RAM problemlos passend zu Mainboard und CPU?

Section31

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2006
Beiträge
192
Hallo,

ich stelle mir gerade einen PC zusammen und habe eine Frage speziell zum RAM:

Und zwar habe ich mich für folgendes Mainboard und folgende CPU entschieden:

ASUS Z87-A (C2), Mainboard Sound G-LAN SATA3 USB 3.0

http://www.alternate.de/Intel(R)/Core(TM)_i5-4570,_CPU/html/product/1063376/?

Nun lege ich viel Wert darauf, dass das System stabil läuft und dass ich da nicht mehr viel Manuell im BIOS einstellen muss. Ich habe recherchiert, dass es öfter mal 1600 MHz RAM gibt, bei dem erstmal nur 1333Mhz erkannt werden. Zwar kann man das bestimmt nachträglich einstellen, aber ich fände auch nicht schlecht, wenn automatisch alles richtig erkannt wird.

Ich interessiere mich für folgenden RAM:

Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher CMZ8GX3M2A1600C9,...

Dieser wird auch in der Kompatibilitätsliste des Mainboard-Handbuches aufgeführt. Nun meine Frage: Kann ich davon ausgehen, dass alles direkt richtig erkannt wird, auch die 1600 MHz, wenn das RAM Kit sogar im Handbuch des Mainboards empfohlen wird? Und kann ich auch davon ausgehen, dass es auch sonst keine Probleme mit dem gewählten RAM geben wird?

Vielen Dank,

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kommt drauf an, was in den JEDEC Profilen der jeweiligen RAM-Riegel programmiert ist. Oftmals steht da eben 1333MHz drin, während im XMP Profil der richtige Wert steht. Das muss man dann eben im BIOS umstellen. Mit der Liste des Hersteller hat das wenig zu tun, wobei es in dem Fall natürlich sein kann, dasss der Speicher out-of-the-box mit 1600MHz läuft. Das kann dir aber nur jmd. sagen, der diese Kombination im System hat.

Ganz ehrlich, das kann man doch wirklich leicht umstellen und ist auch keine Hexerei oder eine tiefgreifende BIOS Änderung. Ich würde mir jetzt wegen einer einzigen Umstellung im BIOS keinen teureren Speicher kaufen. Jeder andere Speicher läuft in 99,9% der Fälle genauso problemlos!

EDIT: Für die CPU brauchst du keinen Z-Chipsatz! Außer natürlich du legst auf die Austattung dieses speziellen Mainboards Wert...


mfg TommyB
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Das mit dem Umstellen klang für mich so nach "Pfuscherei". Da ich es gewohnt bin, dass das alles normal erkannt wird, dachte ich, dass da was nicht ganz rund läuft, wenn man das umstellt. Aber wenn Du meinst, das sei normal so, dann ok.

Das Board habe ich gewählt, da bei den Asus Boards mit H Chipsatz der Abstand zwischen CPU (Lüfter) und RAM Slots etwas klein und frickelig schien.
 
Nene das passt schon alles und hat nichts mit Pfuscherei zu tun!

Bzgl. des Boards würde ich mich nochmal schlau machen wegen der Abstände. Muss es ASUS sein? Ich würde ich dir raten im Kaufberatungsbereich ein Thema zu eröffnen und dich dort beraten zu lassen.


mfg TommyB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh