Guten Tag
Demnächst wird bei mir wieder ein Upgrade fällig(Vorerst nur MB, CPU und Ram, Graka später). Als CPU soll ein Q6600 eingebaut werden, der dann auch ein wenig getaktet werden soll. Dazu brauche ich dann natürlich ein entsprechendes MB(DDR2) und Ram.
Beim Ram weiß ich nicht so genau, was ich tun soll. Einerseits sind 4GB ja mehr als genug im Moment. Andererseits ist Ram im Moment unschlagbar günstig und da ich das System schon wieder (wie das letzte, mal abgesehn von der Graka) 2-3 Jahre behalten wollte, dachte ich auch darüber nach, direkt 8GB zu holen. Mehr als 200€ wollte ich für den Ram aber nicht ausgeben. Ich hatte da an folgende gedacht(DDR800 sollte man schon haben um den Q6600 zu OCen, nicht oder?):
http://geizhals.at/deutschland/a275562.html (günstig und verfügbar, dafür kaum infos)
http://geizhals.at/deutschland/a235798.html (recht teuer, aber verfügbar)
http://geizhals.at/deutschland/a290330.html (nicht verfügbar, wenig shops, dafür günstig)
http://geizhals.at/deutschland/a287149.html (wie die ersten)
Welche davon sind brauchbar? Oder sind die alle etwa gleich gut? Wenn man mit dem Q6600 den Ram auf standart laufen lässt komm ich auf 3,6GHZ (laut OC-Liste ein durchschnittswert, also durchaus erreichbar), d.h. richtig OCen muss ich den Ram dann ja nicht. Deshalb dachte ich an diese.
Beim Mainboard brauch ich nicht so viel. Es sollte passiv gekühlt sein, genug OC-Potential haben für den Q6600 (muss aber kein Monster sein) und es sollte nicht allzu stinkig teuer sein. Allerdings wollte ich schon ein X38 Board haben...sinnvoll, oder zu teuer für meinen Plan? SLI oder sowas wollte ich eigentlich nicht benutzen...wenns dabei is nehm ichs aber mit...wer weiß. Hier hatte ich folgende ins Auge gefasst:
http://geizhals.at/deutschland/a280336.html
http://geizhals.at/deutschland/a278643.html
http://geizhals.at/deutschland/a286554.html
Alternativ i975X Chipsatz:
http://geizhals.at/deutschland/a203600.html
http://geizhals.at/deutschland/a214105.html
http://geizhals.at/deutschland/a227065.html (etwas teuer?)
http://geizhals.at/deutschland/a210637.html (günstig)
Was würdet ihr machen?? Bei den Mainboards bin ich etwas überfragt. Sind die NForce dinger ok?
Oder habt ihr ganz andere Ideen, wie man für ca. 500€ aus dem Q6600, MB und Ram was tolles bauen kann?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten
Demnächst wird bei mir wieder ein Upgrade fällig(Vorerst nur MB, CPU und Ram, Graka später). Als CPU soll ein Q6600 eingebaut werden, der dann auch ein wenig getaktet werden soll. Dazu brauche ich dann natürlich ein entsprechendes MB(DDR2) und Ram.
Beim Ram weiß ich nicht so genau, was ich tun soll. Einerseits sind 4GB ja mehr als genug im Moment. Andererseits ist Ram im Moment unschlagbar günstig und da ich das System schon wieder (wie das letzte, mal abgesehn von der Graka) 2-3 Jahre behalten wollte, dachte ich auch darüber nach, direkt 8GB zu holen. Mehr als 200€ wollte ich für den Ram aber nicht ausgeben. Ich hatte da an folgende gedacht(DDR800 sollte man schon haben um den Q6600 zu OCen, nicht oder?):
http://geizhals.at/deutschland/a275562.html (günstig und verfügbar, dafür kaum infos)
http://geizhals.at/deutschland/a235798.html (recht teuer, aber verfügbar)
http://geizhals.at/deutschland/a290330.html (nicht verfügbar, wenig shops, dafür günstig)
http://geizhals.at/deutschland/a287149.html (wie die ersten)
Welche davon sind brauchbar? Oder sind die alle etwa gleich gut? Wenn man mit dem Q6600 den Ram auf standart laufen lässt komm ich auf 3,6GHZ (laut OC-Liste ein durchschnittswert, also durchaus erreichbar), d.h. richtig OCen muss ich den Ram dann ja nicht. Deshalb dachte ich an diese.
Beim Mainboard brauch ich nicht so viel. Es sollte passiv gekühlt sein, genug OC-Potential haben für den Q6600 (muss aber kein Monster sein) und es sollte nicht allzu stinkig teuer sein. Allerdings wollte ich schon ein X38 Board haben...sinnvoll, oder zu teuer für meinen Plan? SLI oder sowas wollte ich eigentlich nicht benutzen...wenns dabei is nehm ichs aber mit...wer weiß. Hier hatte ich folgende ins Auge gefasst:
http://geizhals.at/deutschland/a280336.html
http://geizhals.at/deutschland/a278643.html
http://geizhals.at/deutschland/a286554.html
Alternativ i975X Chipsatz:
http://geizhals.at/deutschland/a203600.html
http://geizhals.at/deutschland/a214105.html
http://geizhals.at/deutschland/a227065.html (etwas teuer?)
http://geizhals.at/deutschland/a210637.html (günstig)
Was würdet ihr machen?? Bei den Mainboards bin ich etwas überfragt. Sind die NForce dinger ok?
Oder habt ihr ganz andere Ideen, wie man für ca. 500€ aus dem Q6600, MB und Ram was tolles bauen kann?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten

Zuletzt bearbeitet: