Hallo 
Ich ueberlege, einen meiner Rechner auf W7 upzugraden von XP, und haette daher folgende Frage: Wie nutzt W7 den RAM aus?
Zum Vergleich: In Linux kann man es einstellen, in den meisten Distributionen faengt es unter Standardeinstellung erst dann an zu swappen wenn der Speicher komplett voll ist und schon einiges an alten Caches gedroppt wurde.
Unter Windows XP habe ich das Gefuehl, dass das OS schon zu swappen anfaengt bevor der RAM ueberhaupt voll ist (uU weil die Platten damals noch langsamer waren?) und sehr ungerne Caches fallen laesst und viel auslagert.
Wie sieht das bei Win 7 aus?
Danke!

Ich ueberlege, einen meiner Rechner auf W7 upzugraden von XP, und haette daher folgende Frage: Wie nutzt W7 den RAM aus?
Zum Vergleich: In Linux kann man es einstellen, in den meisten Distributionen faengt es unter Standardeinstellung erst dann an zu swappen wenn der Speicher komplett voll ist und schon einiges an alten Caches gedroppt wurde.
Unter Windows XP habe ich das Gefuehl, dass das OS schon zu swappen anfaengt bevor der RAM ueberhaupt voll ist (uU weil die Platten damals noch langsamer waren?) und sehr ungerne Caches fallen laesst und viel auslagert.
Wie sieht das bei Win 7 aus?
Danke!