• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAM-Verbrauch/Verschwendung unter Vista 64bit

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.315
Hallo zusammen,

ich nutze Vista Ultimate 64bit und habe einen Athlon X2 4200+ und 2GB RAM. Was mich schon länger stört, ist die totale Verschwendung von Arbeitsspeicher unter Vista. Selbst im Leerlauf sind schon circa 850-950MB verbraucht, das kann doch nicht wahr sein?

Ich habe jetzt den Prefetch/Superfetch-Dienst ausgeschaltet und versucht mit TuneUp Utilities 2007 etwas zu erreichen, aber leider ohne großen Erfolg.

Hat jemand Tipps, ein anderes Tool oder weitere Ideen? :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätte in diesem Zusammenhang auch eine Frage: Und zwar, wie oft diese Frage eigentlich noch gestellt wird !?:fresse: :hail:
 
wann lernen es die leute endlich?!

ungenutzer ram ist vergeudeter ram!

dein system hat doch 2GB ram...warum sollte vista davon nicht 1GB belegen?

tipp: SUCHFUNKTION!!
 
Verschwendung ist, wenn man 4 GB RAM installiert hat und größtenteils mit Windows XP 32Bit arbeitet ^^ ... sollte eigentlich nur ein Fallback fürs installierte Windows Vista Ultimate 64bit sein, aber irgendwie Arbeite ich im Moment mehr mit Windows XP.
 
hmmmm.. also ich finds auch OK
ich kann das ganze anti-vista gemecker eigentlich nimmer hören.
das OS ist wirklich gut, hat abgesehen von ein paar macken wirklich gute features.

und wozu all die PC power wenn sie net eingesetzt wird?
2 - 4GB RAM, CPU mit 2 + ghz und dual core etc....
ich finds ok, wenn das OS sich davon auch bissl leistung zieht um besser auszusehen ;-)

und 64bit code braucht von haus aus mehr speicher.
 
Ich find das so süß
Unter XP haben alle gebrüllt "warum benutzt Windows das RAM nicht, das da ist. Warum wird so viel ausgelagert"?
Und jetzt unter Vista genau das gleiche Spiel blos umgedreht.
Warum benutzt Vista so viel Speicher, was soll das?
So richtig recht machen kann man es keinem.
 
Ja das wurde schon so oft durchgekaut.Vista nutzt den Speicher anders als XP.Sinnvoll ist der SPeicher nur wenn er voll ist oder ist es toll Reserven für nichts zu haben.
 
Freu dich doch lieber, dass Vista so viel vorausdenkt und die wichtigen Daten im RAM ablegt... es geht wirklich alles viel schneller von der Hand als unter XP damals (bei mir).
 
eii wo kann man eigentlich die superfetchfunktion ein un asustellen

In der Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste und Anwendungen

oder einfach im Eingabefeld des Startmenüs "Dienste" eingeben.

Der Indexdienst wird dort als "Windows Suche" bezeichnet. ( Wäre bestimmt dine nächste Frage gewesen :wink: )

dj
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    105,9 KB · Aufrufe: 50
das Problem ist halt, dass Vista den Speicher nicht immer frei gibt ;)

Bsp: Enemy Territory Quake Wars

Mein Vista 64Bit braucht auch ca. 800MB Ram, wenn ich jetzt Quake Wars starte, geht der Ram mit der Zeit auf 1900MB und die HDD rattert die ganze Zeit, sprich swappt.
Das geht halt auf die Performance.

die Idee hinter superfetch ist echt Gut, keine Frage, aber in der Praxis funktioniert es nicht immer so wie man es sich vorstellt.


Noch ein Bsp: Apple Quick Time (superfetch ist eingeschaltet.)

Ich weiß nicht mehr welcher Kino Trailer es war, aber mitte unterm Trailer anschauen ruckelte das Bild auf einmal. Laut Taskmanager war die Ramauslastung bei über 1900MB.
Ich dachte mir Okay, dass kann schon mal vorkommen. Hab dann den Trailer noch einmal geöffnet und wieder das selbe Problem. Lösung superfetch Dienst beenden. Keine Ahnung was der superfetch da cachen wollte...
 
wie meinste das jetzt, da gibts doch diesen patch von microsoft

also erst mit 2gig intallen, dann den patch und dann die andern 2 rein tuen.



oder was meinste


EDIT möchte kurz was ausprobieren Forum de Luxx


jippi jez kann ich links machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh