[Kaufberatung] Ram passt nicht zum Mobo und CPU gleichzeitig.

AntharHD

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2015
Beiträge
65
Hallo Community,
ich wollte mir einen PC zusammenstellen und bin eigentlich auch schon fertig. Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass der Ram den ich benutzen will garnicht zu der CPU passt. Anscheinend gibt es gar keinen Ram, welcher 8GB groß ist und sowohl zum Motherboard, als auch zur CPU passt.
Motherboard: MSI H170A PC MATE (MSI H170A PC Mate Preisvergleich | Geizhals Deutschland)
CPU: i5-6500 (Intel® Coreâ„¢ i5-6500 Processor (6M Cache, up to 3.60 GHz) Specifications)

Kennt einer von euch also Ram welcher passen würde und 8Gb groß ist, von mir aus auch 16, sollte halt nur nicht zu teuer werden.
(Hier die ganze Liste): Computer 2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Vielen Dank schonmal,
mit lieben grüßen Jonas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank, dort hatte ich auch geguckt, gibt leider nichts was zu meiner CPU passt ^^, was 8GB groß ist
 
Zu deiner CPU passt, es sind doch überhaupt keine Prozessormodell angegeben in der Speicher QVL?

Abgesehen davon spielt die CPU bei einem H170 Modell wirklich keine Rolle, weil diese chipsatzbedingt ohnehin beim auf DDR4-2133 beschränkt bist.
 
Im Prinzip kannst du jeden DDR4 Speicher nehmen da immer abwärtskompatibel
Also 2x 4GB = 8GB nach Preis/Leistung und 2x 8GB = 16GB nach Preis/Leistung
PS: Was willst du denn im Jahr 2016 mit so einer stromfressenden Grafikkarte ?

Ich weiß nicht welche GPU sonnst, vielleicht die rx 480? Aber die ist so laut und heiß :d

- - - Updated - - -

Zu deiner CPU passt, es sind doch überhaupt keine Prozessormodell angegeben in der Speicher QVL?

Auf der Intel Seite (http://ark.intel.com/products/88184/) steht folgendes unter "Memory Specifications":
"Memory Types: DDR4-1866/2133, DDR3L-1333/1600 @ 1,35V". Mein Ram davor war kein 2133, also im Prinzip gilt es Ram zu finden welcher folgende Sachen erfüllt:
-2133 Hz oder so :S
-DDR4
-8GB
-Auf der QVL

(Sorry, dass ich so blöd bin, ist wie gesagt mein erter PC)
 
Mein Ram davor war kein 2133, also im Prinzip gilt es Ram zu finden welcher folgende Sachen erfüllt:
-2133 Hz oder so :S
-DDR4
-8GB
-Auf der QVL
Grundsätzlich haben alle momentan verfügbaren DDR4 Retail Kits ein JEDEC konformes Profil für DDR4-2133 CL15 1.20V. Du brauchst also genau genommen rein gar nichts zu beachten, außer nicht extra Geld für einen höheren Speichertakt zu bezahlen, von dem du mit einem H170 Mainboard nicht profitieren kannst. Was auch immer du dir als RAM gekauft hast, er sollte demnach problemlos bei Standardtakt auf deinem Board laufen.

Abgesehen davon enthält die auch schon BillyRay verlinkte MSI QVL unzählige kompatible Kits mit 8GB oder 16GB Modulen und - nur falls das noch immer nicht klar sein sollte - gilt natürlich auch für deinen Prozessor (oder jeden anderen).
 
Auf der Intel Seite (Intel® Coreâ„¢ i5-6500 Processor (6M Cache, up to 3.60 GHz) Specifications) steht folgendes unter "Memory Specifications":
"Memory Types: DDR4-1866/2133, DDR3L-1333/1600 @ 1,35V". Mein Ram davor war kein 2133, also im Prinzip gilt es Ram zu finden welcher folgende Sachen erfüllt:
-2133 Hz oder so :S
-DDR4
-8GB
-Auf der QVL

(Sorry, dass ich so blöd bin, ist wie gesagt mein erter PC)

Effektiv jeder DDR4 wird das erfüllen. 2133Mhz ist Minimum für Desktop Riegel, da kannste auch schnelleren nehmen, sofern billiger.

Wieso genau 8GB?

Die QVL würd ich persönlich in die Tonne kloppen, nahezu kein Hersteller hält die auf neuem Stand, geschweige denn testet allein bei Launch alle Kits. in 99.9% der Fälle geht auch jedes andere normale DDR4 Kit.
 
naja, wegen 50€ mehrkosten im jahr würde ich jetzt nicht gleich eine teils langsamere grafikkarte nehmen.
ich hab selbst zb die r9-290 und hatte auch drüber nachgedacht ob ich eine rx480 hole.
nach den tests stand für mich fest das ich bei meiner karte bleibe.
neugekauft, würde ich eine 390 nehmen, die ist zwar stromfressender aber auch leistungsfähiger als ein rx480.

anmerkunmg:
NOCH ist eine rx480 langsamer.
mit kommenden treibern wird sich da wohl ändern, siehe leistungszunahme bei den älteren modellen wie zb der 290.
aber, die 290 hat mehr shader, mer rop's und mehr tmu's samt breiterem interface, das ist einer der gründe warum diese gern schneller ist, takt ist halt nicht allein alles...
wer aber wert auf ein sparsames system legt, ist mit der rx480 gut bedient.
nvidias 1060, hmmm, wenige prozent schneller im schnitt, ein wenig sparsamer noch, aber g-sync-moni's sind teuer. da kommen also auch entsprechende folge-kosten.

mein privates resüme:
noch ist die 390 eine gute alternative und wenn die 390-X nochmal im preis fällt, diese auch.

wenn die rx noch dank treiberupdates usw später mehr leistung bietet, wird diese sich vor die 390 schieben oder gar die 390x ereichen, dann ist sie wirklich interessant, nicht nur für sparsamkeits-freaks.
damit will ich die rx480 nicht abwerten, ist im grunde eine gute karte aber eben 'nur' auf dem level der älteren generation karten.
es ist wie mit vielem neuen, es muss sich erst mit der zeit entwickeln, d.h. die best-optimierten treiber zu den spielen usw usw. evtl wird auch erst eine rev2 richtig eine schippe drauf legen?!

ich hoffe auch das amd mit der rx480 für vega einiges zugelernt hat, zb das man nicht für die selbe leistungsklasse an den einheiten wie rop's tmu's usw spart, das kann der leicht höhere auch nicht immer wieder rausholen.

edit: um RAM: eigentlich sollte jeder namhafte 2133er DDR4-ram laufen. mainboards sind lange nichtmehr so zickig mit arbeitsspeicher wie früher.

mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Powl, danke für die Antwort.
Kennst du vielleicht Ram der zu meinem PC passt?
Also anstatt das ich immer nachfragen muss, ob es denn jetzt passt.
Vielen Dank, lG. Jonas
 
Hi Powl, danke für die Antwort.
Kennst du vielleicht Ram der zu meinem PC passt?
Also anstatt das ich immer nachfragen muss, ob es denn jetzt passt.
Vielen Dank, lG. Jonas

naja...effektiv jeder normale DDR4 DIMM: Speicher mit Standard: DDR4, Bauform: DIMM, Typ: unbuffered (UDIMM), Kitgröße: ab 8GB Preisvergleich

nimm aus dieser Liste, was du am lustigsten findest. Jedes Kit wird passen. Preis ist vmtl für dich das Argument.

Und keine Angst vor Kits mit mehr als 2133Mhz: Alle unterstützen die JEDEC Standards und können damit auch mit 2133Mhz laufen. Das wird das Mainboard vmtl je nach CPU sowieso automatisch einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dich mal evtl noch nach Gskill Speicher um. Die sind eigentlich am Pflegeleichtesten
Corsair und Crucial mögen laut berichten im Forum manche Bretter nicht so. Aber da geht's glaub eher um die schnelleren OC Modelle
 
Zuletzt bearbeitet:
da der speicher nur mit 2133mhz läuft is das völlig latte was er da nimt hab nich erlebt das nach 2010 irgentein speicher auf nem board nich laufen wollte(defekte board/speicherriegel mal ausem vor)(mit standart settings)
also kannste eig das billigste 8gb modul kit nehmen das de findest

16GB G.Skill Ripjaws DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit

meine empfehlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh