Bernhard17
Neuling
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 10.10.2014
 
- Beiträge
 - 3
 
Hallo zusammen,
leider habe ich mit Mindfactory sehr große Probleme, weil ich meinen defekten Speicher DDR3 32GB (4x 8192MB) G.Skill RipJawsZ DDR3-1600 DIMM CL10-10-10-30 Quad Kit zur Reparatur an den Kundenservice geschickt habe.
Von den vier Speicher-Modulen ist nach ca 15 Monaten eines kaputt gegangen und darauf hin habe ich das komplette Quad Kit (32 GB) an Mindfactory geschickt. Diese haben es dann weiter zu ihrem Vorlieferanten geleitet und nach 8 Wochen habe ich eine E-Mail erhalten das der Speicher nicht repariert und auch nicht mehr neu beschafft werden kann. Der komplette Speicher wurde vom Vorlieferanten entsorgt und ich bekomme von ihm eine Zeitwertgutschrift in Höhe von 107 Euro. Kaufpreis war damals ca 180 Euro, heute sind es sogar ca 280 Euro.
Nach meiner Beschwerde erklärt mir die Rechtsabteilung von Mindfactory das nach § 346 BGB sie vom Kaufvertrag zurücktreten und mir daher neben der Gutschrift kein Anspruch auf die Herausgabe der eingesendeten Ware zusteht!
Wieso entsorgen die meinen Speicher? Drei Module (24 GB) waren doch in Ordnung!
Ich wollte nie einen Zeitwert sondern einen Austausch (bzw. in einen gleichwertigen Speicher).
Ich fühle mich irgend wie verschaukelt.
Wie seht ihr das?
Muss ich diesen mickrigen Zeitwert wirklich annehmen?
Dafür bekommen ich z.Zt. nicht mal mehr 16 GB.
MfG
				
			leider habe ich mit Mindfactory sehr große Probleme, weil ich meinen defekten Speicher DDR3 32GB (4x 8192MB) G.Skill RipJawsZ DDR3-1600 DIMM CL10-10-10-30 Quad Kit zur Reparatur an den Kundenservice geschickt habe.
Von den vier Speicher-Modulen ist nach ca 15 Monaten eines kaputt gegangen und darauf hin habe ich das komplette Quad Kit (32 GB) an Mindfactory geschickt. Diese haben es dann weiter zu ihrem Vorlieferanten geleitet und nach 8 Wochen habe ich eine E-Mail erhalten das der Speicher nicht repariert und auch nicht mehr neu beschafft werden kann. Der komplette Speicher wurde vom Vorlieferanten entsorgt und ich bekomme von ihm eine Zeitwertgutschrift in Höhe von 107 Euro. Kaufpreis war damals ca 180 Euro, heute sind es sogar ca 280 Euro.
Nach meiner Beschwerde erklärt mir die Rechtsabteilung von Mindfactory das nach § 346 BGB sie vom Kaufvertrag zurücktreten und mir daher neben der Gutschrift kein Anspruch auf die Herausgabe der eingesendeten Ware zusteht!
Wieso entsorgen die meinen Speicher? Drei Module (24 GB) waren doch in Ordnung!
Ich wollte nie einen Zeitwert sondern einen Austausch (bzw. in einen gleichwertigen Speicher).
Ich fühle mich irgend wie verschaukelt.
Wie seht ihr das?
Muss ich diesen mickrigen Zeitwert wirklich annehmen?
Dafür bekommen ich z.Zt. nicht mal mehr 16 GB.
MfG
						
 ), falls der Preis besonders niedrig ist. Der Händler sollte nur sehr wenige solche Bewertungen haben und es sollte dann zumeist möglichst offensichtlich sein, dass der Kunde Schuld war. Am besten hat der Händler sich zur Bewertung geäußert und beschreibt seine Sicht der Dinge, die nachvollziehbar sein sollte.
 äußerst merkwürdig anhört(beziehungsweise dem normalen Menschenverstand nach absolut absurd klingt), kann ich mir gut vorstellen, dass man die Sache auch mit einem netten Brief regeln könnte. Schließlich hat MF sicherlich auch keine Lust auf Ärger, sondern will Gewinn einfahren.