Hi
Ich habe ein Bundle bestehend aus einem ASUS X99-E WS, einem 5390k, 4x 8GB HyperX Fury 2666 und irgendeinem Kühler bekommen. Ich würde gerne meine X79 Workstation damit ablösen. Den RAM und den Kühler würde ich bei Gelegenheit gleich tauschen, bzw aufrüsten.
Was meint Ihr, macht die folgende Anschaffung Sinn:
Beim RAM ist es so, dass die 16GB Riegel 1.35V haben, die 8GB Corsair 1.20V und die 8GB Fury auch 1.20V.
Der Kühler passt ins Gehäuse, weil da ist jetzt schon der Macho installiert.
Passt das oder was würdet Ihr da machen? Es wird ein bisschen übertaktet, da die CPU wohl recht gut geht, so was ich noch in Erinnerung habe.
Das Board würde btw. auch E5 v3/v4 Xeon und RDIMM unterstützen. Wenn ich den E5-1650 v4 in meinem Server ersetzten würde, wär der frei dann. Fragt sich halt, ob man es wirklich braucht, im Moment lüppts auch mit dem X79 im Desktop und dem Sechskerner im Server. Wäre dann mehr so die "weil will haben" Option.
Vielleicht kann auch @MENCHI was dazu sagen, der ist ja der X99 Spezialist.
Gruss und danke
Hmm, ich habe da mal die Preise für die E5 v3 Xeon gegooglet. Ich glaube echt, ich ersetzte im Server die CPU gegen einen 16 Kerner, und gehe im Desktop auch auf RDIMM.
*Thread vorerst pausiert*
Ich habe ein Bundle bestehend aus einem ASUS X99-E WS, einem 5390k, 4x 8GB HyperX Fury 2666 und irgendeinem Kühler bekommen. Ich würde gerne meine X79 Workstation damit ablösen. Den RAM und den Kühler würde ich bei Gelegenheit gleich tauschen, bzw aufrüsten.
Was meint Ihr, macht die folgende Anschaffung Sinn:
- 4x Corsair Vegeance LPX 16GB DDR4 3000 für CHF 280.-
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B 16.2cm für CHF 54.70
Beim RAM ist es so, dass die 16GB Riegel 1.35V haben, die 8GB Corsair 1.20V und die 8GB Fury auch 1.20V.
Der Kühler passt ins Gehäuse, weil da ist jetzt schon der Macho installiert.
Passt das oder was würdet Ihr da machen? Es wird ein bisschen übertaktet, da die CPU wohl recht gut geht, so was ich noch in Erinnerung habe.
Das Board würde btw. auch E5 v3/v4 Xeon und RDIMM unterstützen. Wenn ich den E5-1650 v4 in meinem Server ersetzten würde, wär der frei dann. Fragt sich halt, ob man es wirklich braucht, im Moment lüppts auch mit dem X79 im Desktop und dem Sechskerner im Server. Wäre dann mehr so die "weil will haben" Option.
Vielleicht kann auch @MENCHI was dazu sagen, der ist ja der X99 Spezialist.

Gruss und danke
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hmm, ich habe da mal die Preise für die E5 v3 Xeon gegooglet. Ich glaube echt, ich ersetzte im Server die CPU gegen einen 16 Kerner, und gehe im Desktop auch auf RDIMM.
*Thread vorerst pausiert*
Zuletzt bearbeitet: