken.
Das ist ein Zeitaufwand von 5-10 Minuten, wenn man es zum ersten Mal übervorsichtig macht. ^^
Ich hoffe, ich habe ein bisschen geholfen. ^^
Und ich hoffe, ich muss es nicht mit Bildern zeigen, da ich das Ding wirklich nicht aus dem Schrank holen möchte. Die ist so schön eingepackt.
P.S:
Wenn es eine Taste über der Leertaste ist, würde ich die Leertaste genau anschauen, bevor du die abmachst.
Die Leertaste der K1 ist nicht wie bei den meisten mechanischen Tastaturen befestigt, aber wenn man weiß wie, ist es auch kinderleicht.
Solltest du Probleme bekommen, schreib mich einfach an, auch das habe ich schon mal gemacht. xD