ram will nicht mehr als 666

Skynet.com

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
1.386
Hallo,

habe folgendes problem:

Mein Ram:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a306025.html
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (OCZ2P10004GK)

Mein System:

q6600@3Ghz@default vcore
Asus P5wDG2 Prof

settings Spannung
alle auf niedrigsten wert,
ram auf 2,1V
cpu auto

Mein Problem:

die 1000 Mhz wollte er nie machen, lief bist gestern seit 6 monaten mit 833 Mhz. Jetzt schaft er nur noch 666Mhz.

settings sind/waren

5-5-5-18-5 PFL 13

das schlechteste was geht.

im Singlechannel / also nur ein modul, schaft er die 833 mhz. Woran kann das liegen?

Dualchannel 666 4gb
Einzeln 833 2GB

jemand eine idee?:hail:

hab schon biosdefaults geladen, ramteiler geändert, spannung erhöht, cpu und fsb runter auf 240 mhz, hat alles nichts gebracht.

Edit:
bei 1zu1 keine probleme im dualchannel,
bei einem teil, probleme auch bei 666 mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal die schauen ob nen Riegel defekt ist? Memtest laufen lassen.
 
erstmal danke für die schnelle hilfe

SPD funktioniert nicht, krieg heute abend 2x2GB 1000 Mhz Gskill, die sollten gehen, wenn nicht hat das Board einen defekt /oder eine Einstellung passt nicht.
 
hab nun mit gskill 1000 2x2gb getestet und hab die ursache gefunden, aber nicht den grund dafür. Krieg den gskill bei 900 Mhz stabil.

Den Ocz jetzt auch wie vorher auf 833.

Muste dafür die spannung von 2,1 auf 2,4 (max im Bios) erhöhen.
mein verdacht, das Mainboard untervoltet beim Ram seit neuesten sehr stark.

Warum macht das Mainboard diese Faxen seit neuesten?

gibt es eine möglichkeit die spannung zu messen?

irgendwelche ideen?
 
wäre möglich das das baord die ramspannung nicht stabiel bereit stellt, sowas kann man aber nur nachmessen mit nem multimeter
frage mich aber nicht wo du da am mainboard messen musst oder kannst, das weiss eventuell der hersteller
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh