• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RAM Upgrade - Verzweiflung macht sich breit

duncon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
58
Hallo
ich verzweifle langsam. Habe hier ein Tecra 9000 und wollte dort mehr Arbeitsspeicher einbauen. Zur Zeit sind 128MB + 256MB verbaut. Aufgerüstet wird auf 512MB + 256MB. Nun habe ich den passenden 16 Chip 512MB Riegel gekauft und eingebaut. Der Laptop bootet ganz normal und in WIndows fäng es dann mit Freeze oder Bluescreen. Nun könnte der neue Riegel defekt sein. Gibt es aber darüber hinaus noch andere mögliche Ursachen? Bis 1GB soll das Tecra ja verkraften.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht mal den neuen Riegel einzeln betreiben? Dann sieht man ja ganz fix ob er geht oder nicht?
 
jo Slots überprüfen->memtest

hatte mit meinem Notebook das Problem, dass die RAM module nicht richtig drin waren, es würde entweder 2GB mit fehlern gefunden oder nur 1GB oder der hat garnicht gebootet.
 
okok, also slots wurden getauscht, riegel einzeln betrieben...
alles sinnlos gewesen. habe dann mit ubuntu gestartet und memtest laufen lassen -> scheint als wäre das teil ab 306MB komplett defekt.
 
Muss nicht der Riegel sein, kann auch der Treiber (d.h. die Ansteuerung) sein. Ich hab nen 512er, der ging in meine alten Athlonboard scheinbar einwandfrei, Memtest hat allerdings ein bit gefunden, das kaputt war. In einem anderen Board ging es...
Aber wenn du ihn nicht iwoanders ausprobieren kannst, ist er praktisch kaputt.
Vor allen wenn die Fehler nur so den Bildschirm entlangscrollen. Dann ist wahrscheinlich ein ganzer Chip hin.

bas
 
Muss nicht der Riegel sein, kann auch der Treiber (d.h. die Ansteuerung) sein. Ich hab nen 512er, der ging in meine alten Athlonboard scheinbar einwandfrei, Memtest hat allerdings ein bit gefunden, das kaputt war. In einem anderen Board ging es...
Aber wenn du ihn nicht iwoanders ausprobieren kannst, ist er praktisch kaputt.
Vor allen wenn die Fehler nur so den Bildschirm entlangscrollen. Dann ist wahrscheinlich ein ganzer Chip hin.

bas

habe ich mir auch schon gedacht, aber der riegel ist auf jeden fall kompatibel, ansonsten würde der laptop dies direkt anzeigen und nicht starten.
denke es liegt auf jeden fall am speicher. bin sogar einmal bis in windows reingekommen, bis dann alles abgestürzt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh