RAM Upgrade ist leider keines....

Ash-Zayr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2004
Beiträge
1.187
Hallo,
ich habe einen AMD 2700X auf einem X370 Taichi und 2 x 16GB Trident Z G.Skill 3200er RAM mit scharfen Werk-Timings.
Die CPU ist all core auf 4GHZ übertaktet. Der RAM lief zwar mit 3200, aber jeglicher Versuch die Timings zu optimieren gemäß der safe settings des DRAM calculators, resultierten in instabilem Verhalten. Im Grunde war die Kiste nie ganz stabil, und ich hatte eher den RAM im Verdacht, war aber dennoch mal testweise auf 3.9GHz mit der CPU gegangen.

Nun wollte ich mir stresslos etwas Gutes tun habe und den 3200er RAM durch 2 x 16GB TridentZ RGB als 3866er ersetzt....reinstecken und über mehr RAM Takt einfach per XMP freuen....;)
Ihr ahnt es...nichts da.....fail counts, dann bootet er nur mit niedrigstem Settings 1060MhZ statt 1933 - und auch die CPU resettet es dabei...alle Stromsparmechanismen wieder an, usw....

Mein Plan war wohl zu naiv, aber wieso nennt sich der RAM 3866, wenn er dies im XMP Profil nicht leistet? 1.36V halfen auch noch nicht, 1.35V sind Spec?

Wie würdet Ihr vorgehen? Per se gleich auf 1.38V oder 1.4V Spannung? Oder haltet Ihr es für utopisch, dass die 3866 mit meiner CPU und dem Board erreicht werden können?

danke & Gruß
Ash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ist utopisch, lade das xmp arbeite dich von 3200 langsam hoch. bei mir war bei 3600mhz damals Schluss.
 
Meist ist nicht der Ram das Problem, sondern die Cpu. Die 2000er Ryzen haben nicht den besten IMC der Welt, da musst du für höheren Ramtakt schon selbst Hand anlegen und viel einstellen bis das läuft. Wobei nicht gesagt ist das du die 3866 auch wirklich erreichst (vermutlich nicht).

Du weisst welche Chips auf den Trident verlötet sind und hast entsprechen den Calculator genutzt?
 
"ich habe einen AMD 2700X auf einem X370 Taichi und 2 x 16GB Trident Z G.Skill 3200er RAM mit scharfen Werk-Timings."

Ich habe einen 2700 non X mit 32GB @2866, mit 4x8GB Riegeln die für XMP 3200 CL14 ausgelegt sind. Es liegt an den Prozessoren/Memorycontroller.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1592913414891.png

Da steht immer das Geheimnis, alles drüber ist glück in der Regel sind bis 20% möglich aber nicht bei allen Konstellationen, mit 2x 8GB bekomme ich meinen ohne Probleme auf 3466mhz. Aber ich bevorzuge Masse statt Klasse.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre es sinnvoll gewesen sich vor dem Kauf etwas zu informieren :)

Der RAM schafft ohne Probleme seine spezifizierte Leistung, der Speichercontroller der CPU aber nicht. Ebenso sind die Boards der ersten Generation auch nicht unbedingt für hohe RAM Taktraten geeignet.
Letztendlich werden vermutlich 3200 bis 3466 möglich sein. Kommt auch ein wenig auf die verbauten ICs an und wie viel Zeit zu investieren willst.
 
Hallo, Zeit wollte ich gar nicht mehr investieren...das war ja der Auslöser....;)
Ok, für ein kommendes Komplett upgrade habe ich dann zumindest schon den RAM in der Tasche....danke Euch
 
ja. einen ryzen 3000 oder 4000 mit einem guten 400 oder 500 MB sollte das schaffen, aber ein 2700x auf einem x370 ist schon mit 2x8GB bei mehr als 3200MHz ganz gut belastet.
 
so, ernüchternd....ich habe von 3866 mal runter jede Stufe versucht einzustellen in etlichen Neustarts und BIOS Besuchen...erst mit 3266 und 1.37V bootet der Rechner überhaupt das erste Mal mit den vorgegebenen settings. Als main timings zwar immerhin 14-14-14-34-48 wie bei meinem anderen RAM.
Aber das wäre nun 66MHZ mehr, und ich denke, die Kiste ist nicht annäherend stabil...mit 1.37 waren gleich TABS in Firefox abgestürzt, woraufhin ich 1.38V eingestellt habe.
Wahrscheinlich ist der andere 3200er RAM sogar wertiger und würde mit passender CPU/Mainboard mehr Takt machen als hier der 3866er? DAS zumindest sollte doch aber nicht sein, oder? Wofür haben die Kits denn eingestufte Bezeichnungen? Es ist ehe ein Witz...XMP für 3866MHz bei 1.35V..sicher...DRAM Calculatior setzt hier schon mal als safe 1.4V an, recom. 1.41V. Das würde ich sicher nicht mehr einstellen.

Ich schaue mal nach einer neuen CPU und Board...mein CPU Wasserkühler dürfte weiterhin passen, da der Sockel AM4 geblieben ist, richtig?
Ist der X570 nun erste Wahl, oder B450/B550?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch mehr spannung geben.... das ist ja B-Die oder? 1,5V muss jetzt nicht sein, aber wenn du 1,4-1,45V gut kühlen kannst ist das doch kein problem. Von takt darfst du dich schonmal generell verabschieden wenn du bei AMD bleiben willst, denn 3800MHz ist der Sweetspot. Selbst 5000Mhz bringt dir nichts bei AMD. Dafür kannst du dann aber z.B. 14-16-16 um die 1,5V machen bei 3800Mhz und dann passt das schon. AM4 ist immer noch aktuell ja
Beitrag automatisch zusammengeführt:

nur damit wir uns nicht falsch verstehen. DDR4 kann über 2 Volt ab. für 24/7 würde ich 1,5-1,55V als Grenze setzen, aber theoretisch spricht nichts gegen 1,6-1,65V. bringt einem leider meist nichts außer für benchmarks. und nen Lüfter drüber ist dann natürlich pflicht. RAM mag 20°C. viel tiefer ist schlecht.
 
Mein 2700X schaft 3533 CL14 (Ich bin aber ne Pussy und lass den im Alltag auf 3466 laufen) mit etwas entspannterem tRFC (B-Die) - was so ziemlich das Ende des Speichercontrollers darstellt. Ab 3400CL14 hast du einen "guten" Wert und alles drüber ist laut r/OC Glück. Die Spannung auf dem Speichercontroller würde ich nicht über 1.1V setzen, da es gut passieren kann, dass du danach schlechtere Werte bekommst. Der Optimalwert liegt meist leicht unter 1.1V. (1.08 ist es bei mir)

Der RAM selbst kann mehr - wie oben schon gesagt. Optimier die Subtimings und der Rest ist ohnehin im 0,5% Bereich dessen, was du sonst noch rauskitzeln kannst - ist also getrost ignorierbar. Takte ansonsten die CPU auf 4.1GHz bis 4.2GHz (je nachdem wie gut deine Kühlung ist) und dann hast du den 2700X ausgereizt. Sollte schnell genug sein, um Zen 3 abwarten zu können, oder sogar Zen 4, je nach Systemkonfiguration. 24/7 Spannug auf der CPU ist bei mir 1.32V und beim Speicher 1.41V. Ich habe 2x16GB Dual Rank.

(PS: mir wurde von einigen Leuten gesagt, dass meine Werte obszön gut sind, da mein 2700X das mit Dual Rank frisst, was eigentlich Single Rank Werte wären - orientier dich also besser Richtung 3400MHz auf dem RAM anstatt meine 3533 zu visieren - bevor es zu Frust kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast ein X570 Board...Deine Werte sind nicht erreichbar für mich mit X370...ich habe eine sehr potente Custom Wasserkühlung, alles vom Feinsten....4GHZ allcore bei 1.3975 VCore...Ende....etliche Stunden versenkt nach Kauf....mein RAM und CPU limitieren sich irgendwie gegenseitig in ihrem OC...;(
Meintest Du mit Spannung Speichercontroller die SOC? Die habe ich bei 1.056V.
 
Jupp, SOC. Da kannste noch etwas höher gehen. 1.075 ist ein guter Richtwert. BTW: Für die 4GHz brauche ich keine 1.3975VCore, das erreiche ich mit 1.28. Zieh das mal runter, evtl entlastet das andere Bereiche etwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh