Ram richtig einbauen?

basti3k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
1.763
Ort
Hessen
moinsen, habe soweit alles fertig zusammen gebaut und installiert.
nun aber noch einmal eine frage zu den ram: in welchen channel kommen denn die beiden ram´s ?
in der anleitung steht: two modules = DDR3_4 und DDR_2
wenn ich aber die anleitung richtig deute, dann muss ein riegel in die DDR3_2 und einer in DDR3_1
in einem video zu dem board habe ich gesehen, wie die zwei ram´s auf DDR3_4 und DDR3_3 gesteckt wurden.

hat das einen Sinn? Wie muss ich meine zwei Riegel einbauen? :)

Board: GA-Z77X-D3H
Handbuch Seite 16:
http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_ga-z77x-d3h_e.pdf



Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehen wir mal von DualChannel-Nutzung aus: entweder in 1/2 oder 3/4 kommen die Module.
 
okay hab es nun im DDR3_1 und DDR3_2 eingebaut
Danke!
 
hier stand mist... :wall:

Edit: Ok, bei dem Board ist die Beschriftung komisch bzw. anders... Passt also je ein Modul in DDR3_1 und DDR3_2 oder je eins in DDR3_3 und DDR3_4.


mfg :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
daher war ich ja auch verwirrt. Danke Euch!

---------- Post added at 14:27 ---------- Previous post was at 12:56 ----------

wo wir gerade beim Speicher sind.
Wie hoch muss ich bei 16GB Ram den virtuellen Arbeitsspeicher einstellen?
anfangsgröße/max große ?

Danke Euch
 
Das sagt jeder anders ;) ich würde ihn fest auf 2 GB einstellen.
 
früher war immer die rede von x 1,5 = wäre bei mir also fest auf 24000
 
Mit 16GB würde ich fast schon überlegen die Auslagerungsdatei komplett zu deaktivieren. Die Zeit der Programme, die eine Auslagerungsdatei brauchen um zu funktionieren, ist vorbei.
 
Mit 16GB würde ich fast schon überlegen die Auslagerungsdatei komplett zu deaktivieren. Die Zeit der Programme, die eine Auslagerungsdatei brauchen um zu funktionieren, ist vorbei.

Einfach komplett deaktivieren, nutze das schon seit 2 Jahren so (schon mit 8 GB RAM angefangen).
Niemals Probleme mit irgendwas gehabt.
 
Also das mit dem komplett deaktiveren kann man nicht unbedingt so allgemein sagen, macht das mal bei einem Server, mag sein das bei Homeusern das nicht so tragisch ist, aber bei richtigen Anwendungen, Datenbanken etc. braucht man die Auslagerungsdatei weiterhin und die ist auch sehr wichtig für die Gesamtperfomance von einem System z.B. bei Backups & Snapshots. Hatte erst letztes ein Problem mit einem Hyper-V 2012 Host, der beim wiederherstellen eines Backups gerade mal mit 6 MB/s lief... nach langer Suche und Fehlerdiganose, hat es schon gereicht das ich das dynamische Pagefile, auf einen fixen Wert gestellt habe und die Wiederherstellung lief wieder gewohnt mit ~ 100 MB/s via Gigabit Lan.

/Edit Es gibt da einen älteren, aber denoch guten Artikel dazu: Pushing the Limits of Windows: Virtual Memory - Mark's Blog - Site Home - TechNet Blogs
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir bei meinem board auch unklar. Einfach einbauen und cpu-z öffnen. Da sieht man ob dual channel aktiv ist oder nicht.
Farbliche markierungen helfen leider überhaupt nicht: bei meinem alten board waren es ein Riegel pro Farbe jetzt die eigentlich logischere Variante ein Riegel in den jeweils gleich gefärbten Slot.
 
Es gibt eigentlich nur noch 2 Varianten, der Hersteller hat entweder die Kanäle oder Dualchannel farblich gekennzeichnet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh