Raptor 36vs74vs150GB welche hat die schnellste Zugriffzeit? meine ist zuLangsam 9,3ms

deFlash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
1.676
Hallo

meine Raptor 150GB hat leider nur eine Zugriffszeit von 9,3ms laut HD Tach.
Kein also guter Wert für eine Raptor. LEIDER Kann ich da noch was machen?
Brett Asus P5W Platte ist am ich7.

Meine frage welche ist die schnellste von den Rapis die kleine die mittlere oder die grosse, wobei die grosse ehr langsamer ist als die anderen.

Es geht mir hauptsächlich um das Betriebssys. Das will ich so schnell haben wie es nur geht.

THX im vorraus..

raptorfd3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@dmx
was dann? Wie gesagt es geht mir um Windows! Und da Windows nur mit kleinen Datenpacketen arbeit kommt es meiner Meinung sehr wohl auf die Zugriffszeit an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein theoretisch ist die größte der Raptoren auch die schnellste, da das Betriebssystem die größere Kapazität ausnutzen kann. Das Betriebssystem liegt in der Regel ganz am Anfang der Festplatte. Bei einer größeren Festplatte liegen die Sektoren, in denen die Dateien des Betriebssystems gespeichert sind, weiter vorne als bei einer kleineren. Das hat Auswirkungen auf die mittlere Zugriffszeit und durchschnittliche Transferrate "innerhalb dieses Bereiches" (biespielsweise innerhalb der ersten 10 GB). Das lässt sich mit einem Low-Level-Benchmark, wie HD-Tach, nicht messen.

Was die Zugriffszeit deiner Raptor betrifft. Etwas niedriger könnte sie schon sein. Hast du die Festplatte vielleicht entkoppelt? Wie siehts mit AAM aus? Ist AAM aktiviert und auf leise eingestellt?

/Edit
Für das Betriebssystem ist die Zugriffszeit weit wichtiger als die reine sequenzielle Transferrate. Es ist also keineswegs Unsinn darauf zu achten. Allerdings wird man einen Unterschied wohl wirklich kaum spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madnex

Entkoppelt habe ich sie noch nicht soll noch in eine Dämmbox!
AAM wo finde ich das jetzt nochmal kann es eben nicht finden? MANN o MANN ich schussel. Da braucht man doch ein Programm oder?

Aufteilung:

5 GB XP
15GB Vista
und so weiter rest spielt hier keine rolle. ah der cache liegt auf der zweiten Platte
 
Zuletzt bearbeitet:
@trpd
jo so was in der richtung!!! :(

@all
als ich die Platte bekommen habe (hier im Forum gekauft) war sie Fehlerhaft "laut Norton Partitionmanager" hatte Probleme sie zu Formatieren auch under DOS. Habe dann das Reparaturprogramm von WD laufen lassen seit dem geht sie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die mittlere nehmen, die ich selbst habe. Die 75 zusätzlichen GB auf der 150 sind sehr teuer erkauft, für die Differenz gibts eine normale 300GB Sata.
Dazu hat die 150 mehr Platter als die 74 nehme ich an: 36GB: 1 Platter, 74: 1 grosser Platter und 150er : 2 Platter?
 
laut storagereview ists die WD740GD-00FLC0, aber im rahmen der messungenauigkeit.
 
@dmx
was dann? Wie gesagt es geht mir um Windows! Und da Windows nur mit kleinen Datenpacketen arbeit kommt es meiner Meinung sehr wohl auf die Zugriffszeit an!
lese-/schreibstrategien spielen auch ne rolle, genauso wie die cache-verwaltung..
 
Ja, das ist richtig. Allerdings bringt es nichts, wenn man das alles getrennt betrachtet. Zu den Cachestrategien gehört zwangsläufig die Zugriffszeit. Aber da es hier um Platten aus derselben Modellreihe geht, kann man wohl davon ausgehen, dass die Cachestrategien identisch sind.

Anders sieht es bei einem Vergleich zwischen Platten aus anderen Modellreihen oder zwischen Platten verschiedener Hersteller aus.
 
kann ich mit irgendwelchen eingriffen die zugriffzeit noch verbessern! Denn meine Rapi ist nicht die schnellste?
 
Habe selber einen Raptor 74Gb im Computer eingebaut.Da ich mehr Platz brauche habe ich noch eine Raptor mit 150Gb bestellt die ich heute von der post abholen muss.Ich habe die einfache ohne das Fenster genommen weil die ein bisschen leiser sein soll wie die mit dem Fenster.Wie schnell die jetzt geht weiss ich jetzt nicht werde es aber bald erfahren.Muss dann mein Windows neu aufsetzen-oh,was spannend..........Gruss.....Klaus
 
Also meine alte Raptor 36GB hatte nur 11ms zugriff und 56MB/s durchsatz. ka warum.
Meine aktuelle 74er mit 16MB hat 8ms zugriff und 80MB/s durchsatz

Werte mit HDTach ermittelt
 
Ich bin zufrieden mit der Raptor 150Gb.I Vista im qualitäts Test bin ich mit der Platte von 5.2 auf sage und schreibe 5.9 gerutscht.Also ist die höchste Bewertung 5.9 weil 6.0 gibt es nicht.Lautstärke da hör ich nicht viel die 76 Gb war ein bisschen lauter.Nur gestört hat sie mich auch nicht.Men die Neue jetzt die ist aber sauschnell. Gruss und Schuess Leute.......Klaus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh